JANUAR
3. JANUAR: FINALE DARTS-WM
Unmittelbar nach Jahresbeginn richten sich die Augen der Sportwelt auf das Darts-Mekka, den Londoner Alexandra Palace. Titelverteidiger Luke Humphries ist bereits ausgeschieden – wer ihm nachfolgt, erfährt ihr zeitnah im Flashscore Darts-Tracker.

10. JANUAR: STARTSCHUSS BUNDESLIGA
Die Winterpause in der deutschen Bundesliga endet verhältnismäßig früh. Bereits am 10. Januar beginnt der 16. Spieltag – und zwar mit einem echten Kracher: Borussia Dortmund empfängt den amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen.
12. JANUAR: BEGINN AUSTRALIAN OPEN
Das erste große Tennis-Highlight im neuen Jahr ist traditionell der Grand Slam in Melbourne. Dann startet Alexander Zverev den nächsten Anlauf auf seinen ersten Major-Titel.
Das Einzel-Endspiel der Damen ist für den 25. Januar geplant, jenes der Herren findet am Tag darauf statt.
14. JANUAR 2025: HANDBALL-WM
Die 29. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wird zum ersten Mal in drei verschiedenen Nationen ausgetragen. Austragungsländer sind Kroatien, Norwegen und Titelverteidiger Dänemark. Das Finale findet am 2. Februar in Oslo statt.
Mitfavorit Deutschland trifft in der Gruppenphase auf Tschechien, Polen und die Schweiz. Österreich bekommt es in der Vorrunde mit dem sechsmaligen Champion Frankreich sowie Katar und Kuwait zu tun.

25. JANUAR 2025: HAHNENKAMM-ABFAHRT
Mausefalle, extremes Gefälle und Spitzengeschwindigkeiten von rund 140 km/h: Die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel ist jedes Jahr ein Highlight für alle Wintersport-Fans.
FEBRUAR
4. FEBRUAR 2025: BEGINN ALPINE SKI-WM
Im österreichischen Saalbach soll Anfang Februar ein Fest des Skisports stattfinden. Die Wettkämpfe enden am 16. Februar.
6. FEBRUAR 2025: BEGINN DER PREMIER LEAGUE OF DARTS
Das bedeutende Einladungsturnier im Darts-Sport beginnt im nordirischen Belfast. Insgesamt wird es 16 Events geben, die letzten Wettkämpfe finden am 29. Mai statt. Im Vorjahr holte sich Debütant Luke Littler sensationell den Titel.
9. FEBRUAR 2025: 59. SUPER BOWL
Zigmillionen Football-Fans weltweit werden ihren Blick auf den Caesars Superdome in New Orleans richten, wo das Finale der NFL-Saison 2024/25 stattfindet. Titelverteidiger sind die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes.

10. FEBRUAR 2025: BEGINN BIATHLON-WM
Bis inklusive 23. Februar findet die Biathlon-WM in Lenzerheide (Schweiz) statt. Das deutsche Team darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillenregen machen. Insbesondere Franziska Preuß hat in diesem Winter ihr unglaubliches Talent bereits mehrfach unter Beweis gestellt.
16. FEBRUAR 2025: NBA ALL-STAR GAME
Wenngleich das All-Star Game sportlich kaum Wert hat, ist es immer wieder ein großes Vergnügen, die Stars der NBA gemeinsam auf dem Court zu erleben. Austragungsort ist das Chase Center in San Francisco.
26. FEBRUAR 2025: NORDISCHE SKI-WM
In Trondheim (Norwegen) findet das letzte große Event dieser Wintersport-Saison statt. Skisprung, Langlauf, Nordische Kombination – die Auswahl ist groß. Enden wird das Spektakel am 9. März.
MÄRZ
16. MÄRZ 2025: FORMEL 1 GP MELBOURNE
In Australien beginnt die Königsklasse des Motorsports. Max Verstappen peilt seinen fünften WM-Titel in Folge an. 2024 zeigte sich, dass der Niederländer nicht unschlagbar ist, McLaren und Lando Norris waren dem Niederländer einige Zeit dicht auf den Fersen. Mit großer Spannung wird das Debüt von Lewis Hamilton im roten Ferrari erwartet.

