"Das war ein großartiger und wichtiger Sieg für mich. Ich hatte eine Menge Spaß hier", sagte Roglic, der erst wieder zum Giro d'Italia ab dem 9. Mai ins Renngeschehen zurückkehren wird: "Jetzt gibt es erstmal ein bisschen Ferien."
Auf dem Rundkurs über den Montjuic am derzeit vom FC Barcelona genutzten Olympiastadion vorbei setzte sich Vuelta-Sieger Roglic nach 88,2 km mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Laurens De Plus durch. Auf der drittletzten Runde war Roglic angetreten und verteidigte seinen knappen Vorsprung bis ins Ziel.
Katalonien-Rundfahrt: Buchmann auf Platz 22
Der Routinier, der das Traditionsrennen bereits 2023 gewonnen hatte, war mit nur einer Sekunde Rückstand auf seinen Rivalen Ayuso (UAE Emirates-XRG) in den letzten Tag gegangen. Der Spanier kassierte 19 Sekunden Rückstand und lag inklusive der Bonussekunden für Roglic letztlich 28 Sekunden in der Gesamtwertung zurück.
Der frühere Tour-Zweite Emanuel Buchmann kam auf Platz 52 ins Ziel und beendete die Rundfahrt als bester Deutscher auf einem guten 22. Gesamtplatz. Am Samstag waren Attacken auf Roglic zwangsweise ausgeblieben. Die schwierige vorletzte Etappe über vier Berge war wegen heftiger Winde mehrmals verkürzt worden, so dass letztlich nur noch 22,5 gewertete Kilometer übrigblieben.