Sport live im TV und Stream am Sonntag, 26.10.2025
Fußball in Deutschland: Niedersachsen-Derby in Braunschweig
15:30 Uhr: Bayer Leverkusen vs. SC Freiburg (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Stephan Gabele)
17:30 Uhr: VfB Stuttgart vs. Mainz 05 (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Nico Manstein)
13:30 Uhr: Eintracht Braunschweig vs. Hannover 96 (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern vs. 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: 1. FC Magdeburg vs. Preußen Münster (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: TSG Hoffenheim II vs. Erzgebirge Aue (3. Liga, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Viktoria Köln vs. Hansa Rostock (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: MSV Duisburg vs. Rot-Weiß Essen (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: El Clasico am Nachmittag
15:00 Uhr: FC Arsenal vs. Crystal Palace (Premier League, live bei Sky)
15:00 Uhr: Aston Villa vs. Manchester City (Premier League, live bei Sky und bei RTL+)
15:00 Uhr: AFC Bournemouth vs. Nottingham Forest (Premier League, live bei Sky)
15:00 Uhr: Wolverhampton Wanderers vs. FC Burnley (Premier League, live bei Sky)
17:30 Uhr: FC Everton vs. Tottenham Hotspur (Premier League, live bei Sky)
14:00 Uhr: RCD Mallorca vs. UD Levante (La Liga, live bei DAZN)
16:15 Uhr: Real Madrid vs. FC Barcelona (La Liga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Miron Chestakov)
18:30 Uhr: CA Osasuna vs. Celta Vigo (La Liga, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Rayo Vallecano vs. Deportivo Alaves (La Liga, live bei DAZN)
12:30 Uhr: FC Turin vs. CFC Genua (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: US Sassuolo vs. AS Rom (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: Hellas Verona vs. Cagliari Calcio (Serie A, live bei DAZN)
18:00 Uhr: AC Florenz vs. FC Bologna (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Lazio Rom vs. Juventus Turin (Serie A, live bei DAZN)
12:15 Uhr: FC Twente vs. Ajax Amsterdam (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
13:00 Uhr: Heart of Midlothian vs. Celtic FC (Scottish Premiership, live bei Sportdigital+)
14:30 Uhr: Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
15:00 Uhr: OSC Lille vs. FC Metz (Ligue 1, live bei DAZN)
15:30 Uhr: FC Aberdeen vs. Hibernian FC (Scottish Premiership, live bei Sportdigital+)
16:45 Uhr: AZ Alkmaar vs. FC Utrecht (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
17:15 Uhr: SCO Angers vs. FC Lorient (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: AJ Auxerre vs. AC Le Havre (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: Stade Rennes vs. OGC Nizza (Ligue 1, live bei DAZN)
19:00 Uhr: CD Tondela vs. Sporting Lissabon (Primeira Liga, live bei Sportdigital Fussball)
20:00 Uhr: Go Ahead Eagles vs. Excelsior Rotterdam (Eredivisie, live bei Sportdigital+)
20:00 Uhr: Botafogo RJ vs. FC Santos (Serie A Betano, live bei Sportdigital+)
20:45 Uhr: Olympique Lyon vs. RC Strasbourg (Ligue 1, live bei DAZN)
21:30 Uhr: Sporting Braga vs. Casa Pia AC (Primeira Liga, live bei Sportdigital Fussball)
in der Nacht auf Montag, 0:30 Uhr: Palmeiras SP vs. Cruzeiro BH (Serie A Betano, live bei Sportdigital+)
Tennis: Finals in Wien und Basel
ab 9 Uhr: WTA 500 Tokio (das Finale live bei Sky)
ab 10 Uhr: WTA 250 Guangzhou (das Finale live bei Sky)
ab 16 Uhr: ATP 500 Wien (das Finale live bei Sky)
ab 16 Uhr: ATP 500 Basel (das Finale live bei Sky)
Formel 1: Das Rennen in Mexiko
21:00 Uhr: Großer Preis von Mexiko (das Rennen live bei Sky)
Wintersport: Start der Alpin-Herren in Sölden
Ski Alpin (M)
ab 10 Uhr: Riesenslalom in Sölden (live im Free-TV bei ARD/ZDF und bei Eurosport 1)
Basketball: BBL-Spitzenspiel in der Uber Arena
