Nach zwei enttäuschenden Unentschieden wollte sich Galatasaray am Samstagabend bei Konyaspor für das unnötige 3:3 gegen Dynamo Kiev revanchieren. Vor der schweren Auswärtsreise zu Ajax Amsterdam in der Europa League zeigte sich das Team aus Istanbul allerdings wenig beeindruckend.
Nach fahrigen und über weite Strecken unzusammenhängenden 90 Minuten konnte Galatasaray dank eines Elfmeters von Victor Osimhen immerhin einen 1:0-Sieg einfahren.
Ohne die starke Leistung von Verteidiger Davinson Sanchez und die exzellente Vorarbeit von Osimhen, der den Elfmeter verwandelte, hätte der Titelverteidiger durchaus noch mehr Punkte liegen lassen können.
Trotz des unglaublichen Starts in die Saison - 17 Siege und 3 Unentschieden aus 20 Spielen - waren die jüngsten Leistungen sehr besorgniserregend. Dazu kam die Verletzung von Mittelfeldspieler Gabriel Sara, der gegen Konyaspor endlich zumindest wieder auf der Bank saß.
Ohne den Brasilianer hat die Mannschaft einen großen Teil ihrer Kontrolle verloren, und es wurde deutlich, dass es dem Kader an Tiefe fehlt. Infolgedessen haben die Fans lautstark gefordert, dass Galatasaray im Januar aktiv wird, und es wird erwartet, dass sie bis zum Ende des türkischen Transferfensters am 11. Februar noch nachlegen werden.
Fenerbahce ohne Mourinho auf Kurs
Der Istanbuler Rivale Fenerbahce hingegen war da bereits aktiver und hat Milan Skriniar, Diego Carlos und Anderson Talisca verpflichtet..
Apropos Fenerbahce: Der Verfolger hatte gegen den Spitzenreiter Göztepe einen schweren Stand und musste auf Jose Mourinho verzichten, der eine Sperre abgesessen hatte.
Die erste Halbzeit war eine schwache Vorstellung von Fenerbahce, da man mit 0:1 in Rückstand geriet, während Göztepe 45 Minuten lang brillierte und mehrere Chancen vergab. Fenerbahce konnte von Glück reden, dass man beim Halbzeitpfiff nicht mit zwei oder drei Toren zurücklag.
Doch die Mannschaft wusste, wie wichtig dieses Spiel war, und begann die zweite Halbzeit mit Allan Saint-Maximin und Filip Kostic, die für mehr Tempo und Direktheit auf den Flügeln sorgten. In der Folge erzielte Fenerbahce zu Beginn der zweiten Halbzeit drei Tore in einem fulminanten 10-minütigen Sturmlauf.
Youssef En-Nesyri setzte seine unglaubliche Formkurve fort und erzielte einen Doppelpack, darunter einen wuchtigen Kopfballtreffer, der sein Team in Führung brachte. Neun Tore in den letzten sechs Süper-Lig-Spielen sind eine beeindruckende Bilanz. Auch Oguz Aydin konnte sich in die Torschützenliste eintragen, als er den Torhüter mit einem sehenswerten Abschluss vom Flügel aus überwand.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Partie gelang Göztepe der Anschlusstreffer und es wurde noch einmal spannend, doch Fenerbahce konnte das Spiel relativ souverän für sich entscheiden und einen wichtigen 3:2-Sieg gegen eine Mannschaft einfahren, die in dieser Saison schon vielen Teams Probleme bereitet hat.
Mit sechs Punkten Rückstand auf Galatasaray befindet sich Fenerbahce somit weiter in Sichtweite und hält somit das Titelrennen am Laufen.
Süper Lig-Wochenende mit vielen Toren
Es war ein spektakuläres Wochenende in der gesamten Süper Lig: In fünf Spielen fielen fünf oder mehr Tore und zwei Partien endeten 5:4. Nur zwei Mannschaften blieben ohne Torerfolg - Bodrum und Konyaspor.

Im verrückten Spiel zwischen Alanyaspor und Istanbul Basaksehir verspielte Alanya zweimal eine Führung und lag zwischenzeitlich mit 2:3 zurück, ehe es in den letzten 10 Minuten drei Tore zur 5:3-Führung erzielte. Ex-Herthaner Krzysztof Piatek, der mit 15 Treffern beste Torjäger der Liga, erzielte einen Doppelpack für Basaksehir.
Im letzten Spiel der Spielwoche am Montag gewann Kasimpasa nach einem 0:2, 2:3 und 3:4-Rückstand noch mit 5:4 gegen Hatayspor, das bereits seit der achten Minute mit zehn Mann spielte. Vincent Aboubakar erzielte einen Doppelpack für die Auswärtsmannschaft, aber es sollte nicht reichen.

Das Highlight der Woche
Der angolanische Mittelfeldspieler mit dem klangvollen Namen Maestro von Adana Demirspor erzielte bei der 2:3-Niederlage seiner Mannschaft gegen Rizespor am Sonntag dieses unglaubliche Tor aus der Ferne. Berichten zufolge wollen Galatasaray und Besiktas den 20-Jährigen im Januar verpflichten.
Mannschaft der Woche

Sivasspor-Stürmer Rey Manaj ist nach seiner unglaublichen Leistung mit zwei Toren und zwei Vorlagen beim 5:2-Sieg seiner Mannschaft gegen neun Mann von Kayserispor der Spieler der Woche von Flashscore.
Drei Kasimpasa-Spieler stehen nach dem beeindruckenden Sieg gegen Hatayspor in der Startelf, während En-Nesyri, Sanchez und Aboubakar ebenfalls einen Platz in der Mannschaft finden.