Mehr

6. Runde der ADMIRAL Bundesliga: WAC fordert Salzburg, Sturm empfängt Austria

Comeback nach Verletzung? Jon Gorenc Stanković steht vor seinem 150. Bundesliga-Spiel.
Comeback nach Verletzung? Jon Gorenc Stanković steht vor seinem 150. Bundesliga-Spiel.ČTK / imago sportfotodienst / IMAGO
Die Länderspielpause ist vorbei, und das Fußballwochenende verspricht heiße Duelle in der ADMIRAL Bundesliga. Besonders die Partien WAC gegen Salzburg und Sturm Graz gegen die Austria versprechen Spannung pur. Auch in Linz, Altach, Ried und Wien wird um Punkte gekämpft. Der kompakte Überblick zur 6. Runde.

 

 

WAC gegen Salzburg: Der Salzburger Angstgegner

RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg | Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr | Lavanttal-Arena

Der Wolfsberger AC ist so etwas wie der Angstgegner des FC Red Bull Salzburg. In der vergangenen Saison konnten die Kärntner in drei von vier Bundesliga-Duellen punkten. Außerdem ist man seit zwei Spielen gegen Salzburg ungeschlagen – erstmals seit 2020.

Salzburg möchte im Lavanttal diese Serie durchbrechen und die Tabellenführung von Rapid zurückerobern. Routinier Stefan Lainer könnte dabei sein 150. Bundesliga-Spiel feiern und zum insgesamt 17. Mal gegen die Wolfsberger auflaufen. Nur gegen Sturm war er häufiger im Einsatz.

 

 

Blau-Weiß gegen GAK: Kellerduell in Linz

FC Blau-Weiß Linz – Grazer AK 1902 | Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr | Hofmann Personal Stadion

Mit den Neuzugängen David Bumberger, Dominik Reiter und Shon Weissmann, einem alten Bekannten in der ADMIRAL Bundesliga, kehrt der FC Blau-Weiß Linz aus der Länderspielpause zurück. Mit neuer Mannstärke wollen die Linzer im Kellerduell gegen den Grazer AK endlich den ersten Sieg einfahren. Beide Teams haben nach fünf Spielen dieser Saison die gleiche Bilanz wie in ihren Aufstiegssaisons.

Historisch gesehen hat der GAK gegen Blau-Weiß Linz knapp die Nase vorne. In der Vorsaison blieb er in beiden Bundesliga-Duellen ungeschlagen. Allerdings sind die „Rotjacken” auswärts seit neun Spielen sieglos. Insgesamt konnten die Grazer seit dem Wiederaufstieg nur zwei Auswärtssiege einfahren. Gelingt in Linz die Kehrtwende?

 

 

Altach gegen LASK: Duell mit klaren Vorzeichen

SCR Altach – LASK | Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr | Stadion Schnabelholz

In der Bundesliga-Historie hat der SCR Altach keines der ersten 15 Heimspiele gegen den LASK gewonnen und blieb auch in der Vorsaison gegen die Linzer ohne Heimsieg. Klare Vorzeichen, doch die Altacher sind saisonübergreifend seit sechs Heimspielen ungeschlagen und zeichnen sich in dieser Saison mit nur zwei Gegentoren durch ihre defensive Stärke aus.

Anders als in Vorarlberg hängt in Linz bereits zu Beginn der Saison der Haussegen schief. Die Stahlstädter haben einen Fehlstart hingelegt und stehen nach fünf Spielen nur bei drei Zählern. Speziell die Chancenauswertung des LASK lässt zu wünschen übrig. Stolze sieben Mal traf man in dieser Saison das Aluminium. Einen Push für Samstag könnten die Fans geben. Die „Landstrassler” besuchen nach ihrem Boykott künftig nicht nur die Auswärts-, sondern auch die Heimspiele ihres Herzensvereins. Es kehrt Ruhe ein im LASK-Umfeld.

 

 

Rapid gegen WSG Tirol: Tabellenführer gegen Überraschungsteam

SK Rapid – WSG Tirol | Sonntag, 14. September 2025, 14:30 Uhr | Allianz Stadion

In neuem Zwirn und mit Neuzugang Tobias Gulliksen startet der Tabellenführer SK Rapid in die 6. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Gegen die WSG Tirol haben die Hütteldorfer historisch gesehen die Nase vorn. Die Bilanz spricht eine deutliche Sprache: 12 Siege in 16 Spielen, nur ein Sieg für die Tiroler. In der laufenden Saison kassierte Rapid bislang nur zwei Gegentore, daheim sogar noch keines.

Die WSG Tirol ist das Überraschungsteam dieser Saison. Nach vier Spielen stehen die Wattener bei acht Punkten – so viele wie noch nie zu diesem Zeitpunkt einer Saison. Zudem trafen die Tiroler in acht Spielen in Folge, was zuvor nur unter Thomas Silberberger gelang.

 

 

Ried gegen Hartberg: Alt gegen Jung

SV Oberbank Ried – TSV Egger Glas Hartberg | Sonntag, 14. September 2025, 14:30 Uhr | BWT Oberösterreichische Arena

Am Sonntag treffen in Ried zwei Generationen aufeinander. Die erfahrene Ried-Elf mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren und 266 Tagen empfängt die Jungspunde aus Hartberg mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren 121 Tagen.

Unter Maximilian Senft konnten die Rieder zuletzt zwei Bundesliga-Spiele in Folge für sich entscheiden. Das war zuletzt 2015 unter Trainer Paul Gludovatz gelungen. Der TSV Hartberg ist hingegen erstmals seit sechs Spielen gegen Ried ungeschlagen. Zudem hat Hartberg zwei der ersten drei Auswärtsspiele dieser Saison gewonnen.

 

 

Sturm gegen Austria: Der krönende Abschluss

SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien | Sonntag, 14. September 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena

Der SK Sturm Graz startete diese Saison mit drei Siegen aus vier Spielen, alle auswärts, und geht als Favorit in das Topspiel. In der Vorsaison konnten die Grazer allerdings kein einziges Spiel gegen die Austria gewinnen. Die Austria ist seit mittlerweile fünf Spielen gegen Sturm ungeschlagen.

Nachdem sich der FK Austria Wien in der letzten Runde gegen Altach aus der Krise geschossen hat, ist in der 6. Runde mit einem spannenden Abschluss zu rechnen. Für zwei Spieler könnte es dabei auch zu Jubiläen kommen. Jon Gorenc Stanković steht vor seinem 150. Bundesliga-Spiel, Aleksandar Dragović vor seinem 100. für die Austria.

Hier geht’s zu den Tops und Flops der letzten Runde.