Mehr

Mega-Rotation möglich: U21 will mit B-Elf zum Gruppensieg

Die deutsche U21 befindet sich in Top-Form
Die deutsche U21 befindet sich in Top-FormMarco Steinbrenner/Defodi Images / Zuma Press / Profimedia
Italien oder Spanien? Die U21 freut sich auf einen Kracher im Viertelfinale, vorher geht es gegen Titelverteidiger England aber um den Gruppensieg.

Di Salvo rotiert "ohne Bauchschmerzen"

Während die Stammspieler um Nick Woltemade den stürmischen und tristen Montag mit Regeneration im Hotel verbrachten, schufteten die bisherigen Ersatzkräfte Ansgar Knauff, Paul Wanner, Nelson Weiper und Co. auf dem Trainingsplatz für ihre große Chance.

Knauff im DFB-Training
Knauff im DFB-TrainingDeFodi Images / Shutterstock Editorial / Profimedia

Vor dem Viertelfinal-Kracher will die U21 mit einer vermeintlichen B-Elf den Gruppensieg sichern – und ihre außergewöhnliche Kaderbreite ausgerechnet gegen Titelverteidiger England demonstrieren.

"Definitiv! Die Jungs haben sich das verdient. Ich kann jeden Spieler ohne Bauchschmerzen einsetzen", sagte Trainer Antonio Di Salvo angesprochen auf eine mögliche Mega-Rotation gegen England. Am Mittwoch (21 Uhr/Sat.1) geht es in Nitra nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug nur noch darum, auf welches Schwergewicht das DFB-Team in der Runde der besten Acht trifft.

Denn dort wartet in Italien oder Spanien einer der beiden EM-Rekordsieger. "Das sind beides Top-Teams. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, egal gegen wen", sagte Di Salvo - und stellte deshalb klar: "Taktiert wird nicht! England ist ein Highlightspiel für jeden, das wollen wir so gestalten, dass wir am Ende der drei Spiele auch auf der Eins stehen." Ein Punkt reicht dafür.

Zwischenstand in der deutschen Gruppe
Zwischenstand in der deutschen GruppeFlashscore

Match-Center: England vs. Deutschland

Nach Ausradeln, Sauna und Eistonne am "freien" Tag nach dem Sieg gegen Tschechien (4:2) war deshalb am Dienstag nicht nur das gute Wetter zurück, sondern auch der Fokus auf die heiße Turnierphase. "Wir brauchen jeden Spieler für das Viertelfinale", betonte Di Salvo, der vor einigen kniffligen Entscheidungen steht.

Max Rosenfelder ist nach seiner zweiten Gelben Karte am Mittwoch ohnehin gesperrt. Bei Rocco Reitz und Brajan Gruda dagegen besteht das Risiko, mit einer weiteren Verwarnung zum K.o.-Runden-Auftakt zu fehlen. Die Frankfurter Außenverteidiger Nnamdi Collins und Nathaniel Brown waren zuletzt leicht angeschlagen.

Nach zwei Partien mit derselben Startelf sind nun also andere an der Reihe. "Es ist eine Kunst vom Trainer, in so einem Turnier alle mitzunehmen, weil alle auch wichtig sind", sagte Reitz: "Man muss diese Schwelle finden. Ich würde natürlich gerne spielen, aber wenn er den anderen Jungs die Möglichkeit geben will, bin ich damit auch völlig fein."

Pause für Woltemade?

Ob auch Woltemade – mit bislang vier Toren und zwei Vorlagen der überragende Spieler des gesamten Turniers – nach seinen harten Wochen samt DFB-Pokalsieg und Debüt in der A-Nationalmannschaft eine Pause bekommt, ließ Di Salvo offen: "Nick hat sich das verdient, so im Fokus zu stehen. Ich muss noch mit ihm sprechen."

Woltemade hat und macht Lust auf mehr
Woltemade hat und macht Lust auf mehrČTK / imago sportfotodienst / IMAGO

Am Ende habe "jeder Bock auf das Spiel. Ein super Gegner mit super Spielern", sagte Reitz über die Young Lions, die 2023 ohne ein einziges Gegentor zum Titel gestürmt waren, dieses Jahr dank der dürftigen Nullnummer gegen Slowenien mit vier Punkten aber noch nicht sicher weiter sind.

Ohnehin will die DFB-Auswahl aber auf sich selbst schauen. Und Stürmer Nicoló Tresoldi brachte es nach den beiden starken Auftritten zum Start auf den Punkt: "Wir sind gut genug, um auch England zu schlagen. Und wir wollen ungeschlagen bleiben" – die Serie also auf 18 Spiele ausbauen. Egal mit welcher Startelf.