15:00 Uhr: BMA365 Bamberg Baskets vs. NINERS Chemnitz (BBL, live bei Dyn)
15:00 Uhr: SKYLINERS Frankfurt vs. Syntainics MBC (BBL, live bei Dyn)
16:30 Uhr: BB Löwen Braunschweig vs. Rostock Seawolves (BBL, live im Free-TV bei WELT und bei Dyn)
18:00 Uhr: Alba Berlin vs. FC Bayern (BBL, live bei Dyn)
18:00 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg vs. ratiopharm Ulm (BBL, live bei Dyn)
19:00 Uhr: San Antonio Spurs vs. Brooklyn Nets (NBA, live bei Prime Video)
23:00 Uhr: Cleveland Cavaliers vs. Milwaukee Bucks (NBA, live bei Sky)
Handball: WELT zeigt HBL-Partie Löwen gegen Stuttgart
15:00 Uhr: Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart (HBL, live im Free-TV bei WELT und bei Dyn)
16:30 Uhr: TSV Hannover-Burgdorf vs. SC Magdeburg (HBL, live bei Dyn)
18:00 Uhr: SG Flensburg-Handewitt vs. HC Erlangen (HBL, live bei Dyn)
18:00 Uhr: Füchse Berlin vs. HSV Hamburg (HBL, live bei Dyn)
Eishockey: Ingolstadt gegen Mannheim live im Free-TV
14:00 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Dresdner Eislöwen (DEL, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers vs. Iserlohn Roosters (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Kölner Haie vs. Löwen Frankfurt (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Straubing Tigers vs. Grizzlys Wolfsburg (DEL, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim (DEL, live im Free-TV bei DF1 und bei Magenta Sport)
18:00 Uhr: New Jersey Devils vs. Colorado Avalanche (NHL, live bei Sky)
22:00 Uhr: Tampa Bay Lightning vs. Vegas Golden Knights (NHL, live bei Sky)
Darts: EM-Finale in Dortmund
ab 13 Uhr: PDC European Championship (live bei DAZN)
NFL: Zeitumstellung sorgt für Prime-Time-Spiele
18:00 Uhr: Carolina Panthers vs. Buffalo Bills (NFL, live im Free-TV bei RTL)
18:00 Uhr: Houston Texans vs. San Francisco 49ers (NFL, live bei RTL+)
21:25 Uhr: Denver Broncos vs. Dallas Cowboys (NFL, live im Free-TV bei RTL)
in der Nacht auf Montag, 1:20 Uhr: Pittsburgh Steelers vs. Green Bay Packers (NFL, live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Montag, 27.10.2025

Fußball: Atletico weiter unter Druck
21:00 Uhr: Real Betis vs. Atletico Madrid (La Liga, live bei DAZN)
20:00 Uhr: Barracas Central vs. Boca Juniors (Liga Profesional, live bei Sportdigital Fussball)
Tennis: Start ins Masters von Paris-Bercy
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
Basketball: NBA-Doppelpack bei Sky
in der Nacht auf Dienstag, 0 Uhr: Detroit Pistons vs. Cleveland Cavaliers (NBA, live bei Sky)
in der Nacht auf Dienstag, 2:30 Uhr: Minnesota Timberwolves vs. Denver Nuggets (NBA, live bei Sky)
Eishockey: NHL aus Kanada in der Nacht
in der Nacht auf Dienstag, 0:30 Uhr: Ottawa Senators vs. Boston Bruins (NHL, live bei Sky)
NFL: Monday Night Football in Kansas City
in der Nacht auf Dienstag, 1:15 Uhr: Kansas City Chiefs vs. Washington Commanders (NFL, live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Dienstag, 28.10.2025

Fußball in Deutschland: Top-Spiel in der zweiten DFB-Pokalrunde
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund (DFB Pokal, live im Free-TV im ZDF, bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Timo Engelhardt)
18:30 Uhr: 1. FC Heidenheim vs. Hamburger SV (DFB Pokal, live bei Sky)
18:30 Uhr: VfL Wolfsburg vs. Holstein Kiel (DFB Pokal, live bei Sky)
18:30 Uhr: Hertha BSC vs. SV Elversberg (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: Energie Cottbus vs. RB Leipzig (DFB Pokal, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Dean Müller)
20:45 Uhr: FC St. Pauli vs. TSG Hoffenheim (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Karlsruher SC (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: FC Augsburg vs. VfL Bochum (DFB Pokal, live bei Sky)
Fußball international: Wer erreicht das Finale der Copa Sudamericana?
