Andrea Kimi Antonelli (17), ebenfalls auf dem Sprung in die Formel 1, blieb als 15. ohne Punkte. Die beiden Top-Talente durchleben mit dem sonst so erfolgreichen Nachwuchsrennstall Prema eine komplizierte Saison.
Auch Bearmans Erfolg am Samstag war vor allem möglich, weil im Sprint der Formel 2 das Reverse Grid angewendet wird: Die ersten Zehn des Qualifyings starten in umgekehrter Reihenfolge, Bearman war dort Neunter geworden. Von dieser Position geht er am Sonntag (10.00 Uhr/Sky) ins Hauptrennen.
Formel 1 in 2025?
Im März hatte der 19-Jährige bereits ein Formel-1-Rennen bei Ferrari als Ersatz für Carlos Sainz absolviert, zuletzt gab es nun Berichte über den Aufstieg: In der kommenden Saison soll Bearman für den Haas-Rennstall in der Königsklasse fahren.