Tennis-Tracker
12:17 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Eine unglaubliche Machtdemonstration! Jannik Sinner ist offiziell in Melbourne angekommen. Der 23-Jährige spielt eine überragende Partie gegen Alex de Minaur und gewinnt in unter zwei Stunden problemlos 6:3; 6:2; 6:1. Der Australier spielte keine schlechte Partie, doch Sinner war heute einfach zu stark, machte keine Fehler und hatte für alles eine Antwort parat. Im Halbfinale wird der 23-Jährige nun auf Ben Shelton treffen, der sich zuvor gegen Lorenzo Sonego durchsetzen konnte.
Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Alex de Minaur
11:49 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Wenn es in die entscheidende Phase der Australian Open geht, ist Jannik Sinner da. Der Weltranglistenerste spielt sein bestes Tennis und lässt einem guten Alex de Minaur keine Chance. Mit 6:2 sichert er sich den zweiten Satz. Der Australier macht dabei kaum Fehler und versucht sein Bestes, doch Sinner zeigt zweifellos, warum er ganz oben in der Rangliste steht.
11:07 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Jannik Sinner zeigt sich in gewohnt souveräner Form. Von seiner möglichen Magen-Darm-Grippe, die ihn gegen Holger Rune noch beeinträchtigt hatte, ist kaum noch etwas zu sehen. Mit 6:3 setzte sich der Weltranglistenerste gegen Alex de Minaur durch. Der Lokalmatador präsentiert sich dennoch fokussiert und bereit, mögliche Fehler des Italieners sofort auszunutzen. Ob Sinner ihm diese Möglichkeiten bietet, scheint heute unwahrscheinlich.
Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Alex de Minaur
10:28 Uhr - MATCHBEGINN SINNER vs. DE MINAUR - Nachdem sich Ben Shelton im ersten Viertelfinale des Tages gegen Lorenzo Sonego durchsetzen konnte, kämpfen Jannik Sinner und Alex de Minaur um das letzte verfügbare Halbfinalticket. Der Lokalmatador wird definitiv die Zuschauer hinter sich wissen. Die Frage wird sein, ob der Weltranglistenerste, der gegen Holger Rune gesundheitlich sehr zu kämpfen hatte, wieder gesund und fit ist. Die letzten neun Partien der beiden endeten ausnahmslos zu Gunsten des Italieners. Vor heimischem Publikum will der Australier diese Statistiken ändern und Ben Shelton ins Halbfinale der Australian Open 2025 folgen.
9:35 Uhr - MATCHGEWINN SHELTON - Ben Shelton holt sich sein Ticket für das Halbfinale der Australian Open. Im Tiebreak des vierten Satzes entschied der 22-Jährige die Partie mit 6:4; 7:5; 4:6; 7:6 für sich. Lorenzo Sonego hat sich sehr tapfer geschlagen und trotz 0:2-Rückstand nie aufgegeben. Am Ende hat sich die Qualität des US-Amerikaners durchgesetzt. Zwischendurch haben starke Windböen beiden Spielern Probleme gemacht. Gegen Ende ließ der Wind aber nach, sodass Jannik Sinner und Alex de Minaur den Halbfinalgegner Sheltons gleich im Anschluss problemlos ausspielen können. Zum Spielbericht
Zum Match-Center: Ben Shelton vs. Lorenzo Sonego
8:21 Uhr - SATZGEWINN SONEGO - Lorenzo Sonego bleibt hartnäckig und lässt sich nicht so einfach abschütteln. Nicht einen einzigen Breakball konnte sich Ben Shelton im dritten Satz erspielen. In Gegenzug war es der Italiener, der die passiven Aufschläge des 22-Jährigen ausgenutzt hat und hat den Satz beim Stand von 5:4 mit einem eigenen Break für sich entschieden. Der US-Amerikaner zeigte sich in diesem Satz zu siegessicher und muss erneut sein Fokus und Rhythmus finden. Sonst könnte diese Partie sich noch hinziehen.
