Im Folgenden findest du alle WM-Sieger seit 1930, die erfolgreichsten Nationen der Geschichte sowie einen Überblick darüber, wie oft Deutschland Weltmeister wurde.
Alle WM Sieger nach Jahr (1930–2022)
1930 – Uruguay
1934 – Italien
1938 – Italien
1950 – Uruguay
1954 – Deutschland
1958 – Brasilien
1962 – Brasilien
1966 – England
1970 – Brasilien
1974 – Deutschland
1978 – Argentinien
1982 – Italien
1986 – Argentinien
1990 – Deutschland
1994 – Brasilien
1998 – Frankreich
2002 – Brasilien
2006 – Italien
2010 – Spanien
2014 – Deutschland
2018 – Frankreich
2022 – Argentinien
Erfolgreichste Nationen
Einige Länder prägen die WM-Geschichte besonders stark. Die Rangliste der erfolgreichsten Nationen basiert auf der Anzahl der WM-Titel – angeführt von Brasilien:
Brasilien – 5 Titel (1958, 1962, 1970, 1994, 2002)
Deutschland – 4 Titel (1954, 1974, 1990, 2014)
Italien – 4 Titel (1934, 1938, 1982, 2006)
Argentinien – 3 Titel (1978, 1986, 2022)
Frankreich – 2 Titel (1998, 2018)
Uruguay – 2 Titel (1930, 1950)
England – 1 Titel (1966)
Spanien – 1 Titel (2010)
Brasilien ist das einzige Team, das bei jeder WM dabei war – und bleibt trotz einer längeren Flaute seit 2002 die historisch stärkste Fußballnation.
Die erfolgreichsten Spieler bei WMs
Nur wenige Spieler konnten den WM-Titel mehrfach gewinnen. Der Rekordhalter ist Pelé, der als einziger Fußballer der Geschichte drei Weltmeisterschaften gewann (1958, 1962, 1970). Dahinter folgen mehrere brasilianische Legenden wie Cafu, Ronaldo oder Garrincha sowie einige italienische Doppelweltmeister (1934 und 1938) um Giuseppe Meazza und Giovanni Ferrari.
Lionel Messi, der für viele als der größte Spieler der Neuzeit gilt, krönte seine Karriere mit dem Erfolg 2022. Auch weitere Großgewichte des Sports wie Diego Maradona, der Argentinien 1986 zur Silberware führte, Franz Beckenbauer, der sowohl als Spieler als auch als Trainer den Titel gewann, sowie Lothar Matthäus triumphierten jeweils einmal bei Weltmeisterschaften.
Wie oft wurde Deutschland Weltmeister?
Deutschland gehört zu den erfolgreichsten Fußballnationen überhaupt. Die DFB-Auswahl wurde bislang viermal Weltmeister:
1954 – "Das Wunder von Bern"
1974 – Heimsieg in München
1990 – Triumph in Rom
2014 – Götzes goldenes Tor in Rio
Dazu kommen vier verlorene Finals (1966, 1982, 1986, 2002) sowie zahlreiche Halbfinalteilnahmen. Kein Team stand häufiger in Endspielen als Deutschland – insgesamt achtmal.
