Mehr

WM-Quali LIVE: ÖFB-Elf feiert Big Points in Zenica – Frankreich zittert Sieg entgegen

Aktualisiert
WM-Quali LIVE: Alles zu den Spielen von Österreich, England, Frankreich & Co.
WM-Quali LIVE: Alles zu den Spielen von Österreich, England, Frankreich & Co.Flashscore / ČTK / imago sportfotodienst / Ane Frosaker / SPP

Showdown in Zenica: Für Ralf Rangnick und Österreich geht es in Bosnien heute gegen den stärksten Gruppengegner. Die Mannen um Routinier Edin Dzeko liegen verlustpunktfrei an der Spitze von Gruppe H, doch auch Österreich hat alle seine bisherigen Matches gewonnen. Alles zur Partie der Rot-Weiß-Roten sowie zu allen anderen Spielen der WM-Qualifikation am Dienstag erfährst du bei uns.

Nächste Highlights

BEENDET: Bosnien & Herzegowina vs. Österreich 1:2 - Gruppe H, 5. Spieltag

BEENDET: Frankreich vs. Island 2:1 - Gruppe B, 2. Spieltag

BEENDET: Ungarn vs. Portugal 2:3 - Gruppe F, 2. Spieltag

BEENDET: Serbien vs. England 0:5 - Gruppe K, 2. Spieltag

WM-Quali live

23:42 Uhr - Das wars dann auch wieder mit der ersten Länderspielpause in der Saison 2025/26. Die nächste Runde an Spielen findet in knapp vier Wochen Anfang Oktober statt. 

Mit bester Fußballunterhaltung geht es aber selbstverständlich schon früher los. Bereits am Freitag reist der Tabellenzweite Eintracht Frankfurt nach zwei Siegen zum Auftakt zum krieselnden Vizemeistert aus Leverkusen. Nach der extrem frühen Entlassung von Erik ten Hag wird es das erste Spiel der Werkself unter Kasper Hjulmand sein. Mit Flashscore verpasst du am Wochenende kein Spiel der Bundesliga!

22:44 Uhr - SPIELENDE - Ganz wichtiger Sieg für Österreich gegen den Tabellenführer in Gruppe H. Nachdem es in der ersten Halbzeit gegen Bosnien & Herzegowina lange eine zähe Partie war, gelang Marcel Sabitzer per Traumvolley die Führung. Nur zwei Minuten später hatte Edin Dzeko aber die perfekte Antwort parat, ehe Konrad Laimer nach klugem Zuspiel von Marko Arnautovic zum 2:1-Siegtreffer traf.

England feiert einen ungefährdeten 5:0-Erfolg über Serbien. Frankreich kann sich in Unterzahlt gerade noch so einen Heimsieg gegen mutige Isländer erkämpfen. Die Ungarn liefern Portugal einen aufopferungsvollen Kampf ab. Nachdem Barnabas Varga seiner Mannschaft den späten Ausgleich schenkte, hatte Joao Cancelo noch einen Treffer im Ärmel und so nimmt sein Team die drei Punkte mit nach Portugal.

Norwegen feiert ein Offensivspektakel ab und schießt Moldawien mit 11:1 aus dem Stadion. ManCity-Star Erling Haarland war dabei an unglaublichen sieben Toren direkt beteiligt. Zum Spielbericht

22:37 Uhr - TOOOR ENGLAND 5:0 - Nun darf sich auch noch Marcus Rashford in die Torschützenliste eintragen. Der Neuzugang des FC Barcelona lässt Torhüter Djordje Petrovic bei seinem satten Abschluss unten links ins Eck kaum eine Chance.

22:32 Uhr - TOOOR PORTUGAL 3:2 - Direkt im Gegenzug bringt Joao Cancelo die Portugiesen direkt wieder in Führung. Diesmal ist es Bernardo Silva der sich mit seiner Vorarbeit für den Assist zum 1:1 bedankt.

22:30 Uhr - TOOOR UNGARN 2:2 - Wieder ist es Barnabas Varga der seine Mannschaft jubeln lässt. Erneut ist es ein Standard von Loic Nego der den 30-jährigen Stürmer ideal im Zentrum bedient. 

