"Wie zu erwarten, kommen extrem herausfordernde, aber auch attraktive Aufgaben auf uns zu. Viele der Gegner kennen wir bereits aus den letzten Jahren und wissen um ihre Qualitäten", sagte SCM-Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt.
Final Four findet erneut in Kön statt
Der erste Spieltag findet am 10./11. September statt, die letzten Partien der Gruppenphase werden am 11./12. März 2026 ausgetragen. Gespielt wird in zwei Achtergruppen in Hin- und Rückspiel. Die beiden besten Klubs jeder Gruppe ziehen direkt ins Viertelfinale ein, die Teams auf den Rängen drei bis sechs jeder Staffel ermitteln jeweils die weiteren Teilnehmer an der Runde der besten acht.
Das Final Four bei den Männern findet auch in der kommenden Saison in Köln statt. Erst vor knapp zwei Wochen gewann Magdeburg in der Domstadt den Titel im Endspiel gegen Berlin.
Die Gruppenauslosung der Männer in der Übersicht:
Gruppe A: Füchse Berlin, Aalborg Handbold (Dänemark), One Veszprem HC (Ungarn), Industria Kielce (Polen), HBC Nantes (Frankreich), Sporting CP (Portugal), Dinamo Bukarest (Rumänien), Kolstad Handball (Norwegen)
Gruppe B: SC Magdeburg, FC Barcelona (Spanien), Wisla Plock (Polen), Paris Saint-Germain (Frankreich), GOG Handbold (Dänemark), Pick Szeged (Ungarn), HC Zagreb (Kroatien), HC Eurofarm Pelister (Nordmazedonien)