18:30 Uhr: US Lecce vs. SSC Neapel (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Atalanta Bergamo vs. AC Mailand (Serie A, live bei DAZN)
in der Nacht auf Mittwoch, 1:30 Uhr: Atletico Mineiro (BRA) vs. Independiente del Valle (ECU) (Copa Sudamericana, Halbfinal-Rückspiel, live bei Sportdigital Fussball)
Frauenfußball: Deutschland will ins Nations League-Finale
21:10 Uhr: Frankreich vs. Deutschland (UEFA Women's Nations League, Halbfinal-Rückspiel, live im Free-TV bei ARD/ZDF)
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
Tennis: ATP Masters in Paris
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
Basketball: Bayern empfängt Real Madrid
19:30 Uhr: Veolia Towers Hamburg vs. U-BT Cluj-Napoca (EuroCup, live bei Magenta Sport)
20:00 Uhr: Alba Berlin vs. ERA Nymburk (Champions League, live bei Dyn)
20:30 Uhr: FC Bayern vs. Real Madrid (EuroLeague, live bei Magenta Sport)
in der Nacht auf Mittwoch, 1 Uhr: Milwaukee Bucks vs. New York Knicks (NBA, live bei Sky)
in der Nacht auf Mittwoch, 4 Uhr: Golden State Warriors vs. Los Angeles Clippers (NBA, live bei Sky)
Eishockey: Wochenspieltag in der DEL
19:30 Uhr: Augsburger Panther vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg vs. EHC Red Bull München (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Iserlohn Roosters vs. Kölner Haie (DEL, live bei Magenta Sport)
Sport live im TV und Stream am Mittwoch, 29.10.2025

Fußball in Deutschland: Euphorische Kölner wollen den Bayern ein Bein stellen
18:00 Uhr: SC Paderborn vs. Bayer Leverkusen (DFB Pokal, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Claas Schönfeld)
18:00 Uhr: Mainz 05 vs. VfB Stuttgart (DFB Pokal, live bei Sky)
18:00 Uhr: FV Illertissen vs. 1. FC Magdeburg (DFB Pokal, live bei Sky)
18:00 Uhr: Greuther Fürth vs. 1. FC Kaiserslautern (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: 1. FC Köln vs. FC Bayern (DFB Pokal, live im Free-TV in der ARD, bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Miron Chestakov)
20:45 Uhr: Darmstadt 98 vs. Schalke 04 (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: Fortuna Düsseldorf vs. SC Freiburg (DFB Pokal, live bei Sky)
20:45 Uhr: Union Berlin vs. Arminia Bielefeld (DFB Pokal, live bei Sky)
Fußball international: Achtelfinale im EFL Cup
20:45 Uhr: FC Liverpool vs. Crystal Palace (EFL Cup, Achtelfinale, live bei Sky)
20:45 Uhr: FC Arsenal vs. Brighton & Hove Albion (EFL Cup, Achtelfinale, live bei WOW)
20:45 Uhr: Swansea City vs. Manchester City (EFL Cup, Achtelfinale, live bei WOW)
20:45 Uhr: Wolverhampton Wanderers vs. FC Chelsea (EFL Cup, Achtelfinale, live bei WOW)
20:45 Uhr: Newcastle United vs. Tottenham Hotspur (EFL Cup, Achtelfinale, live bei WOW)
18:30 Uhr: AS Rom vs. Parma Calcio (Serie A, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Como 1907 vs. Hellas Verona (Serie A, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Juventus Turin vs. Udinese Calcio (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: FC Bologna vs. FC Turin (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: CFC Genua vs. US Cremonese (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Inter Mailand vs. AC Florenz (Serie A, live bei DAZN)
