Mehr

Nach Sieg in Aalborg: Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Bob Hanning (r.) feiert den Einzug der Füchse ins Champions League-Final Four.
Bob Hanning (r.) feiert den Einzug der Füchse ins Champions League-Final Four.ČTK / DPA / Andreas Gora
Bob Hanning verströmte nach der Machtdemonstration im hohen Norden das pure Selbstvertrauen. Der Titel in der Champions League? Wird in diesem Jahr über die Füchse Berlin vergeben, da ist sich der Geschäftsführer nach der Gala von Aalborg sicher. Der Hauptstadt-Klub, der auch die Bundesliga anführt, hat im Schlussspurt alle Chancen auf eine historische Handball-Saison.

"Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe, und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister den Einzug ins Final Four in Köln klargemacht hatte. "Das habe ich von Anfang an gesagt. Wir haben große Chancen auf den Titel und wollen diese Aufgabe nun auch gemeinsam lösen", ergänzte Hanning euphorisch.

Zum Match-Center: Aalborg Handbold vs. Füchse Berlin

Zuvor hatte das Teams von Trainer Jaron Siewert im Heimatland des erneut überragenden Topstars Mathias Gidsel ein echtes Statement gesetzt. Die Füchse ruhten sich keineswegs auf dem Acht-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel aus, sie zeigten dem heimstarken Konkurrenten vielmehr mit ihrem Offensivwirbel erneut die Grenzen auf und meldeten damit zugleich ihre Ambitionen für die Endrunde am 14./15. Juni an. Zuletzt war der Klub 2012 in Köln dabei gewesen, seitdem ist er enorm gewachsen.

"Viele reden über uns als Favoriten, jetzt stehen wir im Final Four und können das unseren Fans und der Hauptstadt Berlin anbieten", sagte Gidsel glücklich grinsend bei Dyn: "Jetzt müssen wir an dem Final-Four-Wochenende alles investieren und den Sieg klauen." Er sei "extrem stolz" auf die Entwicklung der vergangenen drei Jahre.

Das gilt auch für Hanning, der von einem "Meilenstein" sprach. "Die Art und Weise wie dieser Sieg zustande gekommen ist, sorgt für große Hoffnungen auf die nächsten Wochen", sagte der umtriebige Macher, der jahrelang seine Arbeitskraft in den Standort investierte und Berlin zu einer Topadresse im Handball geformt hat.

Dies soll sich nun auch zu neuen Trophäen führen. "Wir können weiter Geschichte schreiben", sagte Kapitän Max Darj. Nie standen die Chancen so gut.