Zum ersten Mal seit Mitte Dezember hat sich Höjlund wieder in die Torschützenliste eingetragen. Die Ungeduld der Fans von Manchester United wurde immer größer – zumal der 22-Jährige den Red Devils im Sommer 2023 rund 85 Millionen Euro Ablöse gekostet hatte.
Gegen Leicester City war der Däne in der 28. Minute nach einem Zuspiel von Bruno Fernandes erfolgreich. Zuvor hatte er in 21 Spielen hintereinander kein Tor erzielt.
"Ich bin natürlich sehr glücklich über mein Tor und es gibt mir viel Selbstvertrauen", sagte der 1,91 Meter große Mittelstürmer nach dem Schlusspfiff. Er habe in den vergangenen Wochen "nicht so gut gespielt."
Zudem habe die Mannschaft die Taktik von Ruben Amorim – der Portugiese ist seit November Cheftrainer bei United – noch nicht verinnerlicht: "Wir müssen uns immer noch an ein neues System und neue Positionen gewöhnen. Aber ich denke, dass ich mich in letzter Zeit besser eingelebt habe – das sieht man auch langsam."

Amorim wolle, dass Höjlund "das Spielfeld groß macht, ganz klar. Und dass ich in die Tiefe gehe, um die Innenverteidiger zu beschäftigen. Dafür bin ich hierhergekommen. Ich denke, ich habe eine gute Geschwindigkeit."
Der Sieg beim Abstiegskandidaten aus Leicester war kurz vor der Länderspielpause ein wichtiges Signal für Manchester. Allerdings befindet sich der englische Rekordmeister unverändert in der Krise. In der Premier League liegt man nur auf Tabellenplatz 13, die Qualifikation fürs europäische Geschäft gilt als unwahrscheinlich.
Match-Center: Leicester vs. ManUtd