"Ich freue mich sehr, mich diesem Team anzuschließen. Es ist eine Mannschaft, zu der ich aufgrund der hohen Professionalität immer aufgeschaut habe", sagte Behrens. Der Bremer, der als sprintstarker Allrounder gilt, will sein Profil in den kommenden Jahren schärfen: "Ich glaube, dass ich bei den Klassikern gut abschneiden kann, aber ich möchte auch meine Fähigkeiten im Zeitfahren weiter ausbauen. Außerdem bin ich im Sprint nicht langsam, was wichtig ist, um Rennen zu gewinnen."
Behrens hatte sich bei der WM in Zürich im Schlusssprint das Regenbogentrikot gesichert. Er ist der erste deutsche U23-Weltmeister seit Gerald Ciolek, der 2006 in Salzburg gewonnen hatte.