Trent Alexander-Arnold hat für den FC Liverpool bislang 352 Pflichtspiele absolviert, in denen er 23 Tore erzielt. Mit den Reds holte er sich erst kürzlich zum zweiten den Titel in der englischen Premier League, 2019 gewann er zudem an der Seite des deutschen Trainers Jürgen Klopp die UEFA Champions League.
Dem 26-jährige Eigengewächs ist im Dezember 2016 der Sprung von Liverpools Akademie in die Profi-Mannschaft gelungen. Rasch entwickelte er sich zum Leistungsträger und Stammspieler, zumeist kam "TAA" rechts hinten in der Viererkette zum Einsatz. Aufgrund seiner Offensivstärken wurden ihm zeitweise aber auch andere taktische Rollen zugeteilt.
Alexander-Arnold braucht "eine Veränderung"
Seinen im Sommer auslaufenden Vertrag wird der 33-fache englische Nationalspieler nicht verlängern. Das gab er am Montagvormittag in einer Videobotschaft bekannt. Für Alexander-Arnold sei es "keine einfache Entscheidung" gewesen: "Ich bin jetzt seit zwanzig Jahren hier. Ich habe es hier jede einzelne Minute geliebt. Ich habe alle meine Träume verwirklicht – alles erreicht, was ich je wollte."
Nun sei der Abwehrspieler allerdings "an einem Punkt angelangt, an dem ich das Gefühl habe, dass ich eine Veränderung brauche, eine neue Herausforderung – als Spieler und als Mensch. Und ich denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür."
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird Alexander-Arnold seine Karriere bei Real Madrid fortsetzen. Spanische Medien haben bereits im April berichtet, dass sich Jude Bellingham aktiv dafür einsetzt, den Liverpool-Star ins San Bernabeu zu lotsen.
Bei den Königlichen soll er das Erbe von Dani Carvajal antreten. Der 33-jährige Spanier hat bei Real noch Vertrag bis 2026, aufgrund von Verletzungsproblemen stand der ehemalige Leverkusener seinem Team aber häufig nicht zur Verfügung. Aktuell laboriert er an einem Kreuzbandriss, ein Comeback ist frühestens Ende August zu erwarten.