Mehr

Lindsey Vonn vor Rückkehr zu den Olympischen Spielen: "Leute haben verstanden"

Lindsey Vonn wird bei den Olympischen Spielen 2026 für die USA an den Start gehen.
Lindsey Vonn wird bei den Olympischen Spielen 2026 für die USA an den Start gehen.PATRICK T. FALLON/AFP
Die Ski-Rückkehrerin Lindsey Vonn hat ihr Comeback in den alpinen Weltcup-Sport mit einem klaren Ziel verbunden: den Olympischen Winterspielen 2026 in Cortina d'Ampezzo. Wie die 40-jährige Amerikanerin am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP erklärte, sei die Aussicht auf ein Rennen in dem italienischen Skiort der „Hauptgrund“ für ihr Comeback gewesen. „Ich glaube nicht, dass ich zurückgekommen wäre, wenn die Spiele nicht in Cortina stattfinden würden“, so Vonn.

Cortina d'Ampezzo hat für die Olympiasiegerin von 2010 eine besondere Bedeutung. Dort stand sie 2004 erstmals auf dem Weltcuppodium und brach 2015 den Rekord für die meisten Weltcupsiege. „Ich dachte mir, dass dies ein perfekter Ort wäre, um meine Karriere noch einmal zu beenden. Das ist eindeutig meine Karotte“, sagte Vonn, die sich derzeit in Los Angeles aufhält, um Athletinnen und Athleten des US-Teams für eine NBC-Produktion zu begleiten.

Vonn: "Leute haben verstanden, welche Fähigkeiten ich habe"

Nach über sechs Jahren Pause und zahlreichen Verletzungen wagte Vonn in diesem Winter ihr Comeback. Eine Knieoperation im Frühjahr 2024 verschaffte ihr die nötige körperliche Grundlage, um wieder angreifen zu können. Beim Weltcupfinale in Sun Valley kehrte sie mit einem zweiten Platz im Super-G eindrucksvoll zurück und schöpft daraus Motivation: „Das gibt mir viel Zuversicht für die nächste Saison.

Trotz Kritik von ehemaligen Skifahrern, die ihr Comeback in Frage gestellt hatten, zieht Vonn eine positive Bilanz: „Diese Saison war unglaublich, ich habe viel gelernt.“ Sie betonte, dass sich die Wahrnehmung ihrer Leistungen nun geändert habe: „Ich denke jetzt, dass die Leute verstanden haben, welche Fähigkeiten ich habe, und dass die Gespräche ein bisschen anders laufen werden.