Nach der Heimniederlage von Inter Mailand gegen die AS Roma war die Anspannung im Stadio Diego Armando Maradona groß. Es dauerte nur sieben Minuten, bis die Fans des SSC Neapel erstmals jubeln durften.
Andre-Frank Zambo Anguissa stürmte in den Strafraum und bediente Giovanni Di Lorenzo mit einem Pass auf McTominay, der mit eiskalt zur frühen Führung einnetzte.
Sein Landsmann Che Adams vergab kurz darauf eine große Chance auf der anderen Seite.
SSC Neapel dank Scott McTominay souverän
Anders als das Ergebnis vermuten lässt, hatten beide Mannschaften Phasen, in denen sie den Ballbesitz kontrollierten.
Napoli blieb jedoch geduldig und wurde in der 42. Minute belohnt, als wieder McTominay eine Flanke von Matteo Politano vor Cesare Casadei erreichte und den Ball im Nachschuss versenkte.
Torino hatte nach dem Wiederanpfiff viel Ballbesitz, konnte aber Alex Meret nicht überwinden. Die beste Chance hatte noch Karol Linetty doch Allesandro Bouongiorno blockte einen Abschluss des Angreifers stark.
Verletzungen bremsen Napoli nicht aus
Wenig später mussten die Gastgeber gleich zwei Rückschläge einstecken: Anguissa und Buongiorno mussten innerhalb von sechs Minuten verletzt vom Platz.
Antonio Conte hatte sogar noch mehr Verletzungssorgen: Stanislav Lobotka humpelte in den Schlussminuten vom Platz, doch Napoli ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte den dritten Sieg in Folge und liegt damit vier Spieltage vor Schluss drei Punkte vor Inter an der Tabellenspitze der Serie A.
Torino hingegen hat zwei der letzten drei Spiele verloren, nachdem es in den letzten 14 Partien nur eine Niederlage hinnehmen musste, bleibt aber auf Platz 10.