19:00 Uhr: AC Le Havre vs. Stade Brest (Ligue 1, live bei DAZN)
19:00 Uhr: FC Lorient vs. Paris Saint-Germain (Ligue 1, live bei DAZN)
19:00 Uhr: FC Metz vs. RC Lens (Ligue 1, live bei DAZN)
19:00 Uhr: OGC Nizza vs. OSC Lille (Ligue 1, live bei DAZN)
21:05 Uhr: Olympique Marseille vs. SCO Angers (Ligue 1, live bei DAZN)
21:05 Uhr: FC Nantes vs. AS Monaco (Ligue 1, live bei DAZN)
21:05 Uhr: Paris FC vs. Olympique Lyon (Ligue 1, live bei DAZN)
21:05 Uhr: RC Strasbourg vs. AJ Auxerre (Ligue 1, live bei DAZN)
21:05 Uhr: FC Toulouse vs. Stade Rennes (Ligue 1, live bei DAZN)
18:00 Uhr: Al Khaldiya SC (BAH) vs. Al Ahli SC (KAT) (AFC Champions League 2, live bei Sportdigital+)
20:45 Uhr: Hibernian FC vs. Glasgow Rangers (Scottish Premiership, live bei Sportdigital Fussball)
in der Nacht auf Donnerstag, 1:30 Uhr: Racing Club (ARG) vs. Flamengo RJ (BRA) (Copa Libertadores, Halbfinal-Rückspiel, live bei Sportdigital+)
Frauenfußball: Achtelfinale bei U17-WM
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Achtelfinale, live bei FIFA+)
Tennis: ATP Masters in Paris
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
Eishockey: Wochenspieltag in der DEL
19:30 Uhr: Dresdner Eislöwen vs. Nürnberg Ice Tigers (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Eisbären Berlin vs. Adler Mannheim (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings vs. Löwen Frankfurt (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt (DEL, live bei Magenta Sport)
in der Nacht auf Donnerstag, 0:30 Uhr: Columbus Blue Jackets vs. Toronto Maple Leafs (NHL, live bei Sky)
Basketball: Deutsches EuroCup-Duell in Chemnitz
19:00 Uhr: NINERS Chemnitz vs. Ratiopharm Ulm (EuroCup, live bei Magenta Sport)
Sport live im TV und Stream am Donnerstag, 30.10.2025

Fußball: Serie A live bei DAZN
18:30 Uhr: Cagliari Calcio vs. US Sassuolo (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: AC Pisa vs. Lazio Rom (Serie A, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Al-Ahli vs. Al-Riyadh (Saudi Pro League, live bei Sportdigital Fussball)
23:00 Uhr: CA Lanus (ARG) vs. Universidad de Chile (CHI) (Copa Sudamericana, Halbfinal-Rückspiel, live bei Sportdigital Fussball)
in der Nacht auf Freitag, 1:30 Uhr: Palmeiras SP (BRA) vs. LDU Quito (ECU) (Copa Libertadores, Halbfinal-Rückspiel, live bei Sportdigital1+)
Tennis: ATP Masters in Paris
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
Basketball: Nächster EuroLeague-Auftritt für Bayern
20:30 Uhr: FC Bayern vs. Virtus Bologna (EuroLeague, live bei Magenta Sport)
Eishockey: Pinguins empfangen Roosters in der DEL
19:30 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Iserlohn Roosters (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg vs. Augsburger Panther (DEL, live bei Magenta Sport)
in der Nacht auf Freitag, 0 Uhr: Ottawa Senators vs. Calgary Flames (NHL, live bei Sky)
NFL: Thursday Night Football in Miami
in der Nacht auf Freitag, 1:15 Uhr: Miami Dolphins vs. Baltimore Ravens (NFL, live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Freitag, 31.10.2025

Fußball in Deutschland: Geht Elversbergs Höhenflug weiter?