22:21 Uhr - PLATZVERWEIS FRANKREICH - Nun müssen auch die Franzosen die restliche zweite Hälfte zu zehnt beenden. Aurelien Tchouameni  sieht nach viel zu grobem Einsteigen verdient den roten Karton vom Schiedsrichter.

22:20 Uhr - PLATZVERWEIS SERBIEN / TOOOR ENGLAND 4:0 - Das Spiel in Belgrad ist nun endgültig entschieden. Zunächst fliegt Nikola Milenkovic nach einer Notbremse mit glatt Rot vom Platz und dann erhöht Marc Guehi zum 4:0. Nach einer Freistoß von Declan Rice taucht der Verteidiger von Crystal Palace im Strafraum auf.

22:14 Uhr - TOOOR FRANKREICH 2:1 - Nachdem Führungsteffer von Portugal dreht nun der nächste Favorit seine Partie. Nachdem späten Ausgleich vom Punkt durch Mbappe ist es nun Bradley Barcola der im Stadion seines Vereins jubeln darf. Ausgangspunkt war aber der kluge Steckpass vom Real-Star der seinen Teamkollegen mustergültig in Szene setzte.

22:11 Uhr - TOOOR ÖSTERREICH 2:1 - Der erst vor wenigen Minuten eingewechselte Marko Arnautovic sieht den im perfekten Moment eingelaufenen Konrad Laimer. Der Bayern-Star steht knapp nicht im Abseits und bleibt eiskalt vor dem gegenerischen Kasten. Sein Abschluss schlägt halbhoch neben dem linken Pfosten ein und lässt die ÖFB-Elf und Ralf Rangnick erneut jubeln.

22:04 Uhr - TOOOR PORTUGAL 2:1 - Nach dem Handspiel von Loic Nego hatte der Unparteiische kaum eine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Aus elf Metern beweist Cristiano Ronaldo wieder einmal seine ganze Klasse und verwandelt eiskalt untern links zur 2:1-Führung seiner Portugiesen.

21:58 Uhr - TOOOR ENGLAND 3:0 - Und auch England schlägt direkt nach Wiederanpfiff erneut zu. Diesmal ist es Verteidiger Ezri Konsa der sich in die Torschützenliste eintragen darf. Nach kurzer Überprüfung des VAR war der Abwehrmann von Aston Villa beim ursprünglichen Abschluss nicht im Abseits und seine Treffer aus kürzester Distanz macht bereits frühzeitig den Deckel drauf.

21:56 Uhr - TOOOR BOSNIEN & HERZEGOWINA 1:1 - Nach einer extrem zähen ersten Hälfte startet dieser zweite Durchgang spektakulär. Direkt im Gegenzug sticht Edin Dzeko in bester Mittelstürmermanier tu und erstickt den österreichischen Jubel im Keim.

21:54 Uhr - TOOOR ÖSTERREICH 1:0 - So hat sich das Ralf Rangnick vorgestellt. Kurz nach dem Wiederbeginn trifft Marcel Sabitzer per Traumvolley für Führung. Der Dortmunder steht genau richtig und zieht nach einem Abpraller einfach mal direkt ab und trifft traumhaft zum wichtigen 1:0.

21:50 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter gehts in Zenice. Österreich muss sich vor allem offensiv steigern, um hier die drei Punkte mitnehmen zu können. Und auch auf die Konter der Bosnier müssen sie aufpassen. Auch auf den anderen Plätzen rollt der Ball wieder.

21:34 Uhr - HALBZEIT - Torlos gehen die Spieler von Österreich und Bosnien & Herzegowina in die Kabine. Es war eine umkämpfte und zähe Partie. Man merkte den beiden Mannschaft an, um wie viel es am Dienstagabend in Zenica geht. Die ÖFB-Elf hat zwar mehr vom Ball, konnte sich aber neben einem missglückten Abschluss von Lienhart nach einer Ecke kaum nennenswerte Möglichkeiten herausspielen. Und auch die Heimmannschaft kommt noch nicht ins Kontern.

