Paquetá soll sich demnach geweigert haben, bestimmte Fragen zu beantworten und angeforderte Informationen bereitzustellen. Die Kommission sprach daher eine Verwarnung sowie einen offiziellen Verweis aus. Der 27-Jährige bestritt die Vorwürfe, doch die Kommission stufte sein Verhalten als Verstoß gegen die FA-Regeln ein.
"Follow Your Player": Bleibe mit Pushs zu Lucas Paquetá auf dem Laufenden
Hat sich Paquetá absichtlich Gelbe Karten abgeholt?
Die Ermittlungen gegen den Brasilianer hatten sich ursprünglich auf mutmaßliche gezielte Gelbe Karten in mehreren Premier-League-Spielen konzentriert, um Bekannten Vorteile auf dem Wettmarkt zu verschaffen. Paquetá wurde vorgeworfen, Einfluss auf den Spielverlauf genommen zu haben, indem er absichtlich Verwarnungen provozierte.
Der Spieler selbst bestritt die Vorwürfe und nach der Anhörung war die FA zu dem Schluss gekommen, dass die Beweise für ein Urteil nicht ausreichten. Eine Strafe wegen Spielmanipulation wurde daher nicht verhängt.
