Mehr

"Riesiger Push": 19-jährige Armbruster ist die Königin von Seefeld

Nathalie Armbruster (Nordische Kombination)
Nathalie Armbruster (Nordische Kombination)ČTK / imago sportfotodienst / Ulrich Wagner
Kombiniererin Nathalie Armbruster (19) gewinnt völlig überraschend das Seefeld-Triple. Bei den Männern siegt Vinzenz Geiger.

Erst lief Nathalie Armbruster mit der schwarz-rot-goldenen Fahne jubelnd ins Ziel, eine Stunde später triumphierte auch Vinzenz Geiger beim Höhepunkt des Weltcup-Winters: Die deutschen Kombinierer haben in Seefeld ein Traum-Wochenende hingelegt. "Das war ein ziemlich genialer Tag", sagte Olympiasieger Geiger nach dem deutschen Doppelsieg, der durchaus überraschend kam.

Geiger holte als erster Deutscher seit Eric Frenzel vor acht Jahren das Triple, auf den letzten Metern kochte er Titelverteidiger Jarl-Magnus Riiber aus Norwegen eiskalt ab. "Das Wichtigste war heute, cool zu bleiben, das habe ich geschafft", sagte Geiger in der ARD: "Ich habe ein klares Ziel gehabt. Ich wusste, es zählt nur der Sieg."

Geiger freute sich schon da auf die gemeinsame Party mit Armbruster. "Wir fahren jetzt ins Hotel, essen - und dann schauen wir mal, was da noch geht", sagte der Oberstdorfer. Armbruster hatte zuvor an gleicher Stelle Geschichte geschrieben. "Das erste legendäre Triple - und ich habe es gewonnen. Das ist noch gar nicht bei mir angekommen", sagte die Schülerin aus dem Schwarzwald sichtlich bewegt.

Am Samstag hatte Armbruster als erste deutsche Kombiniererin einen Weltcupsieg gefeiert, 24 Stunden später folgte direkt Nummer zwei. Der verdiente Lohn war die erstmals auch an Frauen vergebene Trophäe sowie als i-Tüpfelchen die Führung im Gesamtweltcup - ebenfalls als erste Deutsche. "Den Moment, als ich mit der Fahne ins Ziel laufe, werde ich für immer im Gedächtnis behalten", sagte die Teenagerin, die kurz vor dem Abitur steht.

Pasta als Wundermittel

Armbruster profitierte zwar auch von der Disqualifikation der norwegischen Seriensiegerin Ida Marie Hagen - doch mit der Dominanz auf der Schanze und in der Loipe hätte die Deutsche auch gegen Hagen eine Chance gehabt. Ihr Erfolgsrezept? "Es gab wieder Nudeln mit Tomatensauce, es scheint zu helfen", sagte Armbruster, deren Motto "Eat pasta, run faster" lautet.

In Seefeld funktionierte das perfekt, zweimal distanzierte sie Doppel-Weltmeisterin Gyda Westvold Hansen aus Norwegen deutlich. "Ab der zweiten Runde haben mir alle zugerufen: 'Genieß es, es ist dein Rennen'", sagte sie. Genau das tat sie dann auch.

Und jetzt? Das Abitur naht, doch in drei Wochen wartet ja noch die WM in Trondheim. "Dieser Sieg heute gibt mir einen riesigen Push, das macht etwas mit dem Selbstvertrauen", sagte Armbruster, die bei den Titelkämpfen vor zwei Jahren Silber geholt hatte. Ist nun sogar Gold drin? "Natürlich wird dann auch die Ida wieder mit dabei sei", sagte Armbruster: "Für mich ist sie die Gold-Favoritin."