Mehr

Tennis-Tracker: Melbourne-Programm für die Nacht zum Montag - Rund fordert Sinner

Aktualisiert
Alles zum Achtelfinale in Melbourne: Mit dem Flashscore Tennis-Tracker
Alles zum Achtelfinale in Melbourne: Mit dem Flashscore Tennis-TrackerČTK / imago sportfotodienst / Antoine Couvercelle / Panoramic
Achtelfinale in Melbourne bei den Australian Open 2025. In der Nacht haben sich bereits die Favoritinnen Aryna Sabalenka und Coco Gauff durchgesetzt, am Morgen sind Carlos Alcaraz, Alexander Zverev und Novak Djokovic dran. Wie gewohnt bleibst du mit dem Flashscore Tennis-Tracker bezüglich News, Scores und Stimmen stets auf dem Laufenden. Wer erreicht das Viertelfinale in Melbourne?

Tennis-Tracker

17:37 Uhr - Der Tag in Australien ist lange beendet. Wir wollen wie in den letzten Tagen einen Blick auf die heutige Nacht und das morgige Programm werfen:

Australian Open - Achtelfinale Herren

Nicht vor 04:00 Uhr: Jannik Sinner vs. Holger Rune

Nicht vor 04:30 Uhr: Lorenzo Sonego vs. Learner Tien

Nicht vor 05:30 Uhr: Gael Monfils vs. Ben Shelton

Nicht vor 10:30 Uhr: Alex Michelsen vs. Alex de Minaur

Australian Open - Achtelfinale Damen

Nicht vor 01:30 Uhr: Veronika Kudermetova vs. Elina Svitolina

Nicht vor 04:00 Uhr: Elena Rybakina vs. Madison Keys

Nicht vor 06:30 Uhr: Emma Navarro vs. Daria Kasatkina

Nicht vor 09:00 Uhr: Eva Lys vs. Iga Swiatek

14:05 Uhr - In der Pressekonfernz erklärte Djokovic sein bizarres Interview. Vor einigen Tagen habe ein Journalist im australischen TV unangebrachte und "beleidigende" Kommentare über ihn und die serbischen Fans gemacht, sagte Djokovic auf der Pressekonferenz. Solange er keine Entschuldigung erhalte, werde er für die Interviews nach den Matches nicht zur Verfügung stehen.

12:04 Uhr - Nach dem Match machte Djokovic seinem Ärger mit den Fans Dampf. Während der Partie gestikulierte er immer wieder in Richtung des australischen Publikums. Anstatt das Oncourt-Interview mit Jim Courier abzuhalten, gab es nur eine ganz knappe Ansage an die Ränge: "Ich schätze eure Anwesenheit und eure Unterstützung heute Abend. Man sieht sich in der nächsten Runde."

 Danach verschwand der Rekordchampion umgehend in den Katakomben.

11:59 Uhr - Djokovic hat damit übrigens auch den Rekord an erreichten Viertelfinals in Australien von Roger Federer eingestellt. Beide schafften dieses Kunststück 14 Mal.

 

11:56 Uhr - Die Antwort ist "Nein!". Djokovic holt in den entscheidenden Momenten sein bestes Tennis hervor und siegt mit 7:4 im Tiebreak. Die Form des Serben ist enorm stark, wir dürfen uns auf einen absoluten Klassiker im Viertelfinale gegen Alcaraz freuen!

Zum Match-Center: Novak Djokovic vs. Jiri Lehecka

11:45 Uhr - Lehecka zeigt sich im dritten Satz stark verbessert und erkämpft sich immerhin den Tiebreak. Kann er sich einen Satz zurückholen?

10:36 Uhr - "Ich bin froh, dass ich im Viertelfinale stehe und nur einen Satz verloren habe. Vor einer Woche war ich sehr unsicher bezüglich meines Levels, ich konnte mich nicht so vorbereiten, wie ich wollte, schlug kaum Punkte im Training", so Zverev nach dem Match, der eine klare Mission hat: "Ich will hier auf jeden Fall noch drei weitere Matches spielen."

Vor seinem nächsten Gegner Paul hat er allerdings höchsten Respekt: "Ich habe ihn noch nie geschlagen, aber wir haben schon lange nicht mehr gegeneinander gespielt. Er ist jemand, der sich sehr verbessert hat und kurz davor steht, ein Top-Ten-Spielern zu werden."

10:27 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Da ist es! Mit 6:1 2:6 6:3 6:2 steht Zverev am Ende verdient in der nächsten Runde. Dabei hat Humbert phasenweise durchaus gute Gegenwehr geleistet, am Ende war Zverevs Niveau aber zu konstant hoch. Im Viertelfinale geht es für den Deutschen am Dienstag gegen Tommy Paul, der heute nur 1:20 Stunden auf dem Platz stand.

