Auch laut der gabunischen Zeitung Gabon Media Time hat das Personal des Vereins, für den Boupendza spielte, seinen Tod bestätigt. "Die Mitarbeiter des Klubs in China haben bestätigt, dass der gabunische Nationalspieler, der für sein Talent, aber auch für seinen umstrittenen Charakter bekannt war, gestorben ist", schreibt das Blatt.
Die Quelle berichtet weiter, dass die chinesischen Behörden den Tod des ehemaligen Rapid-Spielers untersuchen und drei mögliche Szenarien verfolgen: Selbstmord, versehentlicher Sturz (aus dem 11. Stock des Wohnblocks, in dem er lebte) und Mord.
Boupendza: Einst Torschützenkönig in der Türkei
Der neu gewählte gabunische Präsident Brice Oligui Nguema drückte auf X sein Beileid aus: "Mit großer Traurigkeit habe ich vom tragischen Tod von Aaron Boupendza erfahren, einem talentierten Mittelstürmer, der dem gabunischen Fußball Ehre gemacht hat".
Boupendza war erst im Januar nach China gewechselt, vorher hatte der Angreifer für zahlreiche Klubs gespielt. In der Saison 2020/2021 war er in der Türkei für Hatayspor Torschützenkönig der Süper-Lig geworden.