Das Ergebnis der Auslosung ist mit Vorsicht zu genießen. Denn die acht Teilnehmer am Viertelfinale der UEFA Nations League wissen noch nicht endgültig, in welcher Gruppe sie landen werden.
Es steht lediglich fest, auf welche Gegner die Top-Nationen im jeweiligen Fall treffen. Beispiel gefällig? Sollte Deutschland das NL-Viertelfinale gegen Italien gewinnen, spielt die DFB-Elf in einer interessanten Vierergruppe (Slowakei, Nordirland, Luxemburg) – falls sie verliert, in einer komplizierten Fünfergruppe (Norwegen, Israel, Estland, Moldawien).

Auch Europameister Spanien, die Niederlande, Kroatien, Frankreich, Portugal und Dänemark sind von dieser ungewöhnlichen Regelung betroffen.
Österreich war in Lostopf 1 gesetzt und hat eine machbare Fünfergruppe erwischt. Das ÖFB-Team trifft in der kommenden WM-Qualifikation auf Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino.

Übersicht: Auslosung WM-Qualifikation (Europa)
GRUPPE A
Sieger Deutschland/Italien, Slowakei, Nordirland, Luxemburg
GRUPPE B
Schweiz, Schweden, Slowenien, Kosovo
GRUPPE C
Verlierer Portugal/Dänemark, Griechenland, Schottland, Belarus
GRUPPE D
Sieger Frankreich/Kroatien, Ukraine, Island, Aserbaidschan
GRUPPE E
Sieger Spanien/Niederlande, Türkei, Georgien, Bulgarien
GRUPPE F
Sieger Portugal/Dänemark, Ungarn, Irland, Armenien
GRUPPE G
Verlierer Spanien/Niederlande, Polen, Finnland, Litauen, Malta
GRUPPE H
Österreich, Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern, San Marino
GRUPPE I
Verlierer Deutschland/Italien, Norwegen, Israel, Estland, Moldawien
GRUPPE J
Belgien, Wales, Nordmazedonien, Kasachstan, Liechtenstein
GRUPPE K
England, Serbien, Albanien, Lettland, Andorra
GRUPPE L
Verlierer Frankreich/Kroatien, Tschechien, Montenegro, Färöer, Gibraltar