20. MÄRZ 2025: VIERTELFINALE DER UEFA NATIONS LEAGUE
Auf Bundestrainer Julian Nagelsmann und die DFB-Elf wartet im Viertelfinale der UEFA Nations League ein harter Brocken: Italien hat sich nach einer schwachen Europameisterschaft in verbesserter Form gezeigt. Das Hinspiel findet im Mailänder San Siro, das Rückspiel drei Tage später in Dortmund statt.
APRIL
10. APRIL 2025: THE MASTERS
Das erste Golf-Major des Jahres findet vom 10. bis 13. April 2025 in Augusta, USA, statt
19. APRIL: SNOOKER-WM
Im Crucible Theatre in Sheffield versucht der Engländer Kyren Wilson, seinen Titel zu verteidigen. Superstar Ronnie O'Sullivan gilt als größter Herausforderer, siebenmal gewann er bereits das wichtigste Snooker-Turnier der Welt. Das Endspiel wird am 5. Mai stattfinden.

MAI
9. MAI 2025: BEGINN EISHOCKEY-WM 2025
16 Nationen kämpfen im Mai um die Goldmedaille bei der Eishockey-WM. Auch Deutschland und Österreich befinden unter den Teilnehmern. Im Vorjahr überraschte die Schweiz mit dem Finaleinzug, dort scheiterten die Eidgenossen jedoch an der Tschechischen Republik.
Austragungsorte sind Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark). Das Endspiel ist für den 25. Mai geplant, Stockholm hat den Vorzug für das große Finale bekommen.
17. MAI 2025: LETZTER SPIELTAG BUNDESLIGA
Wenngleich die Meisterschaft höchstwahrscheinlich im Vorfeld des 34. Spieltages entschieden sein wird, ist es immer enorm spannend, die letzten Entscheidungen in der deutschen Bundesliga mitzuverfolgen – wer qualifiziert sich für den Europapokal, wer steigt ab? Dass neun Partien zeitgleich stattfinden, verleiht dem Saisonabschluss einen besonderen Charakter.
24. MAI 2025: FINALE DFB POKAL
Der Schlusspunkt der deutschen Fußball-Saison findet traditionellerweise im Berliner Olympiastadion statt.

25. MAI 2025: BEGINN FRENCH OPEN
Die French Open stehen im ersten Jahr nach dem Rücktritt von Rafael Nadal unter einem besonderen Stern. Untermauert Titelverteidiger Carlos Alcaraz seinen Anspruch als bester Sandplatz-Spieler der Welt? Das Herren-Finale findet am 8. Juni statt.
31. MAI 2025: FINALE UEFA CHAMPIONS LEAGUE
In der Allianz Arena in München endet die UEFA Champions League 2024/25. Die neu reformierte Ligaphase hat bereits im Herbst für einige Überraschungen gesorgt.
Fans des internationalen Fußballs können sich 21. Mai (Europa-League-Finale in Bilbao) und am 28. Mai (Conference-League-Finale in Wrocław) bereits einen Vorgeschmack sichern.
JUNI
8. JUNI: FINALE UEFA NATIONS LEAGUE
Insofern das DFB-Team die Viertelfinal-Hürde Italien übersteht, wird das Endspiel der UEFA Nations League wohl in Deutschland stattfinden.
14. JUNI: FIFA KLUB-WM
Die neu reformierte Klub-WM ist auf viel Kritik gestoßen. Der ohnehin enorm dichte Spielplan wird auf ein weiteres Event ausgedehnt. Die FIFA hat insgesamt 32 Klubs zur Erstausgabe in den USA eingeladen. Bayern München und Borussia Dortmund sind die deutschen Vertreter, auch Red Bull Salzburg nimmt teil. Das Finale soll am 13. Juli ausgetragen werden.
15. JUNI: FINAL FOUR EHF CHAMPIONS LEAGUE
Gut möglich, dass das Publikum in der Kölner LANXESS arena beim Finale am 15. Juni Grund zum Jubel findet: Die deutschen Handball-Klubs zählen auf europäischer Bühne traditionell zu den Besten der Welt. Amtierender Titelträger ist jedoch der FC Barcelona.
30. JUNI: BEGINN WIMBLEDON
Erdbeeren mit Schlagsahne, dutzende prominente Tribünengäste, ein perfekt gepflegter Rasen, der im Laufe der Wochen allmählich braun wird: Wimbledon hat ein ganz eigenes Flair. Am 13. Juli 2025 findet das Endspiel im Londoner All England Club statt.

