Für den Bundestrainer ist klar: "Wir müssen die Spiele nutzen, um uns zu entwickeln. Aber wenn wir ein Topspiel liefern, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir auch gewinnen. Es ist psychologisch kein Feuerwerk, dass wir um Platz drei spielen. Aber da kann man super dran reifen und sich beweisen."
Und es geht ja auch noch um wertvolle Punkte für die Weltrangliste. Zwar ist die Hoffnung auf einen Platz unter den besten neun Nationen und Lostopf 1 für die WM 2026 mit der Halbfinal-Niederlage gegen Portugal (1:2) stark gesunken – begraben ist sie jedoch noch nicht. Ob es klappt, hängt auch von Italiens Ergebnissen in der WM-Qualifikation ab. Und von Sonntag.
Die Spieler jedenfalls sind gewillt, noch einmal alles zu geben. "Wir kommen als Nationalmannschaft nicht so oft zusammen und haben nur wenige Spiele", sagte Stürmer Niclas Füllkrug: "Wir müssen mit Blick auf die WM jedes Spiel nutzen." Verteidiger Robin Koch ergänzte: "Es ist extrem wichtig, dass wir die Saison mit einem Sieg abschließen."