"Die Chance, in der Bundesliga und damit in der stärksten Liga der Welt zu spielen, diese vielleicht einmalige Chance möchte ich mir nicht entgehen lassen", wird Steenaerts in der Mitteilung des Meisters von 2019 zitiert. Steenaerts lief bereits sieben Mal für die A-Nationalmannschaft der Schweiz auf und erzielte dabei 19 Tore. Auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft (14. Januar bis 2. Februar) steht er im Kader der Eidgenossen und trifft damit am 17. Januar auch auf das deutsche Team.
Die Position auf der rechten Außenbahn wird bei den Rhein-Neckar Löwen auch in der kommenden Spielzeit zusätzlich noch von Routinier Patrick Groetzki (35) besetzt. Von der Erfahrung des Nationalspielers könne Steenaerts "ganz sicher stark profitieren", erklärte Uwe Gensheimer, angehender Sportlicher Leiter des Klubs. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Abwehr mache Steenaerts das System der Löwen zudem "noch einmal variabler", ergänzte er.