Mehr

Von 100 auf 180: Kimmichs Kabinenpredigt nach Portugal-Pleite

DFB-Kapitän Joshua Kimmich
DFB-Kapitän Joshua Kimmich ALEXANDRA BEIER/AFP
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es nach dem verpassten Titel nur noch um den Trostpreis in der Nations League. Das macht Jubilar Joshua Kimmich wütend.

Jubilar Joshua Kimmich war nach seinem 100. Länderspiel auf 180. Der sichtlich angefressene Kapitän redete seinen Teamkollegen nach dem verpassten Titel in der Nations League bei einer Kabinenpredigt ins Gewissen.

"Man hat nicht gemerkt, dass wir eine Siegermentalität haben, dass wir die Gier haben, dass wir ins Finale einziehen wollen", moserte Kimmich nach dem "absolut verdienten" 1:2 (0:0) gegen Portugal um den Siegtorschützen Cristiano Ronaldo und kam zu dem Schluss: "Das war eines unserer schlechtesten Spiele."

CR7 durfte sich feiern lassen
CR7 durfte sich feiern lassenMOHAMMAD AMIRHOSSEINI/NurPhoto/NurPhoto via AFP

Nagelsmann deutlich: DFB-Team "sehr schläfrig"

Julian Nagelsmann gefielen die deutlichen Worte seines Führungsspielers. Der Bundestrainer verspürte nach der erst zweiten Niederlage seit dem Neustart im März 2024 zwar "keine Lust, so draufzuhauen". Doch auch Nagelsmann machte aus seiner "großen Enttäuschung" keinen Hehl und beklagte die fehlende "Galligkeit".

Defensiv anfällig und fehlerhaft, offensiv ideenlos und ohne Durchschlagskraft - es war ein seltsam unkonzentrierter und uninspirierter Auftritt der DFB-Auswahl in der Münchner Arena. "Wir waren sehr schläfrig", fasste Nagelsmann zusammen.

Nagelsmann sah von seiner Mannschaft eine enttäuschende Leistung
Nagelsmann sah von seiner Mannschaft eine enttäuschende LeistungTOBIAS SCHWARZ/AFP

Dabei hatte er ein Jahr vor der WM in den USA, Mexiko und Kanada den Titelgewinn in der Nationenliga zum großen Ziel erklärt, um den goldenen Pokal dann 2026 folgen zu lassen. Stattdessen: Ernüchterung. "Wir müssen 100 Prozent geben, dann können wir mit den Top-Nationen mithalten oder sind sogar besser", sagte Nagelsmann, aber: "Wenn du nicht zu 100 Prozent attackierst, dann kann dich auch jede Drittliga-Mannschaft auseinander spielen."

Gegen Portugal war sein Team von den 100 Prozent weit weg. Die Ausfälle von Leistungsträgern wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala, Kai Havertz oder Angelo Stiller wurden nicht kompensiert. "Wir haben es nicht geschafft, unsere Energie auf den Platz zu bringen. Wir waren zu weit weg von unserem Limit in allen Bereichen", bemängelte Kimmich und forderte: "Wir müssen gewisse Lehren daraus ziehen."

Kimmich (r.) hilft Ronaldo auf die Beine
Kimmich (r.) hilft Ronaldo auf die BeineČTK / imago sportfotodienst / Frank Hoermann / SVEN SIMON

Kampf um Lostopf 1

Im besten Fall schon am Sonntag im Spiel um Platz drei in Stuttgart. Für Nagelsmann ist es mehr als ein Trostpreis. "Es ist psychologisch kein Feuerwerk, dass wir um Platz drei spielen. Aber da kann man super dran reifen und sich beweisen", sagte der 37-Jährige, der das Spiel gegen einen weiteren Top-Gegner nutzen will, "um uns zu entwickeln".

Zumal es um wichtige Punkte für die Weltrangliste geht. Die Chancen, sich doch noch unter die neun besten Mannschaften zu schieben und damit im Falle einer erfolgreichen WM-Qualifikation in Lostopf eins zu landen, sind seit Mittwochabend weiter geschrumpft. Eine abermalige Niederlage darf sich die DFB-Auswahl nicht erlauben.

Woltemade reist zur U21

Dafür stand am Donnerstag im Quartier in Herzogenaurach viel Regeneration auf der Tagesordnung, Nagelsmann bittet seine Spieler erst am Freitag wieder zum Teamtraining. Debütant Nick Woltemade wird dann nicht mehr dabei sein. "Jetzt werden wir ihn an die U21 geben. Das habe ich mit Trainer Antonio Di Salvo so besprochen", sagte Nagelsmann. Woltemade wird damit vorzeitig in die laufende EM-Vorbereitung der Junioren einsteigen.

Nick Woltemade (M.) im Zweikampf mit Portugals Ruben Dias
Nick Woltemade (M.) im Zweikampf mit Portugals Ruben DiasFEDERICO GAMBARINI/DPA/dpa Picture-Alliance via AFP

Auch ohne den Shootingstar des VfB Stuttgart will das DFB-Team mit einem guten Gefühl auseinandergehen, bevor im September die WM-Qualifikation startet. "Mir geht es weniger um Platz drei. Ich will lieber ein Topspiel sehen und wir werden Vierter, als ein schlechtes Spiel und wir werden Dritter", sagte Nagelsmann und ergänzte: "Aber wenn wir ein Topspiel liefern, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir auch gewinnen."

Dann würde auch Joshua Kimmich eine andere Ansprache halten.