Zum Match-Center: Humbert vs. Alexander Zverev

10:24 Uhr - Im Gegenzug kann Humbert die Spannung nicht mehr halten. Zverev holt sich das nächste Break zum 5:2 - und serviert nun zum Matchgewinn!

10:22 Uhr - Humbert legt nochmal alles rein und hat nach 0:30 bei 30:40 Breakball. Dann macht es Zverev jedoch super cool, spielt den Franzosen zweimal gekonnt aus und erhöht mit einem Ass auf 4:2.

10:07 Uhr - Vorentscheidung? Alexander Zverev gelingt das frühe Break im vierten Satz. Damit liegt er 2:1 vorne, Humbert wirft den Schläger.

09:56 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Und das macht er dann ohne Probleme zu null! Noch ein Satz fehlt für das Viertelfinale. In der Rod Laver Arena schnappt sich auch Djokovic mit 6:3 den ersten Satz.

09:54 Uhr - Auf der anderen Seite darf Zverev die Siegerfaust ballen. Humbert ist leicht unkonzentriert, Zverev schnappt sich seinen ersten Breakball des Satzes. Humbert schenkt Zverev dann das Break, indem er einen Angriffsball ins Netz haut. Auf einmal serviert Zverev zum Satzgewinn.

09:51 Uhr - Noch keine Breaks im dritten Satz, beide Spieler halten aktuell die Konzentration. Beim Stande von 3:3 hatte Humbert bei 15:30 eine Aussicht auf Breakbälle, die Netzkante rettete Zverev zum 30:30, danach serviert es der Deutsche zum 4:3 aus.

09:20 Uhr - Humbert serviert es aus und schnappt sich den zweiten Satz mit 6:2. Es ist der erste Satzverlust für den Deutschen bei den Australian Open 2025. Nach einem nahezu perfektem ersten Satz hat Zverev hier deutlich federn gelassen. Wie reagiert die deutsche Nummer eins im dritten Satz?

09:15 Uhr - Verkehrte Welt in der Melbourne Arena. Aktuell ist Zverev völlig von der Rolle und kassiert auch das zweite Break. Und das nach diesem ersten Satz. Humbert serviert auf einmal beim Stande von 5:2 zum Satzausgleich.

09:04 Uhr - Jetzt zeigt aber auch Humbert erstmals, dass er gutes Tennis spielen kann. Beim Stande von 2:2 legt der Franzose mehr Risiko in die Returns und holt sich auf einmal drei Breakbälle am Stück. Mit einem Ass und zwei stark erspielten Punkten nach erneut sehr guten Returns wehrt Zverev alle drei ab.

Doch Humbert bleibt am Ball, im fpnften Versuch in diesem Game gelingt ihm schließlich das erste Break der Partie - 3:2. Nun ist Zverev gefragt.

08:39 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Noch nicht einmal eine halbe Stunde gespielt, da hat Zverev bereits den ersten Satz eingetütet. Humbert wirkt bei mittlerweile drei verlorenen Aufschlagsspielen maßlos überfordert. Zverev spielt dagegen auf einem extrem hohen Niveau und hat bereits 15 Winner geschlagen, sein Gegenüber dagegen nur zwei.

08:24 Uhr - Guter Start für Zverev, der sich gleich im zweiten Service-Game von Humbert das Break schnappt und damit einen frühen Vorteil genießt.

07:48 Uhr - "So möchte ich keine Spiele gewinnen. Aber ich bin froh, wieder in einem Viertelfinale in Australien zu stehen. Ich bin mit meinem Spielniveau zufrieden. Auf dem Platz und außerhalb des Platzes fühle ich mich wohl in Australien. Ich bin bereit, und ich denke, ich leiste Großartiges auf dem Platz", sagte Alcaraz nach der Partie. Im Viertelfinale trifft er auf den Sieger der Partie Novak Djokovic gegen Jiri Lehecka, welche für heute um frühestens 9 Uhr deutscher Zeit angesetzt ist: "Das Match schaue ich mir auf jeden Fall an."

07:42 Uhr - So ist es! Draper gibt auf, damit steht Alcaraz als zweiter Viertelfinalist fest. Tommy Paul hatte sich zuvor klar mit 6:1 6:1 6:1 gegen Alejandro Davidovich Fokina durchgesetzt.

07:39 Uhr - Alcaraz schnappt sich unterdessen auch den zweiten Satz mit 6:1. Allerdings scheint Draper wirklich nicht rund zu laufen. Es könnte sein, dass der Brite das Match gleich aufgeben muss.

