"Ich wäre nicht böse darum, wenn es von der Quote her genauso weitergeht", sagte Trainer Antonio Di Salvo deshalb vor dem Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1 und Flashscore-Audioreportage) in Kosice gegen Frankreich. Bei der EM in der Slowakei kommt der Neu-Nationalspieler in drei Einsätzen auf fünf Tore und drei Assists, liegt damit in der Torjäger-Rangliste deutlich vorne und hat sogar den Turnierrekord von Luca Waldschmidt (2019) und dem Schweden Marcus Berg (2009/jeweils 7) im Blick.
U21: Di Salvo fordert Höchstleistung - nicht nur von Woltemade
Trotz des Hypes um seine Person bleibe Woltemade, der in 16 U21-Einsätzen insgesamt auf zwölf Treffer kommt, "der Nick, den wir kennen: Bodenständig, immer gut drauf. Er hat immer den Blick dafür, die Mannschaft zusammenzuhalten, Team und Staff zu verbinden", sagte Di Salvo: "Es wird viel über ihn gesprochen, auch zu Recht. Aber wir sind eine Mannschaft, alle haben es bis hierhin hervorragend gemacht."
Ausgerechnet gegen Frankreich ließ Woltemade vor zweieinhalb Wochen in der Nations League noch zahlreiche gute Gelegenheiten für die A-Nationalmannschaft liegen, ein "Jetzt erst Recht" erwartet sein Trainer aber nicht. "Er braucht ja nicht zu beweisen, dass er es kann", sagte Di Salvo vor dem Halbfinale der U21: "Ich hoffe natürlich, dass er trifft. Und wenn nicht, haben wir noch genügend andere Spieler, die in die Bresche springen können. Jeder hat die Chance, diesen Moment zu genießen und zu zeigen, was er drauf hat."
Zum Match-Center: Deutschland vs. Frankreich