Im Parc des Princes in Paris hatte zunächst Thuram die große Chance auf die Führung, doch sein Kopfball segelte knapp über die Latte. Im Gegenzug erlaubte sie die Hintermannschaft der Gastgeber einen kostspieligen Fehler, der Andri Gudjohnsen den Führungstreffer der Underdogs ermöglichte. Kurz vor der Pause traf dann aber Mbappe vom Punkt zum Ausgleich.

Und auch Portugal lag zunächst überraschen gegen Ungarn hinten. Nachdem Barnabas Varga nach einer Ecke aus dem Nichts zum ersten Treffer der Partie einnickte, konnten die Portugiesen noch vor der Pause antworten. Joao Cancelo behält in der gegnerischen Box die Übersicht und legt klug auf Bernardo Silva ab. Der hatte im Anschluss kaum Probleme, den Ball im Kasten zu versenken.

England tat sich auch lange Zeit schwer gegen Serbien. Doch ein Kopfballtor von Harry Kane war nach einer Ecke von Declan Rice der Dosenöffner. Kurze Zeit später konnte Noni Madueke mit einem sehenswerten Heber auf 2:0 erhöhen. 

Ein Offensivspektakel lieferte Norwegen im ersten Durchgang ab. Im Heimspiel gegen Moldavien geht die Mannschaft um Haarland und Ödegaard mit einer stolzen 5:0-Führung in die Kabine. Erstere erzielte gleich drei Treffer und legte einen weiteren vor. Die Führung besorgte Felix Myhre bereits in der 6. Minute und Ödegaard sorgte dann in der Nachspielzeit für den letzten der fünf Tore.

21:25 Uhr - TOOOR PORTUGAL 1:1 - Die Führung der Isländer hielt nicht allzu lange an. Joao Cancelo bekommt das Spielgerät im gegnerischen Strafraum und legt überlegt auf Bernardo Silva ab. Der Offensivstar von Manchester City zögert nicht lange und nagelt das Leder unter die Latte.

21:24 Uhr - TOOOR ENGLAND 2:0 - Doppelschlag für die Mannschaft von Thomas Tuchel. Nach einem klugen Steckpass von Morgan Rogers sieht Noni Madueke, dass der gegnerische Torhüter bereits zu weit vor seinem Kasten steht und erhöht dank eines herausragenden Hebers auf 2:0.

21:21 Uhr - TOOOR ENGLAND 1:0 - Nach einer schönen Ecke von Declan Rice ist es Bayern-Star Harry Kane, der am Elfmeterpunkt zu frei zum Kopfball kommt. Da lässt sich der Toptorjäger nicht zweimal bitten und nickt zur englischen Führung ein.

21:13 Uhr - TOOOR ISLAND 1:0 - Nun geht der nächste Underdog in Führung. Kurz nachdem Marcus Thuram eine aussichtsreiche Möglichkeit auf die Führung vergeben hatte, ermöglicht ein Fehler der französischen Hintermannschaft den ersten Treffer der Partie. Die Isländer jubeln nach dem Treffer von Andri Gudjohnsen im Parc des Princes in Paris.

21:11 Uhr - TOOOR UNGARN 1:0 - Portugal hatte zwar in den ersten knapp zwanzig Minuten über 70 % Ballbesitz, doch am Ende jubeln die Ungarn. In der 21. Minute springt Barnabas Varga nach einem Standard am Höchsten und köpft seine Mannschaft gegen den Favoriten überraschend in Führung.

20:46 Uhr - ANPFIFF - Das Rennen um die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada geht in die nächste Runde! Für Österreich geht es in den nächsten 90 Spielminuten um ganz wichtige Punkte in Gruppe H. Parallel rollt der Ball auch bei den anderen europäischen Schwergewichten. Der Weg ist also frei für einen unterhaltsamen Fußballabend.

20:00 Uhr - AUFSTELLUNGEN PORTUGAL/UNGARN und FRANKREICH/ISLAND - Runden wir unsere Einleitung ab mit den Formationen der Franzosen, die sich mit Island auch einem, nicht zu unterschätzenden Gegner, stellen werden, während Portugal zu Gast in Ungarn ist.

Aufstellungen: Frankreich vs. Island
Aufstellungen: Frankreich vs. IslandFlashscore
Aufstellungen: Ungarn vs. Portugal
Aufstellungen: Ungarn vs. PortugalFlashscore

19:55 Uhr - AUFSTELLUNGEN SERBIEN vs. ENGLAND - Thomas Tuchel hingegen kann natürlich auf qualitativ bessere Akteure setzen. Im Duell gegen England führt weiterhin kein Weg an Harry Kane vorbei, der gegen die serbische Abwehr zum Held werden soll:

Aufstellungen Serbien vs. England
Aufstellungen Serbien vs. EnglandFlashscore

19:45 Uhr - AUFSTELLUNGEN BOSNIEN HERZEGOWINA vs. ÖSTERREICH - In einer Stunde geht das Match gegen Bosnien los. Das Team vom Balkan wird ähnlich zäh zu bespielen sein, wie die Jungs aus Zypern, die dem ÖFB-Team einiges abverlangt haben. Mit folgenden Aufstellungen geht es in die heutige Partie, Ralf Rangnick vertraut dabei überwiegend auf seine Stammkräfte, Marko Arnautovic hingegen muss vorerst auf der Bank platznehmen:

Aufstellugen: Bosnien Herzegowina vs. Österreich
Aufstellugen: Bosnien Herzegowina vs. ÖsterreichFlashscore

17:50 Uhr - Nach dem mühevollen 1:0-Sieg gegen Zypern wartet am Dienstag der erste große Härtetest auf das ÖFB-Team. Im Hexenkessel von Zenica trifft die Rangnick-Elf auf den Tabellenführer Bosnien-Herzegowina. Beide Teams sind in der WM-Qualifikation bisher ungeschlagen. Mehr Infos

Marcel Sabitzer erzielte gegen Zypern das entscheidende Tor zum 1:0.
Marcel Sabitzer erzielte gegen Zypern das entscheidende Tor zum 1:0.ČTK / imago sportfotodienst / Lukas Biereder

16:27 Uhr - Dayot Upamecano ist zurück. Und mit ihm auch ein Gefühl von Stabilität, Sicherheit und Vertrautheit in der Defensive der französischen Nationalmannschaft. Nach verletzungsbedingten Pausen hat der Innenverteidiger des FC Bayern seinen Status als Abwehrchef erneut untermauert. Auch am Dienstagabend gegen Island wird er eine zentrale Rolle einnehmen.

15:01 Uhr - Die Presse macht schon mal mächtig Druck auf Ralf Rangnick und seine Schützlinge. "Im Hit um Platz eins muss eine Steigerung her", fordert die Kronen-Zeitung nach der mauen Generalprobe der ÖFB-Elf für das richtungweisende Topspiel in der WM-Qualifikation am Dienstag in Bosnien-Herzegowina. Rangnick sieht die Ausgangslage nach dem knappen Sieg gegen Zypern dagegen ziemlich entspannt durch die deutsche Brille.

Ralf Rangnick will mit Österreich zur Weltmeisterschaft 2026.
Ralf Rangnick will mit Österreich zur Weltmeisterschaft 2026.SEVERIN AICHBAUER/APA-PictureDesk via AFP

13:19 Uhr - Gefeiert werden könnte heute auch in Afrika. Denn völlig unerwartet führen die Kapverden als 69. der Weltrangiste in Afrika ungeschlagen die Gruppe D der WM-Qualifikation an, zuletzt gelang ein 2:0 (1:0) im 10.000 Kilometer entfernten Mauritius. Bei einem Heimsieg gegen Verfolger Kamerun (18.00 Uhr MESZ) wäre die Sensation fast perfekt. Mehr Infos

12:00 Uhr - Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat die vermeintlichen Spannungen zwischen Paris Saint-Germain und dem französischen Verband heruntergespielt - trotz der Kritik des Champions-League-Siegers wegen der Verletzungen von Ousmane Dembélé und Désiré Doué beim Nationalteam. "PSG ist nicht unser Gegner und war es auch nie", sagte der 56-Jährige vor dem WM-Qualifikationsspiel der Equipe Tricolore gegen Island (20.45 Uhr) im Parc des Princes, dem Stadion von PSG. Mehr Infos

Rückblick auf Montag

Gennaro Gattuso kratzte emotional absolut an der Grenze. "Es war zum Sterben", ächzte der italienische Nationaltrainer nach dem vogelwilden 5:4 (1:1) des viermaligen Weltmeisters Italien gegen Israel in Ungarn. "Ein Albtraum, furchtbar. Wir müssen verrückt sein!" Zwei Eigentore, ein 4:2 in den Schlussminuten verspielt, dann doch der Sieg - im zweiten Spiel unter seiner Leitung wurde die Mannschaft zum "Irrenhaus", wie der Corriere dello Sport schrieb. 

Zum Match-Center: Israel vs. Italien

"Es war wie in einem alten Bud-Spencer-Film", seufzte der Corriere della Sera: Dazu passte, dass der frühere kompromisslose Abräumer Gattuso auch bei der Rudelbildung nach dem Abpfiff mitmischte. Das Fazit der italienischen Zeitung: "Drei Punkte - und bitte eine Aspirin gegen die Kopfschmerzen."

Jon Dahl Tomasson erschien ziemlich niedergeschlagen zur Pressekonferenz. "Wir träumen alle von der WM, aber das war ein Rückschlag", sagte Schwedens Nationaltrainer nach dem ernüchternden 0:2 im Kosovo. In der Gruppe B mit der Schweiz und Slowenien ist der Druck schon nach zwei Spielen enorm.

Zum Match-Center: Kosovo vs. Schweden

Nach dem "schwedischen Fiasko" sei "der Weg zur Weltmeisterschaft lang", schrieb die Zeitung Dagens Nyheter. Alex Isak, 150-Millionen-Euro-Verpflichtung des FC Liverpool, fehlte im Angriff schmerzlich, er kam wegen Trainingsrückstands erst zur 72. Minute. "Ich habe ihm die maximale Anzahl Minuten gegeben", sagte Tomasson.

Martin Agnarsson hat in der zweiten dänischen Liga bei Aarhus Fremad nicht gerade ein glamouröses Profi-Leben, sein Marktwert wird mit bescheidenen 150.000 Euro angegeben. Doch der 21 Jahre alte Linksverteidiger vollbrachte am Montag etwas, das die Nationalmannschaft der Färöer sehr selten erlebt: Er führte sein Team zu einem Auswärtssieg!

Zum Match-Center: Gibraltar vs. Färöer Inseln

Gut, zwar "nur" vor 1603 Zuschauern im Europa Point Stadium von Gibraltar, doch das war dem jungen Mann herzlich egal. Es wurde also heftigst gefeiert - in der Kabine sprang er mit seinen Teamkollegen halbnackt um die Coladosen auf dem Tisch herum, alle sangen zusammen "Sweet Caroline" und schwangen ihre Trikots über dem Kopf.

Einen Auswärtssieg hatte auch Kroatien drei Tage zuvor gefeiert, witzigerweise: auf den Färöern. Torschütze, natürlich: Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim. Der Tore-Lieferant vom Dienst traf am Montag auch selbstverständlich beim 4:0 in Zagreb gegen Montenegro, mit einem Kopfball auf Kniehöhe.

Zum Match-Center: Kroatien vs. Montenegro

Es war sein 36. Länderspieltor im 108. Einsatz. Die Bilanz der Kroaten liest sich makellos: Gibraltar 7:0 Tschechien 5:1, Färöer 1:0, Montenegro 4:0. So fährt man zur WM!

Die WM-Qualifikation am Dienstag

18:00 Uhr: Armenien vs. Irland - Gruppe F, 2. Spieltag

18:00 Uhr: Aserbaidschan vs. Ukraine - Gruppe B, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Bosnien & Herzegowina vs. Österreich - Gruppe H, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Frankreich vs. Island - Gruppe B, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Ungarn vs. Portugal - Gruppe F, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Serbien vs. England - Gruppe K, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Albanien vs. Lettland - Gruppe K, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Zypern vs. Rumänien - Gruppe H, 2. Spieltag

20:45 Uhr: Norwegen vs. Moldau - Gruppe I, 5. Spieltag