Mehr

Alterndes Duo: Manchester United arbeitet an Nachfolgeplänen für das Mittelfeld

Casemiro (l.) jubelt mit Fernandes
Casemiro (l.) jubelt mit FernandesALEX LIVESEY / GETTY IMAGES EUROPE / GETTY IMAGES VIA AFP

Manchester United arbeitet an einem Nachfolgeplan für Bruno Fernandes und Casemiro. Der Klub sucht bereits nach potenziellen Erben für zwei seiner erfahrensten Leistungsträger. Beide gelten als zentrale Figuren beim aktuellen Aufschwung unter Trainer Ruben Amorim. Im Mittelfeld bilden sie ein eingespieltes Duo, das dem Team Stabilität und Struktur verleiht.

Ihr Einfluss bleibt enorm – doch mit zunehmendem Alter (Fernandes ist 31, Casemiro 33) denkt man im Klub bereits über die langfristige Neuausrichtung dieser Positionen nach. Amorim vertraut dem Duo weiterhin voll und ganz, dennoch wächst das Bewusstsein, dass bislang kein klarer Zukunftsplan für das zentrale Mittelfeld existiert.

Kobbie Mainoo und Manuel Ugarte vor dem Abschied?

Abgesehen von Harry Maguire steht kein weiterer Feldspieler im Kader, der älter als 30 Jahre ist. Die Verantwortlichen achten daher verstärkt auf die Balance zwischen Erfahrung und Perspektive, während die Transferplanungen für 2026 Gestalt annehmen.

Kobbie Mainoo und Manuel Ugarte konnten Amorim bislang nicht vollständig von ihrer Vielseitigkeit im zentralen Mittelfeld überzeugen. Obwohl beide voraussichtlich die gesamte Saison im Klub bleiben, denkt United bereits darüber nach, wie sich das Team in Zukunft weiterentwickeln soll.

Neue Mittelfeldspieler sollen kommen

Derzeit spielt United nur einmal pro Woche – nach dem verpassten Europapokal und dem frühen Aus im Carabao Cup gegen Grimsby Town ein Fluch und Segen zugleich. Diese geringere Belastung verschafft Casemiro und Fernandes zwar Erholung, doch im Hintergrund ist klar: Für die kommende Saison braucht der Klub mehr Tiefe und stärkere Konkurrenz im Mittelfeld.

United plant daher, in den nächsten beiden Transferfenstern jeweils einen neuen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Bevorzugt werden Akteure mit Premier-League-Erfahrung oder nachgewiesener Qualität im englischen Fußball, um eine schnelle Eingewöhnung und sofortige Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.

Wharton und Yarmolyuk sind die Targets

Wie bereits Anfang der Woche berichtet, sieht United Carlos Baleba nicht als Spieler mit einem Marktwert von 100 Millionen Pfund. Der Brighton-Profi wäre nur dann ein Thema, sollte seine Ablösesumme deutlich sinken. Auch Elliot Anderson (Newcastle) steht auf der Beobachtungsliste, doch intern bestehen Zweifel, ob er optimal in Amorims taktisches Konzept passt.

Ganz oben auf der Wunschliste soll folglich weiterhin Adam Wharton von Crystal Palace stehen. Auch Yegor Yarmolyuk (Brentford) wird von der Scouting-Abteilung geschätzt. Weitere internationale Optionen werden geprüft, die Liste soll im kommenden Monat aber auf realistisch verfügbare Kandidaten reduziert werden.

Doch vrerst setzt United weiter auf Casemiro – der wohl Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen wird – und auf Bruno Fernandes, dessen Führungsstärke und kreative Impulse für Amorims Pläne in dieser wichtigen Saison unverzichtbar bleiben.

 

Dean Jones
Dean JonesFlashscore