20:30 Uhr: FC Augsburg vs. Borussia Dortmund (Bundesliga, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Marvin Scholz)
18:30 Uhr: SV Elversberg vs. Hannover 96 (2. Bundesliga, live bei Sky)
18:30 Uhr: Preußen Münster vs. Holstein Kiel (2. Bundesliga, live bei Sky)
19:00 Uhr: Viktoria Köln vs. FC Ingolstadt (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: La Liga live bei DAZN
21:00 Uhr: FC Getafe vs. FC Girona (La Liga, live bei DAZN)
11:45 Uhr: Perth Glory vs. Melbourne Victory (A-League, live bei Sportdigital Fussball)
15:50 Uhr: Al-Hilal vs. Al-Shabab (Saudi Pro League, live bei DAZN und bei Sportdigital+)
20:00 Uhr: PSV Eindhoven vs. Fortuna Sittard (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
21:15 Uhr: Sporting Lissabon vs. FC Alverca (Primeira Liga, live bei Sportdigital+ – Live-Einstieg bei Sportdigital Fussball nach dem PSV-Spiel)
Frauenfußball: Start des 8. Bundesliga-Spieltags
18:30 Uhr: 1. FC Köln vs. 1. FC Nürnberg (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
Tennis: ATP Masters in Paris
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
Eishockey: 16. Spieltag der DEL
19:30 Uhr: Dresdner Eislöwen vs. Löwen Frankfurt (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Nürnberg Ice Tigers vs. Straubing Tigers (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings vs. Eisbären Berlin (DEL, live bei Magenta Sport)
in der Nacht auf Samstag, 0 Uhr: Washington Capitals vs. New York Islanders (NHL, live bei Sky)
Basketball: BBL-Duell in Würzburg
20:00 Uhr: Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena (BBL, live bei Dyn)
in der Nacht auf Samstag, 0 Uhr: Philadelphia 76ers vs. Boston Celtics (NBA, live bei Prime Video)
Sport live im TV und Stream am Samstag, 01.11.2025

Fußball in Deutschland: Reißt Bayerns Heimserie gegen Leverkusen?
15:30 Uhr: RB Leipzig vs. VfB Stuttgart (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Sebastian Smolka)
15:30 Uhr: 1. FC Heidenheim vs. Eintracht Frankfurt (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Fabian Moers)
15:30 Uhr: Mainz 05 vs. Werder Bremen (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Michel Egenolf)
15:30 Uhr: FC St. Pauli vs. Borussia Mönchengladbach (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Nico Manstein)
15:30 Uhr: Union Berlin vs. SC Freiburg (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Anton Latuska)
18:30 Uhr: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen (Bundesliga, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Ralf Bosse)
13:00 Uhr: Karlsruher SC vs. Schalke 04 (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:00 Uhr: Hertha BSC vs. Dynamo Dresden (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:00 Uhr: 1. FC Nürnberg vs. Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga, live bei Sky)
20:30 Uhr: Darmstadt 98 vs. Arminia Bielefeld (2. Bundesliga, live im Free-TV bei RTL/NITRO und bei Sky)
14:00 Uhr: Erzgebirge Aue vs. Jahn Regensburg (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: 1860 München vs. Energie Cottbus (3. Liga, live im Free-TV im BR/RBB und bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: TSV Havelse vs. SV Wehen Wiesbaden (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: SSV Ulm vs. VfB Stuttgart II (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: VfL Osnabrück vs. MSV Duisburg (3. Liga, live im Free-TV im NDR und bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Hansa Rostock vs. SC Verl (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: Top-Teams in Europa im Einsatz
16:00 Uhr: FC Burnley vs. FC Arsenal (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: Nottingham Forest vs. Manchester United (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: Brighton & Hove Albion vs. Leeds United (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: Crystal Palace vs. FC Brentford (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: FC Fulham vs. Wolverhampton Wanderers (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