JULI
2. JULI 2025: BEGINN FRAUEN-EM
In der Schweiz findet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. England geht als Titelverteidiger ins Turnier, für Deutschlands neuen Bundestrainer Christian Wück bedeutet die Gruppenphase gegen Polen, Dänemark und Schweden die erste große Herausforderung. Das Finale wird am 27. Juli im St. Jakob-Park (Basel) ausgetragen.
5. JULI 2025: TOUR DE FRANCE
Der Faszination der Tour de France können sich auch Nicht-Radsportfans kaum entziehen. Die 112. Ausgabe umfasst insgesamt 3.320 Kilometer und verläuft erstmals seit fünf Jahren ausschließlich in französischem Territorium.
21 Etappen sind geplant, das elf Kilometer lange Bergzeitfahren zur Peyragudes-Altiport verspricht, ein besonderes Highlight zu werden. Zieleinfahrt ist am 27. Juli – dann kommt der Peloton am Pariser Champs-Élysées an.

AUGUST
25. AUGUST 2025: US OPEN
Der vierte und letzte Grand Slam des Jahres bringt den Tennis-Zirkus in die Weltstadt New York. Titelverteidiger in Flushing Meadows sind Jannik Sinner (Italien) und Aryna Sabalenka (Belarus).
27. AUGUST 2025: BASKETBALL-EM
Die EuroBasket 2025 findet in vier Ländern statt: Lettland, Finnland, Zypern und Polen. Das in Schlesien gelegen Katowice ist für deutsche und österreichische Fans gut erreichbar. Der amtierende Champion Spanien zählt dann ebenso als Titelkandidat wie Weltmeister Deutschland. Das Finale soll am 14. September ausgetragen werden.
SEPTEMBER
13. SEPTEMBER 2025: LEICHTATHLETIK-WM
Zwischen 13. und 20. September wird die 20. Leichtathletik-WM in der japanischen Hauptstadt Tokio stattfinden. Die Wettkämpfe sollen im für die Olympischen Sommerspiele 2020 errichteten Nationalstadion ausgetragen werden.
16. SEPTEMBER 2025: BEGINN LIGAPHASE CHAMPIONS LEAGUE
Wenn die UEFA Champions League loslegt, erwachen auch die letzten Fußball-Fans aus ihrer Sommer-Siesta. Die Königsklasse verspricht durch die neue Reform bereits an den ersten Spieltagen spannende Spitzenspiele.
NOVEMBER
9. NOVEMBER 2025: ATP FINALS IN TURIN
Der traditionelle Saisonausklang für alle Tennis-Fans. In Turin spielen die acht besten Spieler des Jahres im Round-Robin-Verfahren gegeneinander.
18. NOVEMBER: DAVIS CUP FINALS IN BOLOGNA
Bei den vergangenen zwei Ausgaben des Davis Cups hat jeweils Italien triumphiert. Mit dem Heimvorteil im Rücken gelten Sinner und Co. auch 2025 als Mitfavorit.
21. NOVEMBER 2025: PLAYERS CHAMPIONSHIP FINALS
Die Generalprobe für die Darts-WM 2026 findet im englischen Minehead statt. Das Finalturnier der Players Championship-Serie endet am 23. November.
29. NOVEMBER: ENDSPIEL COPA LIBERTADORES
Heißblütige Fans, spannende Derbys und echte Ballkünstler: Wer den südamerikanischen Fußball liebt, darf das Finale der Copa Libertadores auf keinen Fall verpassen. 2024 holte sich der brasilianische Verein Botafogo trotz personeller Unterzahl den Titel.

DEZEMBER
7. DEZEMBER: FORMEL 1 GP ABU DHABI
In den Vereinigten Arabischen Emiraten endet die Formel-1-Saison 2025.
28. DEZEMBER: BEGINN VIERSCHANZENTOURNEE
Das erste Springen der Vierschanzentournee findet traditionell in der bayerischen Marktgemeinde Oberstdorf statt. Es folgen die Wettbewerbe in Garmisch-Partenkirchen, Bischofshofen und auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck.