Nächste Highlights
LIVE: Albanien 0-0 England (Gruppe K, 8. Spieltag)
LIVE: Aserbaidschan 1-1 Frankreich (Gruppe D, 6. Spieltag)
LIVE: Ukraine 0-0 Island (Gruppe D, 6. Spieltag)
WM-Quali LIVE
18:18 Uhr - TOOOR FÜR FRANKREICH - Das Imperium schlägt zurück: Ein tiefer Ball von Maghnes Akliouche hebelt die aserbaidschanische Defensive aus, Malo Gusto kratzt den Ball zudem gekonnt von der Torauslinie. Die daraus resultierende Flanke köpft der ehemalige Mainzer Jean-Philippe Mateta zu seinem zweiten Länderspieltor ein.
18:04 Uhr - TOOOR FÜR ASERBAIDSCHAN - Was für ein Start in Baku: Renat Dadashov bringt den Außenseiter aus Aserbaidschan mit dem ersten Angriff der Partie mit 1:0 gegen den Weltmeister von 2018 in Führung. Das sechste Länderspieltor des Mannes, der in Rüdesheim am Rhein geboren wurde, dürfte sicher sein bislang glanzvollstes sein.
18:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's mit der zweiten Schicht am Sonntagnachmittag.
17:55 Uhr - AUFSTELLUNGEN - In wenigen Minuten beginnen die nächsten spannenden Paarungen. Bei den Engländern darf sich Superstar Jude Bellingham von Anfang an beweisen – unter Thomas Tuchel ist das bekanntlich keine Selbstverständlichkeit. Mit Kapitän Harry Kane (Bayern München) und Abwehrspieler Jarell Quansah (Leverkusen) haben es auch zwei aktuelle Bundesliga-Profis in die Startelf gegen Albanien geschafft.

Keine unmittelbare Bundesliga-Beteiligung gibt es bei Vize-Weltmeister Frankreich im Auswärtsspiel gegen Aserbaidschan. Michael Olise und Dayot Upamecano sitzen auf der Ersatzbank. Superstar Kylian Mbappé fehlt angeschlagen und steht nicht im französischen Kader.

Die Ukraine und Island kämpfen in Gruppe D um den zweiten Tabellenplatz – welcher zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt. Beide Nationen stehen aktuell bei sieben Zählern. Aufgrund der Kriegswirren in der Ukraine wird die Partie in der polnischen Hauptstadt Warschau ausgetragen.


17:02 Uhr - ABPFIFF - Es ist vorbei: Irland gewinnt ein unvergessliches Fußballspiel in Budapest in letzter Sekunde mit 3:2. Nach Schlusspfiff brechen bei den Gästen alle Dämme, die Mannschaft des Isländers Heimir Hallgrimsson erobert auf den letzten Drücker Platz 2 der Gruppe F und qualifiziert sich hinter Tabellenführer Portugal für die Playoffs. Ungarn scheidet aus. Zum Spielbericht
17:00 Uhr - TOOOR FÜR IRLAND - Es ist nicht zu fassen, Irland trifft mit dem vermutlich letzten Ballkonktakt des Spiels! Troy Parrott gelingt in der sechsten Minute der Nachspielzeit nicht nur der Hattrick, sondern vermutlich auch das größte Tor seiner Karriere.
16:54 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Einen haben sie noch: Bruno Fernandes lässt nach drei Treffern auch noch den zweiten Assist folgen, der eingewechselte Francisco Conceicao schießt von der Strafraumgrenze gekonnt ein. Das 9:1 und damit der Endstand in Porto. Zum Spielbericht
16:44 Uhr - TOOOR FÜR IRLAND - Jetzt wird es nochmal richtig spannend in Budapest! Fast wirkte es schon so, als seien die Iren geschlagen, doch nun sind sie wieder zurück. Erneut ist es Alkmaar-Legionär Troy Parrott, der die Hoffnung für die Insulaner am Leben hält. Uns stehen potenziell dramatische letzte zehn Minuten bevor.
16:43 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Wir haben den zweiten Hattrick der Partie: Auch Joao Neves trägt sich zum dritten Mal in die Torschützenliste ein. Was für ein Tag für den Mann von Paris Saint-Germain!
16:34 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Auch der eingewechselte Offensivmann Carlos Forbs macht auf sich aufmerksam. Im Strafraum kann er von Sergey Muradyan nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt erneut Bruno Fernandes zum siebten Tor für Portugal.
16:14 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Und weiter geht der Torreigen auch in der zweiten Hälfte: Portugal erhöht auf 6:1 und Bruno Fernandes gelingt sein zweiter Treffer. Nach dem verwandelten Elfmeter kurz vor der Pause ist es nun ein trockener Rechtsschuss ins rechte Eck. Die Iberer schießen sich warm für die WM in den USA, Mexiko und Kanada.
15:54 Uhr - HALBZEIT - Neun Tore in 45 Minuten zum Start in diesen Super-Quali-Sonntag, das kann sich doch sehen lassen. Portugal lässt in Sachen Abschlussplatzierung in Gruppe F überhaupt keine Fragen aufkommen und führt bereits zur Pause mit 5:1 gegen Armenien.
In Budapest ist die Sache deutlich knapper: Nach zwei frühen Toren auf beiden Seiten sorgt ein absoluter Sonntagsschuss (!) von Barnabas Varga für die Führung der Ungarn. Bedeutet: Irland braucht nach der Halbzeit zwei Treffer, um sich noch für die Playoffs zu qualifizieren. Es bleibt spannend.
15:49 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Alle Schleusen sind geöffnet! Ruben Dias wird im Strafraum von seinem Gegenspieler umgerissen, Schiedsrichter Irfan Peljto aus Bosnien & Herzegowina entscheidet zurecht auf Strafstoß. Nach einigen Diskussionen um die richtige Positionierung am Strafraumrand darf Bruno Fernandes dann ausführen und verwandelt souverän unten rechts.
15:43 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Jetzt sind die Portugiesen so richtig in Spiellaune: Joao Neves hebt einen Freistoß lehrbuchhaft über die eigentlich gut gestellte Mauer ins Tor. Der Ball prallt noch an die Unterkante der Latte, der bemitleidenswerte Torhüter Henri Avagyan kann erneut nur hinterherschauen. Kurios: Bislang hatte Neves noch gar nicht für die Nationalelf getroffen, heute in einer Halbzeit gleich doppelt.
15:40 Uhr - TOOOR FÜR UNGARN - Nein, Pardon, Trauuumtor für Ungarn! Barnabas Varga ist sonst eigentlich eher für robuste Körperlichkeit bekannt, doch heute hat er den Feintechniker in sich entdeckt. Eine schwierig zu verarbeitende Flanke pflückt er an der Strafraumkante mit der Brust herunter, dreht sich und zieht den Ball auf Kniehöhe aus der Drehung als Dropkick in den rechten Winkel. Wow!
15:31 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Doppelschlag der Gastgeber! Nach dem nächsten hohen Ballgewinn der Portugiesen am gegnerischen Strafraum schließt PSGs Joao Neves mit einem überlegten Flachschuss aus 20 Metern ab. Erneut gibt es nichts zu halten für Avagyan, und jetzt sieht es doch richtig gut aus für die direkte WM-Qualifikation Portugals.
15:29 Uhr TOOOR FÜR PORTUGAL - Der Favorit wird eingeladen und nimmt dankend an. Goncalo Ramos, der heute den rotgesperrten Cristiano Ronaldo vertritt, riecht einen schlechten Rückpass von Artur Serobyan und lässt sich nicht zweimal bitten. Er umkurvt Torhüter Henri Avagyan und schiebt cool ein.
15:20 Uhr - TOOOR FÜR ARMENIEN - Die Nummer 104 der Weltrangliste will offenbar den Spielverderber geben. Kapitän Eduard Spertsyan lauert nach einer Hereingabe von der rechten Seite durch den Gladbacher Grant-Leon Ranos im Zentrum, schiebt sich vorbei an Nelson Semedo und spitzelt den Ball in die Maschen. Und plötzlich ist die Gruppe wieder völlig offen.
15:18 Uhr - TOOOR FÜR IRLAND - Die Gäste schlagen postwendend zurück! Einen langen Ball auf Chiedozie Ogbene will der ehemalige Bundesliga-Verteidiger Attila Szalai klären, trifft bei seinem Schussversuch aber nur den Fuß des schnellen Angreifers. Nach VAR-Check entscheidet sich der norwegische Schiedsrichter Espen Eskas zurecht für einen Strafstoß. Troy Parrott verwandelt cool zum 1:1. Alles wieder offen in Budapest.
15:06 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Auch die Portugiesen machen den frühen Treffer! Renato Veiga vom FC Villarreal hält nach einem auf der Linie abgewehrten Freistoß den Kopf hin und drückt den Ball über die Linie. Im Moment wäre alles klar: Portugal ginge als erster direkt durch zur WM, Ungarn erreicht als Zweiter die Playoffs.
15:05 Uhr - TOOOR FÜR UNGARN - Was für ein Start in Budapest! Bereits in den ersten Minuten erspielen sich die Gastgeber drei Ecken, die dritte führt zum Erfolg. Eine Flanke von Star-Spieler Dominik Szoboszlai verlängert Daniel Lukacs am kurzen Pfosten in die Maschen. Mit einem Sieg wäre Ungarn sicher in den Playoffs.
15:00 Uhr - ANSTOß GRUPPE F - Los geht der Tag der Entscheidung in der WM-Qualifikation in Porto und in Budapest. Während die Portugiesen im Spiel gegen Armenien klarer Favorit auf die direkte WM-Qualifikation sind, steigt zwischen Ungarn und Irland vermutlich ein direkter Kampf um Platz zwei.
14:15 Uhr - AUFSTELLUNG PORTUGAL vs. ARMENIEN - Wenig überraschend ist es Goncalo Ramos, der den rotgesperrten Cristiano Ronaldo in der Startformation der Portugiesen ersetzt. Im letzten WM-Quali-Spiel braucht das Team des Superstars noch einen Sieg, um nicht auf Schützenhilfe aus Budapest angewiesen zu sein.
Hier findest du die komplette Aufstellung. Alle weiteren Informationen zu den beiden Spielen um 15 Uhr erhältst du wie gewohnt in den oben verlinkten Match-Centern.
13:45 Uhr - VORSCHAU SONNTAG - Portugals Nationalmannschaft steht vor dem Abschluss der WM-Quali gegen Armenien vor einer heiklen Frage: Wer trifft, wenn Cristiano Ronaldo nicht auf dem Platz steht? Der 41-jährige Kapitän wurde nach seiner Roten Karte bei der 0:2-Niederlage gegen Irland gesperrt und kann somit nicht persönlich zur fünften WM-Qualifikation seiner Karriere beitragen.
Die Südeuropäer brauchen im letzten Spiel ab 15 Uhr noch einen Sieg, um ganz sicher im Sommer in den USA, Mexiko und Kanada dabei zu sein. Sollte das nicht gelingen, hängt das direkte Weiterkommen vom Parallelspiel ab.

Dort reist Irland mit frischem Selbstvertrauen nach Budapest, nachdem der 2:0-Sieg gegen Portugal die Tür zu den Playoffs weit geöffnet hat. Trainer Heimir Hallgrimsson betont, dass sein Team das Momentum nutzen, aber nicht in der Vergangenheit verweilen darf. Drei Punkte sind Pflicht, denn alles außer ein Sieg würde Irlands WM-Träume beenden. Der Ausfall von Stürmer Evan Ferguson schmerzt die Boys in Green aber gewaltig.
Emotionale Impulse liefert Veteran Seamus Coleman, den Hallgrimsson als „Batterie“ und Inspiration beschreibt. Auch Chiedozie Ogbene, der gegen Portugal glänzte, warnt vor einem Gegner, der Irland frustrieren wird, weil beide Teams genau wissen, was auf dem Spiel steht. Den Ungarn würde ein Remis für Platz zwei reichen, für Irland heißt es also „Alles oder nichts“.
Ab 18 Uhr steht die Ukraine vor einem Must-Win-Spiel: Nur ein Sieg würde die Osteuropäer in die Playoffs bringen. Nach der klaren Niederlage gegen Frankreich muss das Team von Sergiy Rebrov Mut aus dem 5:3-Hinspielergebnis schöpfen. Problematisch ist dabei die dünner werdende Offensive: Artem Dovbyk fehlt weiterhin verletzt, und in Paris gelang der Ukraine kein einziger Schuss aufs Tor.
Island hingegen reist mit Selbstvertrauen an. Nach einem Remis gegen Frankreich und einem Auswärtssieg in Aserbaidschan hat sich das Team in eine gute Ausgangslage gebracht: Ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage würden reichen, um die Playoffs zu buchen. Mit 13 Toren in fünf Spielen gehört Island zu den offensivstärksten Teams der Gruppe, angeführt von Albert Gudmundsson und Sverrir Ingi Ingason.

