Mehr

Klub-WM-Kracher: RB Salzburg will gegen Real Madrid den Achtelfinaleinzug sichern

Oscar Gloukh von RB Salzburg hat das Visier für Real Madrid bereits geschärft.
Oscar Gloukh von RB Salzburg hat das Visier für Real Madrid bereits geschärft.Ayman Aref/NurPhoto / Shutterstock Editorial / Profimedia
Im finalen Showdown kämpft RB Salzburg gegen Real Madrid um den Einzug ins Klub-WM-Achtelfinale. Nach vier Punkten aus zwei Spielen brauchen die „Bullen“ mindestens ein Unentschieden, um aufzusteigen. Alle wichtigen Infos und Szenarien zum Duell in Philadelphia.

Der FC Red Bull Salzburg steht nach zwei Spielen bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit vier Punkten da. Doch nach dem 0:0 gegen Al-Hilal in Washington blieb die große Freude aus. Ein Sieg gegen die Saudis hätte den Achtelfinaleinzug bereits gesichert. Nun droht im letzten Gruppenspiel gegen Real Madrid sogar das Aus.

Trotz des verpassten Sieges gegen Al-Hilal SFC zeigte sich Trainer Thomas Letsch stolz auf seine Mannschaft: „Wenn man nach zwei Spielen vier Punkte hat, und die Jungs sitzen in der Kabine und sind eher enttäuscht, dann spricht das für diese Mannschaft“. Jetzt möchten die Salzburger gegen die „Königlichen“ alles reinhauen. Torhüter-Youngster Christian Zawieschitzky betont: „Es ist alles möglich.

 

_______________________________________________

Gesponsert:

FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

 

 

Vergebene Chancen und taktische Umstellung

Bei den „Roten Bullen“ herrscht nach dem Unentschieden gegen den saudi-arabischen Rekordmeister Al-Hilal SFC Enttäuschung. Dabei kann man mit der Leistung gegen den Wüsten-Riesen, der seit Sommer 2023 am Transfermarkt knapp 500 Millionen Euro investiert hat, durchaus zufrieden sein. Vor allem in der zweiten Halbzeit gelang es durch die Umstellung auf eine Dreierkette, die Saudis in Schach zu halten.

Kurz nach der Pause vergab John Mellberg eine große Möglichkeit, die das Spiel zugunsten Salzburgs hätte entscheiden können. „Es wäre natürlich toll gewesen, mit meiner Chance das Tor zu machen. Das hat mich in dem Moment natürlich geärgert“, so der Schwede. Dennoch zieht er ein positives Fazit: „Die Umstellung auf die Dreierkette hat gut funktioniert. Heute hätten wir wirklich gewinnen können, aber das gibt uns auch Energie fürs letzte Spiel.

 

 

Rechenspiele für den Aufstieg

Für Salzburg bleibt ein Sieg gegen Real der klare Weg ins Achtelfinale. Die Teams treffen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (3 Uhr MESZ, live auf DAZN) im Lincoln Financial Field in Philadelphia aufeinander. Derzeit haben beide vier Punkte und noch keinen sicheren Achtelfinalplatz.

Verläuft das Spiel gegen Real Madrid nicht nach Wunsch – was gegen den Rekordsieger der Champions League durchaus im Bereich des Möglichen liegt – muss Salzburg auf Hilfe im Parallelspiel hoffen. Sollte Al-Hilal gegen das punktlose Pachuca nicht gewinnen, wäre der Achtelfinaleinzug der „Bullen“ fix. Gelingt Salzburg ein Sieg gegen die „Königlichen“, würde man die Gruppe sogar als Erster abschließen.

 

Die Tabelle der Gruppe H.
Die Tabelle der Gruppe H.Flashscore

 

Gewinnen die Saudis allerdings gegen „Los Tuzos“ brauchen die „Bullen“ mindestens ein 2:2 oder höheres Unentschieden gegen Real. Spannend wird es, wenn Al-Hilal gewinnt und Salzburg - Real 1:1 endet. Dann entscheidet entweder der direkte Vergleich oder die Fairplay-Wertung. Salzburg hat derzeit die besseren Karten, da sie weniger Gelbe Karten erhalten haben als Al-Hilal. Sollte auch hier Gleichstand herrschen, wäre das Losentscheid nötig.

Abseits aller Rechenspiele steht fest: Die „Bullen“ werden gegen Real Madrid alles geben. Auch wenn Torhüter Christian Zawieschitzky weiß, dass „es auf jeden Fall ein hartes Spiel wird“, traut sich die junge Salzburger Mannschaft die Sensation durchaus zu. Für die Fans vor den Bildschirmen wird es definitiv eine lange Nacht. Der Anpfiff in Philadelphia erfolgt schließlich erst um 3 Uhr morgens.