Mehr

Karriereende: Mats Hummels lässt Vertrag bei AS Rom auslaufen

Noch steht Hummels in Rom unter Vertrag
Noch steht Hummels in Rom unter VertragAlter Photos / ddp USA / Profimedia
Mats Hummels hat am Freitag sein Karriereende angekündigt. Der Weltmeister von 2014 wird seinen Vertrag beim italienischen Traditionsverein AS Rom auslaufen lassen und sich anschließend in den wohlverdienten Ruhestand begeben.

"Ich kämpfe gerade mit den Emotionen", sagte der 36-Jährige in einem auf Twitter veröffentlichten Video: "Jetzt kommt der Moment, um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere." 

Der 78-fache deutsche Nationalspieler wirft darin einen authentischen Blick zurück auf seine erfolgreiche Karriere. "Wenn ich das alles sehe, weiß ich noch mehr, was der ganze Weg, was die ganze Reise bedeutet hat – wie außergewöhnlich es war, das alles erleben zu dürfen", kommentierte der routinierte Innenverteidiger den Zusammenschnitt.

"Einer der größten Spieler" der BVB-Historie

Mats Hummel ist zweifelsohne einer der erfolgreichsten deutschen Fußball-Profis der jüngeren Vergangenheit. Der beim FC Bayern München ausgebildete Abwehrspieler gewann mit dem deutschen Rekordmeister sowie Borussia Dortmund sechsmal die deutsche Bundesliga. 2014 feierte er seinen größten Glanzmoment, als er sich mit der DFB-Elf in Brasilien zum Weltmeister krönte.

"Einer der größten Spieler unserer Vereinsgeschichte macht Schluss – Deine Karriere war einzigartig, Mats! Wir verneigen uns vor Deinen Leistungen, Deinen Erfolgen und Deiner Laufbahn. Für immer Borusse! Für immer eine schwarzgelbe Legende!", schrieb der BVB bei X. 

Insgesamt 508 Pflichtspiel-Einsätze absolvierte Hummels im Laufe seiner Karriere für die Dortmunder. In der Vorsaison führte er die Borussia mit zahlreichen individuellen Glanzleistungen bis ins Finale der UEFA Champions League, welches gegen Real Madrid knapp verloren wurde (0:2).

Im zurückliegenden Sommer hat sich der Routinier dazu entschieden, seinen Herzensverein zu verlassen, um eine neues Abenteuer zu wagen. Schließlich kam Hummels beim italienischen Traditionsverein AS Rom unter. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat sich der Rio-Weltmeister auch in der Serie A als wichtiger Leistungsträger etabliert. Seinen im Sommer auslaufenden Vertrag wird er allerdings nicht verlängern.

Match-Center: Roma vs. Juventus