Mehr

Snooker: Deutscher Umut Dikme qualifiziert sich für die British Open

Die Snooker-Saison 2025/26 läuft.
Die Snooker-Saison 2025/26 läuft.Pedro PARDO / AFP / AFP / Profimedia
Die Snooker-Saison 2025/26 ist mit den Qualifikationsturnieren für die Wuhan Open und der British Open offiziell gestartet. Bei letzterem Wettbewerb wird im September mit Umut Dikme auch ein deutscher Profi an den Start gehen. Der 25-Jährige bezwang dafür Michal Szubarczyk in einem Krimi mit 4:3.

Es ist direkt zu Saisonbeginn ein großer Erfolg für Umut Dikme. Der deutsche Snooker-Profi hat sich in der Qualifikation zur British Open gegen den 14-jährigen Polen Michal Szubarczyk in einem Thriller mit 4:3 durchgesetzt und damit für das Ranking-Turnier in Cheltenham Ende September (22.-28.) qualifiziert.

Dabei verschlief Dikme den Start: Szubarczyk kam mit einer 82 stark ins Spiel und holte auch den zweiten Frame letztlich klar. 

Dikme ließ sich davon aber nicht beeindrucken: Der 25-Jährige antwortete mit einem 64er Break sowie einer 73 und stellte so schnell auf 2:2.

Zum Match-Center: Dikme vs. Szubarczyk

Nachdem Szubarczyk mit einem 75er Break nur noch einen Frame vom Sieg entfernt war, bewies Dikme Nervenstärke. Den sechsten Frame gewann er umkämpft mit 68:58, im Decieder holte er einen 38:0-Rückstand auf und sicherte den Frame noch vor dem Endspiel aur die Farben dank mehrerer Fouls von Szubarczyk mit 75:38. Für Dikme ist es erst die zweite Teilnahme an einer Endrunde eines Ranglistenturniers. Zuletzt gelang ihm das 2018 beim Paul Hunter Classic.

Luca Brecel überrascht mit Abwesenheiten

Für Aufsehen sorgte zum Start der neuen Saison auch Luca Brecel - allerdings nicht mit Leistungen am Tisch. Der Weltmeister von 2023 zog überraschend seine Teilnahme sowohl beim Quali-Turnier zur Wuhan Open (24. bis 30. August) sowie British Open zurück - ohne Angaben von Gründen.

Brecel überzeugte zum Saisonabschluss bei der WM und schied im Viertelfinale gegen Judd Trump aus, nach schwächeren Auftritten während der Saison ist er aber dennoch auf Weltranglistenposition 39 zurückgefallen.

Für einen anderen ehemaligen Top-Spieler lief der Saisonstart dagegen bestens: Marco Fu, die ehemalige Nummer 5 der Welt und heutige Nummer 67, bezwang erst Chris Wakelin mit 5:3 und sicherte sich seinen Startplatz bei der Endrunde der Wuhan Open, ehe er einen 0:3-Rückstand gegen Stephen Maguire mit Breaks von 140, 81, 104 und 54 in einen 4:3-Sieg drehte.