Mehr

Türkische Süper Lig Weekly: Galatasaray unter Druck, Fenerbahce schließt auf

Fenerbahce besiegt Antalyaspor
Fenerbahce besiegt AntalyasporAA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
Es war ein großes Wochenende in der Süper Lig, denn Fenerbahce, das auf einer Erfolgswelle reitet, schloss zu Galatasaray auf, der Titelkampf wird nochmal spannend.

Das erfolgreiche Wochenende von Fenerbahce begann am Sonntagnachmittag, als Galatasaray Kasimpasa besuchte. Der zweimalige Titelverteidiger hat sich gegen Kasimpasa bekanntermaßen immer schwer getan. In der Hinrunde gab es nach mehrfachen Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden, und auch beim letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison gab es nur einen knappen 4:3-Sieg.

Und auch diesmal erwiesen sie sich für Galatasaray als sehr unangenehm, denn sie erkämpften sich erneut ein 3:3. Nach einem 1:2-Rückstand ging Galatasaray dank der Tore von Mario Lemina und Victor Osimhen mit 3:2 in Führung . Nach Auswechslung von genanntem Lemina und Elmali erzielte Kasimpasa jedoch den späten Ausgleichstreffer vom Elfmeterpunkt.

Ehrlich gesagt war ein Punkt das Höchste der Gefühle für den amtierenden Meister. Wie schon in den letzten Jahren war es eine schwache Leistung beim Tabellenelften und wäre Fernando Muslera nicht gewesen, hätte das Spiel schon in der ersten Halbzeit entschieden sein können.

Das Spiel von Galatasaray ist im Moment völlig durcheinander. Sie haben in den letzten vier Spielen nicht gewonnen und in den letzten sechs Spielen nur einen Sieg errungen. Die Fans sind sehr unzufrieden mit Okan. Sein System scheint nur darauf zu beruhen, den Ball zu Osimhen zu spielen - der gegen Kasimpasa einer der wenigen Lichtblicke war - und auf das Beste zu hoffen. Der Druck auf den Trainer wird immer größer, und er muss einen Weg finden, die Leistungen schnell zu verbessern, sonst ist der dritte Süper-Lig-Titel in Folge definitiv in Gefahr.

Fenerbahce weiter im Aufwind

Eine Mannschaft, die im Moment sicherlich nicht zu kämpfen hat, ist Fenerbahce. Die Mannschaft von Jose Mourinho hat sich in einen wahren Rausch gespielt und zeigte sich nur wenige Tage nach dem Spiel gegen Galatasaray mit einem 3:0-Sieg gegen Antalyaspor in bester Verfassung. Mert Muldur, Dusan Tadic und Youssef En Nesyri trafen alle in den ersten 30 Minuten.

Durch den Sieg ist Fener nun seit 18 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen und hat in den letzten neun Ligaspielen acht Siege und ein Unentschieden erreicht.

Mourinho ist damit der erste ausländische Trainer, der seit Christoph Daum in der Saison 2004/05 neun Heimspiele in der Süper Lig in Folge für Fenerbahce gewonnen hat. Was auch immer man von seinen Mätzchen abseits des Platzes halten mag, auf dem Spielfeld läuft es zuletzt wie geschmiert. Und nach dem Wochenende beträgt der Rückstand auf Galatasaray nur noch vier Punkte.

Tabellen der Süper Lig
Tabellen der Süper LigFlashscore

Das Highlight der Woche

Rachid Ghezzal erzielte einem fantastischen Schlenzer in den Winkel beim 3:1-Sieg von Rizespor gegen Alanyaspor. Ghezzal, der früher für Besiktas spielte, hat in dieser Saison in der Süper Lig vier Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben.

Mannschaft der Woche

Mannschaft der Woche
Mannschaft der WocheFlashscore

Mert Muldur ist nach unserem offiziellen Bewertungssystem der Spieler der Woche bei Flashscore, nachdem er auf der rechten Abwehrseite alles gegeben hat. Sein defensiver Teamkollege Caglar Soyuncu ist ebenfalls im Team.

Das Besiktas-Duo Emirhan Topcu und Joao Mario steht in der Startelf, während Victor Osimhen nach seinem Doppelpack beim Sechs-Tore-Unentschieden gegen Kasimpasa seinen Platz im Team der Woche einnimmt.