18:30 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Chelsea (Premier League, live bei Sky)
21:00 Uhr: FC Liverpool vs. Aston Villa (Premier League, live bei Sky)
14:00 Uhr: FC Villarreal vs. Rayo Vallecano (La Liga, live bei DAZN)
16:15 Uhr: Atletico Madrid vs. FC Sevilla (La Liga, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Real Sociedad vs. Athletic Bilbao (La Liga, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Real Madrid vs. FC Valencia (La Liga, live bei DAZN)
15:00 Uhr: Udinese Calcio vs. Atalanta Bergamo (Serie A, live bei DAZN)
18:00 Uhr: SSC Neapel vs. Como 1907 (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: US Cremonese vs. Juventus Turin (Serie A, live bei DAZN)
9:35 Uhr: Marcarthur FC vs. Western Sydney Wanderers (A-League, live bei Sportdigital Fussball)
16:30 Uhr: Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
17:00 Uhr: Paris Saint-Germain vs. OGC Nizza (Ligue 1, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Al-Nassr vs. Al-Fayha (Saudi Pro League, live bei Sportdigital Fussball)
18:30 Uhr: FC Motherwell vs. FC St. Mirren (Scottish League Cup, Halbfinale, live bei Sportdigital+)
19:00 Uhr: AS Monaco vs. Paris FC (Ligue 1, live bei DAZN)
20:00 Uhr: Feyenoord Rotterdam vs. FC Volendam (Eredivisie, live bei Sportdigital+)
21:05 Uhr: AJ Auxerre vs. Olympique Marseille (Ligue 1, live bei DAZN)
21:30 Uhr: Vitoria Guimaraes vs. Benfica Lissabon (Primeira Liga, live bei Sportdigital Fussball)
22:00 Uhr: Mirassol FC vs. Botafogo RJ (Serie A Betano, live bei Sportdigital+)
Frauenfußball: Bayern empfängt Essen
12:00 Uhr: Werder Bremen vs. Union Berlin (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: FC Bayern vs. SGS Essen (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
16:00 Uhr: VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
13:00 Uhr: Chelsea FC vs. London City Lionesses (Women's Super League, live bei Sportdigital1+)
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Viertelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Viertelfinale, live bei FIFA+)
Tennis: Start der WTA Finals in Riad
ab 6 Uhr: WTA 250 Hongkong (live bei Sky)
ab 6 Uhr: WTA 250 Jiujiang (live bei Sky)
ab 8 Uhr: WTA 250 Chennai (live bei Sky)
ab 12 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (live bei Sky)
ab 14:30 Uhr: WTA Finals in Riad (live bei Sky)
Basketball: BBL live bei Dyn
18:30 Uhr: Rostock Seawolves vs. EWE Baskets Oldenburg (BBL, live bei Dyn)
18:30 Uhr: ratiopharm Ulm vs. SKYLINERS Frankfurt (BBL, live bei Dyn)
20:00 Uhr: NINERS Chemnitz vs. BB Löwen Braunschweig (BBL, live bei Dyn)
20:00 Uhr: Veolia Towers Hamburg vs. BMA365 Bamberg Baskets (BBL, live bei Dyn)
22:00 Uhr: Milwaukee Bucks vs. Sacramento Kings (NBA, live bei Sky)
Eishockey: DEL-Action aus Iserlohn – NHL-Viererpack bei Sky
18:00 Uhr: Iserlohn Roosters vs. Grizzlys Wolfsburg (DEL, live bei Magenta Sport)
18:00 Uhr: Boston Bruins vs. Carolina Hurricanes (NHL, live bei Sky)
20:30 Uhr: Nashville Predators vs. Calgary Flames (NHL, live bei Sky)
in der Nacht auf Sonntag, 0 Uhr: Columbus Blue Jackets vs. St. Louis Blues (NHL, live bei Sky)
in der Nacht auf Sonntag, 3 Uhr: Edmonton Oilers vs. Chicago Blackhawks (NHL, live bei Sky)
Sport live im TV und Stream am Sonntag, 02.11.2025

Fußball in Deutschland: Aufsteigerduell in Köln
15:30 Uhr: 1. FC Köln vs. Hamburger SV (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: David Bücker)
17:30 Uhr: VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Stephan Gabele)
13:30 Uhr: VfL Bochum vs. 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: Fortuna Düssledorf vs. 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: SC Paderborn vs. Greuther Fürth (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: TSG Hoffenheim II vs. Waldhof Mannheim (3. Liga, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Rot-Weiß Essen vs. 1. FC Schweinfurt (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Alemannia Aachen vs. 1. FC Saarbrücken (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: Serie-A-Spitzenspiel im San Siro
