Ousmane Dembélé hat am Montagabend den Ballon d'Or gewonnen. Dabei setzte er sich gegen die Konkurrenz aus Mit-Favorit Lamine Yamal und Senkrechtstarter Raphinha durch. Bei den Damen ging der Preis für die beste Spielerin zum dritten Mal in Folge an Aitana Bonmati.
Ousmane Dembélé ist ein Außnahmespieler, der bei PSG wieder zum Weltstar geworden ist. Nicht nur die Champions League konnte er sich mit den Franzosen sichern, auch der Ligue 1 Titel sowie die Coupe de France und die Trophée des Champions räumte der 28-Jährige mit Paris ab. Die Auszeichnung als bester Spieler geht also nicht unverdient nach Frankreich. Der einzige Abzug ist wohl der verpasste Sieg der EM, den Frankreich mit seinem Kader ohne Frage auch hätte bewerkstelligen können.
Auch dem BVB gilt der Dank
"Es ist unglaublich, was ich hier erlebe, ich habe kaum Worte dafür" sagte Ousmane Dembélé nachdem Ronaldinho seinen Sieg mit schlicht mit "Dembélé" verkündete. Von so einer Legende diese Trophäe überreicht zu bekommen, wäre etwas "ganz besonderes"
Natürlich ging sein Dank auch an PSG und Luis Enrique, der ihm zu dem gemacht habe, was er heute sei. Nur ein paar Team-Kollegen waren an diesem Abend vor Ort, da der Haupstadt-Klub wegen einer Spielverlegung ein Match gegen Olympique Marseille bestreiten musste. Auch an Borussia Dortmund ging in der Dankesrede ein lobendes Wort, der Franzose hatte seine Wurzeln nicht vergessen. Als es dann zum Dank an die Freunde aus den Banlieues und an die Mutter ging, kamen dem frischgebackenen Weltfußballer die Tränen - verständlich!
Die anderen Titelträger in der Übersicht:
Kopa-Trophäe
Kopa-Trophäe der Damen
Johan-Cruyff-Trophäe der Damen
Johan-Cruyff-Trophäe der Herren
Yashin-Trophäe der Herren
Yashin-Trophäe der Damen
Gerd-Müller-Trophäe
Gerd-Müller-Trophäe der Damen
Damen-Klub des Jahres
Herren-Klub des Jahres
Socrates-Preis
Xana Foundation