Mehr

Titeljagd Teil zwei: Jaron Siewert und die Füchse Berlin wollen das Double

Trainer Jaron Siewert mit der Meisterschale.
Trainer Jaron Siewert mit der Meisterschale.ČTK / imago sportfotodienst / Daniel Lakomski/Jan Huebner
Während die Spieler der Füchse Berlin Party-Schlager rauf und runter hörten, dürfte Jaron Siewert mittlerweile eher einen Ohrwurm von all den Lobeshymnen auf sich haben. Ausgezeichnet als "Trainer der Saison", gefeiert als "Mastermind" hinter dem Meistertitel, empfangen vom Regierenden Bürgermeister: "Natürlich gibt es Anerkennung aus allen möglichen Teilen: Trainerkollegen, Wegbegleiter, Freunde, Familie", sagte der erst 31 Jahre alte Coach des frisch gekürten Handballmeisters. Doch Siewert und seine Spieler haben noch lange nicht genug, denn am Wochenende wartet die nächste große Titelchance: das Final Four der Champions League.

"Das wird natürlich eine Herausforderung. Aber die Jungs sind so ehrgeizig und Profi genug, dass sie sich nicht mit einer deutschen Meisterschaft zufriedengeben", betont Siewert. Da lag schon ein Empfang im Roten Rathaus samt Eintrag ins Gästebuch der Stadt hinter dem Team – und 48 Stunden Ausnahmezustand.

Zum Match-Center: Füchse Berlin vs. HBC Nantes

Schließlich gelang erst am vergangenen Sonntag Historisches, die Füchse gewannen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die deutsche Meisterschaft. Und wer einen Titel gewinnen kann, der kann doch auch einen zweiten holen – oder?

"Wir haben uns für das Final Four qualifiziert - und wenn wir schon mal da sind, dann können wir's auch gewinnen", sagte Sportvorstand Stefan Kretzschmar. In der Kölner Lanxess Arena treffen die Füchse am Samstag im Halbfinale auf den französischen Topklub HBC Nantes (15.00 Uhr/DAZN, Dyn, DF1), außerdem dabei: der deutsche Vizemeister SC Magdeburg und der spanische Rekordmeister FC Barcelona.

Das beste Team der Welt?

Dass Siewert aktuell diese Erfolge mit seiner Mannschaft feiern darf, ist keine Selbstverständlichkeit. Zunächst Trainer der Füchse-A-Jugend, wechselte er mit nur 23 Jahren in die zweite Liga zu TUSEM Essen. Als er den Traditionsverein aus den Niederungen zum Aufstieg führte, folgte Bob Hannings Ruf aus Berlin. Der Rest ist Geschichte. Selbst von einem Schlaganfall im Sommer 2022, verursacht durch ein Blutgerinnsel, ließ sich Siewert nicht aufhalten.

Und auch das Double aus Meisterschaft und Champions League ist längst keine Utopie mehr. "Die Füchse sind die beste Mannschaft in dieser Saison, wahrscheinlich sogar der Welt", sagte Nationalspieler Juri Knorr nach der entscheidenden Niederlage seiner Rhein-Neckar Löwen, durch die Berlin zum Meister wurde.

Knorr glaubt fest daran, dass sich die Berliner in Köln auch mit dem Champions-League-Titel krönen. Und wenn das gelingt, werden noch eine ganze Weile Partyschlager und Lobeshymnen durch Berlin hallen.