Mehr

Misslungene Mbappe-Rückkehr: Frankreich unterliegt Kroatien - Merino rettet Spanien

Perisic (l.) lieferte gegen Frankreich eine Gala-Vorstellung ab
Perisic (l.) lieferte gegen Frankreich eine Gala-Vorstellung abDamir SENCAR / AFP / AFP / Profimedia
Superstar Kylian Mbappé hat bei seiner Rückkehr in die französisiche Fußball-Nationalmannschaft einen bitteren Dämpfer kassiert. Im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Kroatien verlor der zweimalige Weltmeister am Donnerstag in Split mit 0:2 (0:2). Die Ausgangslage für das Rückspiel am Sonntag (20.45 Uhr/DAZN) im Stade de France in Saint-Denis ist nun alles andere als günstig.

Kroatiens Ante Budimir (26.) und Ivan Perisic (45.+1) sorgten mit ihren Treffern für die Niederlage der Équipe Tricolore, Andrej Kramaric (8.) von der TSG Hoffenheim verschoss dazu einen Handelfmeter. Der Vizeweltmeister von 2018 hat derweile gute Chancen auf das Final Four um den Nations-League-Titel (4. bis 8. Juni).

Zum Match-Center: Kroatien gegen Frankreich

Mbappe war erstmals seit sechs Monaten wieder für die Nationalmannschaft berufen worden. Grund für sein Fehlen waren Unruhen sowohl auf als auch neben dem Rasen. In Kroatien hatte Mbappé einige gute Gelegenheiten, in der ersten Hälfte scheiterte der Angreifer von Real Madrid (16./23.) jedoch doppelt am kroatischen Torwart Dominik Livakovic. Kurz vor Schluss parierte der Schlussmann erneut stark gegen Mbappé (81.).

Merino rettet Remis: Spanien vermeidet Pleite in Rotterdam

Fußball-Europameister Spanien hat sich in einem hochklassigen Schlagabtausch in den Niederlanden einen kleinen Vorteil im Kampf um das Final Four der Nations League erspielt. Auf der Mission Titelverteidigung kam die Furia Roja am Donnerstag in Rotterdam zu einem 2:2 (1:1) und blieb im 17. Spiel in Folge ungeschlagen. Das Rückspiel steigt am Sonntagabend (20.45 Uhr/DAZN) in Valencia.

Zum Match-Center: Niederlande gegen Spanien

EM-Shootingstar Nico Williams (9.) und in Überzahl Deutschland-Schreck Mikel Merino (90.+3) trafen im De Kuip für die Spanier. Liverpool-Angreifer Cody Gakpo (28.) und Tijjani Reijnders (46.) hatten die Partie zwischenzeitlich zugunsten der Gastgeber gedreht. Bei den Niederländern feierte Stürmer Memphis Depay nach 253 Tagen Abstinenz sein Comeback im Nationaltrikot. Die Spanier hatten 2023 in Rotterdam den Nations-League-Titel gewonnen.

Stats: Niederlande vs. Spanien
Stats: Niederlande vs. SpanienFlashscore

Mit 16 von 18 möglichen Punkten hatten sich die Spanier souverän fürs Viertelfinale der Nations League qualifiziert, auch in Rotterdam trat das Team von de la Fuente zunächst souverän auf. Williams traf auf Vorlage von Pedri aus der Drehung. Die Niederländer kamen dann besser in die Partie, Gakpo belohnte die Bemühungen mit einem Abschluss ins kurze Eck. Depay (36.), Jorrel Hato (41.) und Reijnders (43.) verpassten dann die Führung der Gastgeber vor der Pause. Diese erzielte Reijnders dann 39 Sekunden nach dem Seitenwechsel auf Vorlage von Leverkusens Jeremie Frimpong.

Die Spanier stemmten sich in der Folge gegen die Niederlage und wurden nach einer Roten Karte gegen den 19 Jahre alten Ajax-Youngster Hato (82.) belohnt. Der Ex-Dortmunder Merino, der im EM-Viertelfinale gegen die DFB-Elf den entscheidenden Treffer erzielt hatte, traf tief in der Nachspielzeit.

Nations League: Dänemark winkt als DFB-Gegner

Dänemark winkt als möglicher Deutschland-Gegner, nachdem sie Portugal um Cristiano Ronaldo mit 1:0 (0:0) besiegten.

Zum Match-Center: Dänemark gegen Portugal

Rasmus Höjlund (78.) sorgte in Kopenhagen für die portugiesische Niederlage. Im Rückspiel am Sonntag (20.45 Uhr/DAZN) in Lissabon müssen sich Ronaldo und Co. ordentlich anstrengen, um noch das Ticket für das Final Four (4. bis 8. Juni) zu lösen. Dort wäre Deutschland der Halbfinal-Gegner, wenn die DFB-Elf sich in ihrem Viertelfinale gegen Italien durchsetzen sollte.