Mehr

Aufstellung DFB-Team: Nagelsmann vertraut seiner Startelf auch in Belfast

Die deutsche Startelf gegen Luxemburg
Die deutsche Startelf gegen LuxemburgČTK / imago sportfotodienst / IMAGO

Julian Nagelsmann setzt im wegweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montag (20:45 Uhr/RTL und Flashscore-Audioreportage) in Belfast aller Voraussicht nach wieder auf seine "Sinsheimer". Die Elf, die am Freitag im Kraichgau gegen Luxemburg gewann (4:0), sollte auch in hitziger Atmosphäre im Windsor Park Stand halten können.

Bestätigt hat der Bundestrainer bislang nur, dass Oliver Baumann erneut zwischen den Pfosten stehen wird. "Olli ist aktuell die Nummer eins, und Olli wird spielen", sagte Nagelsmann. Für Änderungen vor dem Hoffenheimer Schussmann hat er ebenfalls wenig Anlass.

Kapitän Joshua Kimmich zeigte in Sinsheim als hybrider Rechtsverteidiger, der immer wieder in die Mitte zog, eines seiner besten Länderspiele. Nebenmann Jonathan Tah hat sich laut Nagelsmann "stabilisiert".

Kimmich erzielte gegen Luxemburg seinen ersten Doppelpack im DFB-Trikot
Kimmich erzielte gegen Luxemburg seinen ersten Doppelpack im DFB-TrikotHarry Langer / DeFodi Images / Profimedia

Der zweite Innenverteidiger Nico Schlotterbeck ist als Linksfuß ohnehin gesetzt. Linksverteidiger David Raum gefiel gegen Luxemburg als "Energiegeber" (Nagelsmann) und mit seinem ersten Länderspieltor, einem wunderbaren Freistoß.

Die Mittelfeldzentrale scheint auch ohne Kimmich zu harmonieren: Der defensivere Aleksandar Pavlovic und "Achter" Leon Goretzka kennen sich vom FC Bayern. Am ehesten böte sich ein Wechsel im Offensiv-Quartett an.

Serge Gnabry hat seinen Platz als von Nagelsmann geadelter "Vorbildspieler" sicher. Florian Wirtz und Nick Woltemade dagegen taten sich gegen Luxemburg schwer, wurden von Nagelsmann allerdings vehement verteidigt. Sein Rat: "Dran bleiben!" Das spricht gegen einen Tausch.

Wirtz am Ball
Wirtz am BallČTK / imago sportfotodienst / Moritz Mueller

Bliebe Karim Adeyemi. Am Freitag ersetzte Nagelsmann den Dortmunder nach einer guten Stunde durch Rückkehrer Ridle Baku. Der Leipziger wäre die etwas defensivere Variante und könnte Kimmichs Vorstöße absichern, die Tendenz dürfte aber zu Adeyemi gehen.

Match-Center: Nordirland vs. Deutschland

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Nordirland: Peacock-Farrell/FC Blackpool (28 Jahre/51 Länderspiele) - Ballard/AFC Sunderland (26/31), McNair/San Diego FC (30/78), Hume/AFC Sunderland (23/25) - Spencer/Oxford United (21/18), Galbraith/Swansea City (24/10), Charles/FC Southampton (21/30), McCann/Preston North End (25/32), Devenny/Crystal Palace (22/8) - Reid/FC Stevenage (31/11), Price/West Bromwich Albion (22/25)

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/7 Länderspiele) - Kimmich/Bayern München (30/104), Tah/Bayern München (29/40), Schlotterbeck/Borussia Dortmund (25/21), Raum/RB Leipzig (27/31) - Pavlovic/Bayern München (21/6), Goretzka/Bayern München (31/64) - Adeyemi/Borussia Dortmund (23/10), Gnabry/Bayern München (30/54), Wirtz/FC Liverpool (22/34) - Woltemade/Newcastle United (23/5)

Schiedsrichter: Jesús Gil Manzano (Spanien)

Der Spanier Gil Manzano leitet das DFB-Spiel
Der Spanier Gil Manzano leitet das DFB-SpielWilliam Cannarella / PsnewZ / Bestimage / Profimedia