15:00 Uhr: West Ham United vs. Newcastle United (Premier League, live bei Sky und bei RTL+)
17:30 Uhr: Manchester City vs. AFC Bournemouth (Premier League, live bei Sky)
14:00 Uhr: UD Levante vs. Celta Vigo (La Liga, live bei DAZN)
16:15 Uhr: Deportivo Alaves vs. Espanyol Barcelona (La Liga, live bei DAZN)
18:30 Uhr: FC Barcelona vs. FC Elche (La Liga, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Real Betis vs. RCD Mallorca (La Liga, live bei DAZN)
12:30 Uhr: Hellas Verona vs. Inter Mailand (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: AC Florenz vs. US Lecce (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: FC Turin vs. AC Pisa (Serie A, live bei DAZN)
18:00 Uhr: Parma Calcio vs. FC Bologna (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: AC Mailand vs. AS Rom (Serie A, live bei DAZN)
14:30 Uhr: Sparta Rotterdam vs. AZ Alkmaar (Eredivisie, live bei Sportdigital+)
15:00 Uhr: Stade Rennes vs. RC Strasbourg (Ligue 1, live bei DAZN)
15:00 Uhr: Celtic FC vs. Glasgow Rangers (Scottish League Cup, Halbfinale, live bei Sportdigital Fussball)
17:15 Uhr: RC Lens vs. FC Lorient (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: OSC Lille vs. SCO Angers (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: FC Nantes vs. FC Metz (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: FC Toulouse vs. AC Le Havre (Ligue 1, live bei DAZN)
18:30 Uhr: FK Teplice vs. Viktoria Pilsen (Chance Liga, live bei Sportdigital Fussball)
19:00 Uhr: FC Arouca vs. Moreirense FC (Primeira Liga, live bei Sportdigital Fussball)
20:00 Uhr: Ceara SC vs. Fluminense RJ (Serie A Betano, live bei Sportdigital+)
20:45 Uhr: Stade Brest vs. Olympique Lyon (Ligue 1, live bei DAZN)
21:30 Uhr: FC Porto vs. Sporting Braga (Primeira Liga, live bei Sportdigital Fussball)
22:30 Uhr: Internacional PA vs. Atletico Mineiro (Serie A Betano, live bei Sportdigital+)
Frauenfußball: HSV gegen SGE live im ZDF
13:00 Uhr: Carl Zeiss Jena vs. Bayer Leverkusen (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
15:00 Uhr: Hamburger SV vs. Eintracht Frankfurt (Frauen-Bundesliga, live im Free-TV im ZDF, bei DAZN und bei Magenta Sport)
13:00 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Liverpool (Women's Super League, live bei Sportdigital1+)
16:30 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Viertelfinale, live bei FIFA+)
20:00 Uhr: xxx vs. xxx (FIFA U17-Frauen-WM 2025 in Marokko, Viertelfinale, live bei FIFA+)
Tennis: Finale beim ATP Masters in Paris
ab 10 Uhr: WTA 250 Hongkong (das Finale live bei Sky)
ab 10 Uhr: WTA 250 Jiujiang (das Finale live bei Sky)
ab 12 Uhr: WTA 250 Chennai (das Finale live bei Sky)
ab 16 Uhr: ATP 1000 Paris-Bercy (das Finale live bei Sky)
ab 14:30 Uhr: WTA Finals in Riad (live bei Sky)
Eishockey: DEL-Duell Frankfurt gegen Ingolstadt im Free-TV
14:00 Uhr: Adler Mannheim vs. Nürnberg Ice Tigers (DEL, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: Eisbären Berlin vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven (DEL, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Augsburger Panther vs. Schwenninger Wild Wings (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Straubing Tigers vs. Dresdner Eislöwen (DEL, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Löwen Frankfurt vs. ERC Ingolstadt (DEL, live im Free-TV bei DF1 und bei Magenta Sport)
Basketball: Bonn empfängt Berlin
15:00 Uhr: FC Bayern vs. MLP Academics Heidelberg (BBL, live bei Dyn)
15:00 Uhr: VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. RASTA Vechta (BBL, live bei Dyn)
16:30 Uhr: Syntainics MBC vs. MHP Riesen Ludwigsburg (BBL, live im Free-TV bei WELT TV und bei Dyn)
18:00 Uhr: Telekom Baskets Bonn vs. Alba Berlin (BBL, live bei Dyn)
21:30 Uhr: Oklahoma City Thunder vs. New Orleans Pelicans (NBA, live bei Prime Video)
in der Nacht auf Montag, 3 Uhr: Detroit Pistons vs. Dallas Mavericks (NBA, live bei Sky)
NFL:
in der Nacht auf Montag, 2:20 Uhr: Washington Commanders vs. Seattle Seahawks (NFL, live bei DAZN)
