Palmeiras bei der FIFA Klub-WM 2025: Alle Informationen
Die Klub-WM 2025 findet in diesem Sommer in den USA statt, und SE Palmeiras wird eine der Mannschaften sein, die die CONMEBOL und Brasilien bei diesem Turnier vertreten. Die Ausgabe 2025 der Klub-WM umfasst mehr Teams und 63 Spiele, wobei die Eröffnung am Samstag, den 14. Juni, und das Finale am Sonntag, den 13. Juli, stattfindet.
Nachfolgend findest du alle Details zur Teilnahme von Palmeiras an der Klub-WM 2025, mit Angaben zu den Spielen, Gegnern, Spielorten und mehr.
Spielplan, Spielpaarungen und Gegner von Palmeiras bei der FIFA Klub-WM 2025
An der Klub-WM nehmen 32 Mannschaften teil, statt sieben wie bei der letzten Auflage. Die Mannschaften werden in acht Gruppen eingeteilt, nach der Auslosung wurde Palmeiras in die Gruppe A eingeteilt und trifft dort auf den portugiesischen Spitzenklub Porto, den ägyptischen Verein Al Ahly, sowie Inter Miami um Lionel Messi.
Palmeiras beginnt sein Streben nach internationalem Ruhm gegen Porto im MetLife Stadium in New York. Auch das zweite Spiel gegen Al Ahly findet im MetLife-Stadion statt, bevor die Gruppenphase gegen Inter Miami im Hard Rock Stadium in Miami abgeschlossen wird.
Spielpaarungen der Gruppenphase
Datum: Montag, 15. Juni
Anpfiff: 00:00 Uhr
Stadion: MetLife-Stadion, New York (NY)
Datum: Donnerstag, 19. Juni
Anstoß: 18:00 Uhr
Stadion: Mercedez-Benz-Stadion, Atalanta (GA)
Inter Miami CF gegen SE Palmeiras
Datum: Dienstag, 24. Juni
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Hard Rock Stadium, Miami (FL)
*Alle Daten/Anstoßzeiten beziehen sich auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).
Zeitplan für die K.o.-Phase
Palmeiras kann sich für die K.o.-Runde qualifizieren, indem es in seiner Gruppe Erster oder Zweiter wird. Die Platzierung entscheidet über den Gegner im Achtelfinale, da der Erstplatzierte einer Gruppe gegen den Zweitplatzierten einer anderen Gruppe spielt und umgekehrt.
Sollte sich Palmeiras für die K.o.-Phase qualifizieren, trifft man auf den Sieger oder den Zweitplatzierten der Gruppe B. Diese Gruppe besteht aus dem französischen Serienmeister Paris Saint Germain, dem spanischen Spitzenklub Atletico Madrid, dem MLS-Team Seattle Sounders und dem brasilianischen Rivalen Botafogo.
Die beiden möglichen Achtelfinalbegegnungen von Palmeiras
Achtelfinale - Spiel 1: Sieger der Gruppe A gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B - Lincoln Financial Field (, 18:00 Uhr MESZ)
Datum: Samstag, 28. Juni
Anpfiff: 18:00 Uhr
Stadion: Lincoln Financial Field, Philadelphia (PA)
Achtelfinale - Spiel 3: Sieger der Gruppe B gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A
Termin: Sonntag, 29. Juni
Anpfiff: 18:00 Uhr
Stadion: Mercedez-Benz-Stadion, Atalanta (GA)
Die Gegner von Palmeiras bei der Klub-WM 2025
FC Porto - Portugal
Porto ist eine der 12 europäischen Mannschaften, die sich für das Turnier qualifiziert haben und sich ihren Platz bei der Klub-WM über die UEFA-Rangliste verdient haben. Der Verein hat 30 Meistertitel und 20 Titel in der Taca de Portugal gewonnen. Porto ist noch nie abgestiegen und war in jeder Saison in der höchsten portugiesischen Spielklasse vertreten.
Inter Miami CF - USA
Bei David Beckhams Inter Miami spielen einige der größten Namen der jüngeren Geschichte Barcelonas: Lionel Messi, Sergio Busquets, Jordi Alba und Luis Suarez. Sie qualifizierten sich für dieses Turnier, indem sie den MLS Supporters' Shield 2024 gewannen - die Trophäe, die an das Team mit der besten Gesamtbilanz in der regulären MLS-Saison vergeben wird - und damit einen der Plätze belegten, die an das Gastgeberland des Turniers vergeben werden.
Al Ahly FC - Ägypten
Al Ahly hat sich als Sieger der CAF Champions League 2020/21, 2022/23 und 2023/24 für die Klub-WM qualifiziert. Die ägyptische Mannschaft ist einer von vier afrikanischen Vereinen im Turnier und gilt als äußerst beliebt. Sie haben insgesamt 43 Ligatitel, 39 Pokaltitel und 12 Titel in der CAF Champions League gesammelt.
TV-Übertragung: Wo kann man Palmeiras bei der FIFA Klub-WM 2025 live sehen?
Alle 63 Spiele der Klub-Weltmeisterschaft 2025 werden exklusiv auf DAZN live übertragen. Jedes einzelne Spiel des Turniers wird kostenlos gestreamt, so dass die Fans die Klub-WM ohne zusätzliche Kosten verfolgen können.
Da DAZN die vollen Übertragungsrechte besitzt, kann die in London ansässige Unterhaltungsplattform die Spiele an frei empfangbare Fernsehsender unterlizenzieren. Alternativ können Palmeiras-Fans alle Spiele ihrer Mannschaft online verfolgen oder die DAZN-App auf ihre Smart-TVs, Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen herunterladen.
