Mehr

Nick Woltemade im Rampenlicht: Die Pfiffe sind verklungen

Nick Woltemade und Newcastle, das scheint zu passen.
Nick Woltemade und Newcastle, das scheint zu passen. News Images, News Images LTD / Alamy / Profimedia

Gegen Luxemburg ist besonders die Offensive gefordert. Die größten Hoffnungen ruhen auf Nick Woltemade.

Nick Woltemade plauderte kurz mit Co-Trainer Benjamin Hübner, dann war die große Sturm-Hoffnung auch schon wieder verschwunden. Während seine Teamkollegen in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ihre Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg auf dem bestens gepflegten Rasenplatz in Herzogenaurach fortsetzten, absolvierte Woltemade nur eine Einheit im Fitnessraum. Sein grippaler Infekt ließ noch nicht mehr zu, doch beim Abschlusstraining am Donnerstag will der Torjäger wieder richtig mitmischen.

Das käme Julian Nagelsmann sehr gelegen. Denn ohne die verletzten Kai Havertz und Tim Kleindienst sowie den formschwachen Niclas Füllkrug ist Woltemade die Nummer eins des Bundestrainers im Sturm der DFB-Auswahl. Die Pfiffe des Kölner Publikums beim vergangenen Qualispiel gegen Nordirland (3:1) gegen Woltemade sind längst verklungen, mit seinem furiosen Start in der englischen Premier League hat sich der 90-Millionen-Mann ins Rampenlicht gespielt.

"So ein Start ist nicht selbstverständlich. Wenn du Tore schießt, wenn du zu einem neuen Verein kommst, tut das gut", sagte der 23-Jährige. Vier Tore in sechs Pflichtspielen für Newcastle United können sich sehen lassen. Woltemade traf dabei sehenswert mit der Hacke und schnappte sich zuletzt selbstbewusst den Ball für einen Elfmeter. Das große Preisschild, das an ihm haftet, hemmt ihn bisher nicht.

Woltemade genießt eigenen Song

Jetzt soll es auch in der Nationalmannschaft klappen. Da nach dem Fehlstart in der Slowakei (0:2) am Ende auch das Torverhältnis entscheidend sein könnte, sollen am Freitag in Sinsheim (20.45 Uhr/ARD) reichlich Treffer her. Das Problem: Mit Woltemade, Jonathan Burkardt und Maximilian Beier hat Nagelsmann drei Angreifer im Kader, die in zusammen zwölf Länderspielen kein einziges Tor erzielt haben. "Wir probieren, die Fans auf unsere Seite zu kriegen. Das schafft man mit Toren", sagte Linksverteidiger David Raum.

Die größten Hoffnungen ruhen dabei auf Woltemade. Die Fans in Newcastle lieben den Ex-Stuttgarter jedenfalls schon. "Woltemade, Woltemade, olé, olé, olé", hallte es zuletzt immer öfters von den Tribünen. "Dass die Fans gleich einen Song für mich hatten, war natürlich sehr schön", sagte der Stürmer.

Für Freitag könnte sich Woltemade vielleicht auch etwas bei Serge Gnabry abschauen. Der Münchner ist mit 23 Toren immerhin der erfolgreichste Schütze im Nationaltrikot im Aufgebot von Nagelsmann. Sein Tor zuletzt gegen Nordirland war allerdings Gnabrys erster Treffer für die DFB-Auswahl seit März 2023.

So lange will Woltemade nicht torlos bleiben, doch jetzt soll erst einmal der erste Länderspieltreffer her. Das wird er vielleicht auch Hübner erklärt haben.