Mehr

Ambitionierte U17 um Toptalent Wisdom Mike: "Wollen Weltmeister werden"

Marc Meister (r.) will die deutsche U17 zur Titelverteidigung führen
Marc Meister (r.) will die deutsche U17 zur Titelverteidigung führenČTK / imago sportfotodienst / Markus Ulmer

U17-Nationaltrainer Marc Meister machte erst gar kein Hehl aus den großen Ambitionen seiner Toptalente. "Wir sprechen intern klar darüber, dass wir die gesamte Turnierzeit hier bleiben und somit auch Weltmeister werden wollen", sagte Meister vor dem Auftaktspiel der DFB-Junioren bei der WM in Katar am Dienstag (15.45 Uhr/Sky) gegen Kolumbien.

Das deutsche Team um den Münchner Jungstar Wisdom Mike geht als Titelverteidiger in das Mammutturnier mit 48 Mannschaften (3. bis 27. November). "Ich habe die Bilder von vor zwei Jahren noch sehr präsent vor Augen - wie der Jahrgang 2006 unter Christian Wück mit dem EM-Titel im Rücken den Weltmeistertitel geholt hat", erzählte Meister bei DFB.de. Dies sei, fügte er an, "herausragend" gewesen: "Sie haben einen Flow entwickelt, eine Turnierdynamik, die alle mitgerissen hat. Genau das wollen wir wieder schaffen."

2023 hatten die DFB-Talente in Indonesien in einem dramatischen Finale gegen Frankreich (4:3 i.E.) triumphiert. Talente wie Torwart Konstantin Heide (damals Unterhaching, jetzt Hertha BSC), die beiden aktuellen Stuttgarter Finn Jeltsch und Noah Darvich, Assan Ouedraogo (inzwischen RB Leipzig) oder Paris Brunner (seit Sommer in Monaco) spielten sich in den Vordergrund. Dies wollen Mike und Co. nun in der Aspire Academy wiederholen.

"Wichtiger Meilenstein": Mike der größte Name im DFB-Kader

Nach dem Auftakt gegen Kolumbien sind Nordkorea (7.11.) und El Salvador (10.11.) die weiteren Gegner in Gruppe G. Das Ziel seien viele Punkte und eine gute Tordifferenz, um sich "im Turnierbaum Vorteile zu verschaffen", betonte Meister, der 21 Spieler aus neun Klubs in seinen Kader berufen hat.

Zum Match-Center: Deutschland vs. Kolumbien / Deutschland vs. Nordkorea / Deutschland vs. El Salvador

Der 17 Jahre alte Mike ist der prominenteste Name. Der Offensivspieler hatte unlängst beim deutschen Rekordmeister in der Bundesliga und sogar schon in der Champions League debütiert. Die Münchner hoffen nun auf den nächsten Schritt ihres Toptalents. "Die WM ist für ihn sicher eine sehr, sehr gute Plattform", sagte Sportdirektor Christoph Freund.

Auch Meister stellte heraus, wie bedeutsam das Turnier für seine jungen Spieler des Jahrgangs 2008 sei. "Sich hier mit den besten Spielern der Welt zu messen, ist eine prägende Erfahrung", sagte er: "Das ist ein wichtiger Meilenstein."