07:27 Uhr - Ab 8 Uhr fokussieren wir uns dann natürlich auf die deutsche Nummer eins Alexander Zverev, der auf Ugo Humbert auf Frankreich trifft. Der erste gesetzte Gegner im Turnier sei ein Spieler, der "in guter Form sehr gutes Tennis" zeigen könne. "Ich freue mich auf das nächste Spiel", hatte Zverev nach seinem glatten Drittrundensieg über Jacob Fearnley gesagt.

Zum Match-Center: Ugo Humbert vs. Alexander Zverev

Zverev geht natürlich dennoch als klarer Favorit in das Match, nicht zuletzt wegen der Konstanz, die er in der Anfangsphase in Melbourne an den Tag legte. Gegen Humbert hat Zverev bislang dreimal gespielt. Zweimal gewann er beim Hallen-Masters in Paris, einmal musste er sich in Halle/Westfalen auf Rasen überraschend geschlagen geben.

Der Hamburger ist der einzig verbliebene Spieler im Turnier, der die ersten drei Runden ohne Satzverlust überstanden hat. Selbst den Topfavoriten Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic gelang das nicht. Für Zverev ist das nebensächlich. "Ich fühle mich so, dass ich gutes Tennis zeigen kann und mit jedem mitspielen kann, das ist für mich die Hauptsache", sagte er.

07:14 Uhr - Guten Morgen zur Live-Coverage des ersten Achtelfinaltags in Melbourne. Im Recap der Vornacht gehen wir nach und nach die Ereignisse der Morning-Session durch, aktuell steht aber bereits Carlos Alcaraz auf dem Feld. Den ersten Satz im Herren-Achtelfinale gegen Jack Draper schnappte sich das spanische Ausnahmetalent mit 7:5, Draper nahm daraufhin ein Medical Timeout. Mittlerweile hat der zweite Satz aber begonnen.

Recap der Vornacht

08:10 Uhr - Anastasia Pavlyuchenkova ist die vierte Viertelfinalistin der Nacht. Sie besiegte die Kroatin Donna Vekić mit 7:6 6:0 und gab damit auch im dritten Aufeinandertreffen keinen Satz ab. Es ist ihr neuntes Viertelfinale eines Grand Slams, zum vierten Mal bei den Australian Open. Ihre Bilanz in dieser Phase ist mit 1:7 jedoch fatal.

07:35 Uhr - Im Viertelfinale trifft Gauff auf die ehemalige Nummer zwei der Welt, Paula Badosa, die in der vierten Runde der Australian Open die Serbin Olga Danilovic mit 6:1 7:6 besiegt hat. Die 27-jährige Spanierin steht zum zweiten Mal in Folge im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers und zum insgesamt dritten Mal in ihrer Karriere.

07:18 Uhr - Coco Gauff gab im Achtelfinale ihren ersten Satz der Saison ab, wendete aber das Blatt gegen die Schweizerin Belinda Bencic und gewann schussendlich mit 5:7 6:2 6:1. Die 20-jährige Amerikanerin ist die jüngste Spielerin seit Monica Selesova in den Jahren 1992 und 1993, die ihre ersten neun Matches in zwei aufeinanderfolgenden Saisons gewann und zum achten Mal in ihrer Karriere das Viertelfinale eines Grand Slams erreichte.

Zum Match-Center: Coco Gauff vs. Belinda Bencic

 

07:09 - Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka besiegte die russische Teenagerin Mirra Andreeva bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Im Achtelfinale der Australian Open fegte sie die Russin mit 6:1 6:2 vom Platz und baute damit ihre Ungeschlagenheit in Melbourne auf 18 Spiele und 24 Sätze aus. Zum Matchbericht.

Highlights des Tages

Australian Open - Achtelfinale Herren

Nicht vor 05:30 Uhr: Jack Draper vs. Carlos Alcaraz - 5:7 1:6, Aufgabe

Nicht vor 08:00 Uhr: Ugo Humbert vs. Alexander Zverev - 1:6 6:2 3:6 2:6

Nicht vor 09:00 Uhr: Novak Djokovic vs. Jiri Lehecka - 6:3 6:4 7:6

Australian Open - Achtelfinale Damen

Nicht vor 01:30 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Mira Andreeva - 6:1 6:2

Nicht vor 03:00 Uhr: Paula Badosa vs. Olga Danilovic - 6:1 7:6

Nicht vor 03:00 Uhr: Coco Gauff vs. Belinda Bencic - 5:6 6:2 6:1