Frankreich nutzt parallel das bereits bedeutungslose Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan als Testlauf. Didier Deschamps kündigt zahlreiche Veränderungen an, auch weil einige Spieler nach dem letzten Spiel müde sind. Besonders Torhüter Lucas Chevalier könnte trotz zuletzt kritisierter Leistungen eine Chance erhalten. Lob gab es zudem für Hugo Ekitiké, der gegen die Ukraine sein erstes Länderspieltor erzielte und sich laut Trainer wie Mitspielern auf dem richtigen Weg befindet.
Auch in Sachen Starpersonalien gab es klare Signale: Kylian Mbappé ist wegen einer Knöchelentzündung geschont und wieder zurück zu Real Madrid geschickt worden. Dennoch fordert Deschamps volle Professionalität und betont, dass seine Mannschaft trotz der gesicherten Qualifikation gewinnen will. Aserbaidschan erwartet ein französisches Team mit viel Rotation, aber auch mit Spielern, die um Minuten, Rollen und Plätze im WM-Sommer kämpfen.
Ähnlich wie "Les Bleus" ist auch England bereits sicher qualifiziert. Ihr makelloser Lauf könnte heute Abend einen historischen Höhepunkt erreichen: Sieben Siege, 20:0 Tore, und nun die Chance, als erste europäische Mannschaft eine Qualifikation mit mindestens sechs Spielen ohne Gegentor abzuschließen. Trainer Thomas Tuchel allerdings misst dem Rekord keine große Bedeutung bei. Wichtig sei vielmehr die Trainingsmentalität der Spieler, die zuletzt nicht gegen Serbien auf dem Platz standen und trotzdem beeindruckende Intensität zeigten.
Für das Spiel in Albanien muss England auf den verletzten Ezri Konsa verzichten, der am Nachmittag mit einer Wadenverletzung abreiste. Dennoch herrscht im 23-Mann-Kader voller Konkurrenzkampf ungebrochener Hunger, wie auch Kapitän Harry Kane betont. Besonders lobt er den Teamgeist, der sich dadurch zeigt, dass selbst angeschlagene Spieler wie Marc Guéhi für Meetings anreisen.

Und dann hätten wir noch die ewig zittrigen Italiener: Gennaro Gattusos Mannschaft kann die Norweger trotz drei Punkten Rückstands und des direkten Duells ab 20:45 Uhr nicht mehr einholen, da die Skandinavier mit einer um 17 Treffer besseren Tordifferenz uneinholbar vorne liegen. Zwölf Siege aus vierzehn Spielen ist die beeindruckende Ausbeute der brutalen Offensivmaschine um Erling Haaland.
Somit geht es für die Squadra Azzurra darum, die Sinne vor den anstehenden Playoffs im März zu schärfen und zu bestimmen, welche Spieler für die Ausscheidungsspiele am geeignetsten sind. Immerhin: Italien hat in den vergangenen Qualifikations-Kampagnen ja schon viel Erfahrung mit Do-or-Die-Spielen gesammelt.

Die WM-Qualifikation am Sonntag
15:00 Uhr: Portugal vs. Armenien (Gruppe F, 6. Spieltag)
15:00 Uhr: Ungarn vs. Irland (Gruppe F, 6. Spieltag)
18:00 Uhr: Albanien vs. England (Gruppe K, 8. Spieltag)
18:00 Uhr: Aserbaidschan vs. Frankreich (Gruppe D, 6. Spieltag)
18:00 Uhr: Ukraine vs. Island (Gruppe D, 6. Spieltag)
18:00 Uhr: Serbien vs. Lettland (Gruppe K, 8. Spieltag)
20:45 Uhr: Italien vs. Norwegen (Gruppe I, 8. Spieltag)
20:45 Uhr: Israel vs. Moldawien (Gruppe I, 8. Spieltag)
