Mehr

Premier League: Chelsea patzt - Füllkrug jubelt, United erneut geschlagen

Aktualisiert
Füllkrug zeichnete sich als Vorlagengeber aus
Füllkrug zeichnete sich als Vorlagengeber ausAndrew Matthews / PA Images / Profimedia
Bernd Leno und Fulham ärgern Chelsea: Die Londoner haben beim Stadtduell mit dem FC Fulham am Boxing Day die erste Pflichtspielniederlage seit Ende Oktober erlitten und drohen damit auch den Anschluss an Premier-League-Spitzenreiter FC Liverpool zu verlieren. Der frühere deutsche Nationaltorwart Leno verhinderte dabei mehrmals einen höheren Rückstand und legte damit die Grundlage für den späten 2:1 (0:1)-Sieg der Cottagers - den ersten von Fulham an der Stamford Bridge seit 1979.

Nach dem Führungstreffer von Cole Palmer (16.), der mit 26 Ligatoren nun der erfolgreichste Torschütze innerhalb eines Kalenderjahres in Chelseas Vereinsgeschichte ist, lagen die formstarken Blues lange in Führung. Doch Harry Wilson (82.) und Rodrigo Muniz (90.+5) ließen die Stamford Bridge mit ihren späten Treffern verstummen.

Zum Match-Center: Chelsea vs. Fulham

Stats: Chelsea vs. Fulham
Stats: Chelsea vs. FulhamOpta by StatsPerform

Premier League: Füllkrug jubelt - Spurs und United treten auf der Stelle

Grund zur Freude hatte auch Niclas Füllkrug, der mit West Ham United einen knappen Sieg einfuhr. Beim 1:0-Erfolg in Southampton bereitete der deutsche Nationalstürmer den Siegtreffer durch Jarrod Bowen (59.) mit dem Hinterkopf vor. Die Hammers sind nun seit vier Spielen ohne Niederlage.

Für Manchester United läuft es derweil auch nach dem Trainerwechsel nicht rund. Das 0:2 (0:0) bei den Wolverhampton Wanderers bedeutete im siebten Ligaspiel unter Ruben Amorim bereits die vierte Niederlage. Nach Gelb-Rot gegen United-Spielmacher Bruno Fernandes (47.) erzielte der ehemalige Bundesligaprofi Matheus Cunha (58.) per direkt verwandelter Ecke die Führung für die Wolves, die durch den Sieg den Abstiegsränge verließen. In der neunten Minute der Nachspielzeit machte der Südkoreaner Hwang Hee-Chan, einst beim HSV und RB Leipzig, alles klar.

Timo Werner und die Tottenham Hotspur bleiben nach der 0:1-Niederlage beim Tabellendritten Nottingham Forest im Mittelfeld der Tabelle stecken. Der 28-Jährige wurde in der 64. Minute für Kapitän Heung-Min Son eingewechselt, blieb aber ohne nennenswerte Aktionen. Zuvor hatte Meister Manchester City erneut gepatzt.