Erwartetes Aufgebot: Die Kaderliste von Palmeiras für die Klub-WM 2025
Palmeiras ist in der Liga bereits im Einsatz, wenn die Klub-WM beginnt, und sollte daher mit einer spielfähigen Mannschaft an den Start gehen. Die Teams, die an der Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen, haben eine Sondergenehmigung erhalten, ihre Transfers vom 1. bis zum 10. Juni durchzuführen. Das bedeutet, dass Palmeiras seinen Kader in der Mitte der Saison im Hinblick auf die Klub-WM aufstocken kann.
Spieler, deren Vertrag während der Klub-WM enden würde, dürfen bis zum Ende des Turniers für ihre Mannschaften spielen. Dies gilt auch für einen Spieler von Palmeiras, der bereits im August in der Premier League auflaufen soll. Wunderkind Willian Estevao wird nach dem Turnier von Sao Paulo nach London wechseln, um beim FC Chelsea zu spielen. Palmeiras und Chelsea könnten im Viertelfinale aufeinandertreffen, was für Estevao und seinen künftigen Arbeitgeber höchst brisant wäre.
Potenzieller Kader von Palmeiras für die Klub-WM 2025
Torhüter
Weverton, Marcelo Lomba, Mateus
Verteidiger
Murilo, Gustavo Gomez, Micael, Bruno Fuchs, Naves, Luiz Benedetti, Joaquin Piquerez, Vanderlan, Agustin Giay, Mayke, Marcos Rocha
Mittelfeldspieler
Anibal Moreno, Emiliano Martinez, Richard Rios, Lucas Evangelista, Figueiredo, Raphael Veiga, Mauricio
Stürmer
Allan, Paulinho, Felipe Anderson, Estevao, Facundo Torres, Vitor Roque, Luighi, Thalys
Schlüsselspieler
Der FC Chelsea hat Estevao im vergangenen Sommer für eine Ablösesumme von 29 Millionen Pfund (rund 34 Millionen Euro) gekauft, die mit Zusatzleistungen auf 55 Millionen Pfund (rund 65 Millionen Euro) ansteigen könnte. Der 17-Jährige wechselt nach der Klub-WM von Palmeiras zu Chelsea und hat in dieser Saison bereits 20 Tore und 10 Vorlagen erzielt.
Der 20-Jährige wechselte im Januar von Barcelona zu Palmeiras und ist der teuerste Einkauf in der Geschichte des südamerikanischen Fußballs. Während seine Zeit in Spanien eher glanzlos verlief, wird von Vitor Roque jetzt, da er wieder in seinem Heimatland spielt, viel erwartet. Seine einst großartige Form, in der er in 25 Ligaspielen für Athletico Paranaense 12 Tore und drei Assists erzielte, hatte ihm zuvor den Wechsel nach Barcelona eingebaracht.
Raphael Veiga ist einer der wichtigsten Spieler von Palmeiras. Der offensive Mittelfeldspieler war Spieler des Jahres 2023 in der brasilianischen Liga und wurde bereits von vielen Vereinen auf der ganzen Welt beobachtet. Er ist zu prägnanten Pässen fähig und kann den Raum gut lesen.
Siegerquoten: Wie stehen die Chancen von Palmeiras auf den Sieg der Klub-WM?
Palmeiras ist die am höchsten eingestufte außereuropäische Mannschaft bei den Wettquoten für den Gewinn der Klub-WM. Sie hoffen darauf, sich zumindest in ihrer Gruppe durchzusetzen, einige Buchmacher setzen eine Quote von 41,00 auf den Gesamtsieg an. Die Wettanbieter sehen Real Madrid mit einer Quote von 4,50 als Hauptfavoriten an, gefolgt von Manchester City mit 5,50, Bayern München mit 6,50 und Chelsea mit 10,00.
Die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültigen Quoten können sich jederzeit ändern.
Wie hat sich Palmeiras für die Klub-WM 2025 qualifiziert?
Palmeiras hat sich für die Klub-WM 2025 qualifiziert, nachdem sie die Copa Libertadores 2020 gewonnen und auch 2021 verteidigt haben. Aufgrund der COVID-19-Epidemie wurden die Endspiele der Copa Libertadores 2020 und 2021 im Jahr 2021 ausgetragen.
Palmeiras' Trikots für die Klub-WM 2025
Palmeiras hat noch kein spezielles Trikot für die Klub-WM vorgestellt. Da die Saison im eigenen Land erst im März begonnen hat, wäre es nicht verwunderlich, wenn die Mannschaft das gleiche Trikot tragen würde, das sie derzeit trägt.
Hat Palmeiras die Klub-WM schon einmal gewonnen?
Palmeiras hat bereits zweimal an der Klub-WM teilgenommen, einmal im Jahr 2020 und ein weiteres Mal im Jahr 2021. Im Jahr 2020 verlor Palmeiras sowohl das Halbfinale gegen Tigres als auch das Spiel um den dritten Platz gegen Al Ahly, jeweils mit einem Tor Unterschied. Im Jahr 2021 übertraf Palmeiras sich selbst und erreichte das Finale, in dem man sich knapp mit 2:1 gegen Chelsea geschoagen geben musste. In diesem Jahr wird Palmeiras zum dritten Mal am Turnier teilnehmen und versuchen, erneut so weit wie möglich zu kommen.