Mathys Tel
Frankreich / Bayern München (Tottenham Hotspur), 20 Jahre, Stürmer
Der französische Angreifer zählt zu den vielseitigsten Offensivtalenten des Turniers. Ob als Mittelstürmer, Flügelspieler oder hängende Spitze – Tel überzeugt mit Tempo, Technik und körperlicher Präsenz. Nach seiner Leihe zu Tottenham sammelte er wichtige Premier-League-Erfahrung und dürfte nun mit Frankreich bei seinem ersten großen Nationalmannschaftsturnier für Furore sorgen.
Nick Woltemade
Deutschland / VfB Stuttgart, 23 Jahre, Stürmer
Deutschlands Sturmhoffnung hat sich beim VfB Stuttgart zum Topscorer und Pokalhelden entwickelt. Der großgewachsene Offensiv-Allrounder verbindet Technik mit Physis und besitzt eine beeindruckende Spielintelligenz. Nach seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft geht er als einer der Führungsspieler der deutschen U21 ins Turnier.
Geovany Quenda
Portugal / Sporting, 18 Jahre, Flügelstürmer
Quenda ist ein Flügelstürmer mit explosivem Antritt, exzellenter Technik und überdurchschnittlicher Spielreife. Trotz seines jungen Alters war er Stammspieler bei Sporting und wurde portugiesischer Meister. Kein Wunder also, dass Chelsea satte 52 Millionen Euro für den Teenager zahlte. In der Slowakei wird er einer der spannendsten Youngster sein.
Pablo Torre
Spanien / Barcelona, 22 Jahre, offensiver Mittelfeldspieler
Torre ist ein klassischer Spielmacher mit feiner Technik und präzisem Passspiel. Nachdem er bei Girona wertvolle Spielpraxis sammelte, zeigte er auch beim FC Barcelona unter Hansi Flick seine Qualitäten. Seine Effektivität im Offensivspiel macht ihn zu einem entscheidenden Faktor im spanischen Mittelfeld.
Ethan Nwaneri
England / Arsenal, 18 Jahre, offensiver Mittelfeldspieler.
Er gilt als eines der größten Talente Englands. Bereits mit 15 Jahren debütierte Nwaneri in der Premier League. In der Saison 2024/25 konnte er in der Arsenal-Startelf Fuß fassen und glänzte auch international. Mit seiner Kreativität, Spielübersicht und Frechheit ist er ein Spieler, der Partien im Alleingang entscheiden kann – Vergleiche mit Messi sind nicht ganz unbegründet.
Jobe Bellingham
England / Sunderland, 19 Jahre, Mittelfeldspieler
Der jüngere Bruder von Jude Bellingham hat sich längst einen eigenen Namen gemacht. Als zentraler Mittelfeldspieler glänzt er mit Übersicht, Technik und Torgefahr. Er führte Sunderland in die Premier League und steht nun vor einem möglichen Wechsel zu Borussia Dortmund – genau wie sein Bruder einst. Bei der EM ist er der Taktgeber im englischen Mittelfeld.
Paul Wanner
Deutschland / Bayern München, 19 Jahre, offensiver Mittelfeldspieler
Wanner ist ein flexibler Offensivspieler mit großem Potenzial. Nach Stationen in Elversberg und Heidenheim sammelte er in der Bundesliga wertvolle Erfahrung. Der einst jüngste Bayern-Debütant bringt Technik, Spielwitz und Kreativität mit – Eigenschaften, die ihn bei der EM zu einem Leistungsträger der deutschen Mannschaft machen könnten.
Leo Sauer
Slowakei / Feyenoord (Breda), 19 Jahre, offensiver Mittelfeldspieler
Als Hoffnungsträger des Gastgebers hat Sauer schon internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der kreative Mittelfeldspieler glänzt mit starken Dribblings und Spielwitz. Nach einer starken Saison bei NAC Breda und dem historischen Debüt in der slowakischen A-Nationalmannschaft wird er bei der Heim-EM besonders unter Beobachtung stehen.