„Ich bin einfach müde. Heute war ich nach gut 30 Minuten schon erschöpft. Im Fußball gibt es nichts mehr, was mich antreibt, ich habe alles erreicht, was ich wollte. Alles, was ich genießen konnte, habe ich genutzt. Jetzt ist es Zeit, die Familie zu genießen“, erklärte der Ex-Spieler.
Sein letztes Spiel bleibt den Fans von Athletico Paranaense jedoch in bitterer Erinnerung: Die 0:1-Niederlage gegen Atlético Mineiro am finalen Spieltag der vergangenen Série-A-Saison besiegelte den Abstieg des Klubs in die zweite Liga. Fernandinho absolvierte in der Saison 2024 insgesamt 46 Partien, in denen er acht Tore erzielte und sieben Vorlagen gab.
Zweimaliger WM-Teilnehmer für Brasilien
Während er in Brasilien als Vereinslegende gilt, wurde Fernandinho auch bei Manchester City zur Ikone. In neun Jahren bei den Engländern absolvierte er 383 Spiele, erzielte 26 Treffer und gewann 12 Titel. Er gilt als bester brasilianischer Spieler in der Geschichte der Premier League. Zuvor hatte er bei Shakhtar Donetsk sechs ukrainische Meisterschaften sowie den UEFA-Pokal, die heutige Europa League, gewonnen.
Für die brasilianische Nationalmannschaft bestritt Fernandinho 53 Länderspiele und erzielte zwei Tore. Er nahm an den Weltmeisterschaften 2014 in Brasilien und 2018 in Russland teil.
