2010 begann Casemiro seine Karriere als Profi bei São Paulo. Bei seinem damaligen Verein schrieb jemand seinen Namen fälschlicherweise mit einem "e" auf das Trikot. Der junge Spieler bemerkte den Fehler, wollte ihn aber im nächsten Spiel nicht korrigieren.
"Ich hatte an diesem Tag ein großartiges Spiel und da ich abergläubisch bin, beschloss ich, mich weiterhin so zu nennen", sagte der heutige Mittelfeldspieler von Manchester United dem spanischen Fernsehen, als er noch für Real Madrid spielte. Er erklärte auch, dass Casimiro der Nachname seiner Mutter ist.
Nicht die erste Namensänderung Casemiros
Es war nicht das erste Mal, dass der Spieler seinen Namen auf seinem Trikot geändert hat. Als er 2009 in die U-17-Mannschaft für die Weltmeisterschaft berufen wurde, stand auf seinem Trikot "Carlão".
Casemiro wird am Freitag (10.) im Freundschaftsspiel gegen Südkorea erneut Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft sein. Es wird seine 17. Partie als Kapitän der "Selecao" sein, und die Erste nach genau zwei Jahren.