Finanzieller Entlohnung als Anreiz
Als zusätzlichen Anreiz sieht Popp das Rekordpreisgeld des Weltverbands. "Das sind nicht die schlechtesten Zahlen", kommentierte Popp die ausgelobten 103 Millionen Euro, von denen über die Hälfte direkt an die Spielerinnen geht: "Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden damit, was die FIFA auf die Beine gestellt hat."
Noch ist nicht bekannt, wie hoch die Prämien für die DFB-Frauen sein werden. Bei einem WM-Sieg vor vier Jahren hätte es 75.000 Euro pro Spielerin gegeben, nun wird trotz der Finanzprobleme des DFB über einen sechsstelligen Betrag spekuliert. Da die FIFA jeder WM-Siegerin rund 250.000 Euro garantiert, wäre der Titelgewinn auch finanziell äußert lukrativ.