"In einer zunehmend unruhigen und gespaltenen Welt müssen wir die herausragenden Verdienste all jener anerkennen, die sich dafür einsetzen, Konflikte zu beenden und Menschen im Zeichen des Friedens zusammenzubringen", wurde Infantino in einer Pressemitteilung am Mittwoch zitiert. Er selbst wird die Auszeichnung vornehmen, der Preisträger ist noch nicht bekannt.
In den vergangenen Wochen hatte der FIFA-Chef mehrfach internationale Bühnen genutzt, um den Fußball als verbindende Kraft zu präsentieren. So war Infantino Mitte Oktober unter anderem beim Friedensgipfel im ägyptischen Scharm El-Scheich aufgetreten, der nach der Waffenruhe im Gaza-Konflikt zwischen Israel und der Hamas stattfand. Dort hatte der Schweizer die Rolle des Fußballs als Symbol für Versöhnung und Wiederaufbau hervorgehoben.