7:44 Uhr - SATZGEWINN SHELTON - Ben Shelton steht kurz vor dem Einzug ins Halbfinale der Australian Open 2025. Der 22-Jährige ist zwar der bessere Tennisspieler, doch Lorenzo Sonego gibt keinen Ballwechsel verloren. Mehrfach kämpfte sich der Italiener in seinem Aufschlagspiel zurück und blieb so lange im zweiten Satz. Auf ein Break des US-Amerikaners fand Sonego zunächst die richtige Antwort, ein direktes Re-Break von Shelton war im Anschluss aber zu viel. Nun fehlt nur noch ein Satz zum Einzug in das zweite Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers.
Zum Match-Center: Ben Shelton vs. Lorenzo Sonego
6:56 Uhr - Krawietz/Pütz im Halbfinale - Noch zwei Schritte bis zum großen Ziel: Die deutschen Doppelspezialisten Kevin Krawietz (32) und Tim Pütz (37) haben auf dem Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Grand-Slam-Titel das Halbfinale der Australian Open erreicht. In einem engen Viertelfinalspiel in der Margaret Court Arena schlug das Duo die Briten Julian Cash und Lloyd Glasspool mit 7:6 (11:9), 7:6 (7:5).
"Am Ende ist es auch ein bisschen Glück in den Tie Breaks. Wir sind einfach happy, dass wir durch sind", sagte Pütz im Anschluss. Nach knapp zwei intensiven Stunden hatten die beiden zuvor ihren Matchball verwandelt.
Das an Position vier gesetzte Doppel Krawietz/Pütz hatte im November überraschend bei den ATP-Finals in Turin, der inoffiziellen Weltmeisterschaft, triumphiert. Routinier Pütz wartet aber noch auf einen Grand-Slam-Titel im Männer-Doppel. Krawietz gewann 2019 und 2020 an der Seite von Andreas Mies die French Open, Pütz siegte in Paris 2023 gemeinsam mit der Japanerin Miyu Kato im Mixed.
Im Halbfinale am Donnerstag wartet nun ein Duell mit Harri Heliovaara (Finnland)/Henry Patten (Großbritannien). Das Finale steigt - wie auch die Semifinalpartien der Männer im Einzel - am Freitag.
Zum Match-Center: Cash/Glasspool vs. Kravietz/Pütz
6:37 Uhr - SATZGEWINN SHELTON - Der erste Satz der Viertelfinalpartie zwischen Ben Shelton und Lorenzo Sonego erwies sich als spannende und knappe Angelegenheit. Ein spätes Break für den US-Amerikaner zog den ersten Durchgang auf seine Seite. Chancenlos präsentierte sich der Italiener aber nicht. Überraschend wäre eine lange Partie zwischen den beiden nicht.
Zum Match-Center: Ben Shelton vs. Lorenzo Sonego
6:23 Uhr - Swiatek locker im Halbfinale - Switolina scheitert an Keys
Die Weltranglistenzweite Iga Swiatek präsentiert sich bei den Australian Open weiter in bestechender Form. Im Viertelfinale von Melbourne ließ sie auch der Weltranglistenachten Emma Navarro (USA) keine Chance und siegte mit 6:1, 6:2. Für Elina Switolina ist das Turnier hingegen beendet.
"Es war viel schwieriger als das Ergebnis aussagt. Ich bin froh, dass ich die engen Spiele gewonnen habe", sagte Swiatek, die nun am Donnerstag im Halbfinale auf Navarros Landsfrau Madison Keys trifft: "Im Halbfinale zu sein, ist toll und ich werde weiter pushen."
Die Polin Swiatek, die im Achtelfinale die "Lucky Loser"-Reise von Eva Lys auf humorlose Weise beendet hatte (0:6, 1:6), peilt in Australien ihren sechsten Grand-Slam-Titel an - sie würde damit wieder die Spitzenposition in der Weltrangliste von Titelverteidigerin Aryna Sabalenka übernehmen, die ebenfalls im Halbfinale steht.
Am Montag hatte Swiatek aufatmen dürfen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) teilte mit, im Fall der Polin "nach einer gründlichen Überprüfung" keine Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof CAS einzulegen. Swiatek hatte im vergangenen Jahr eine einmonatige Sperre verbüßen müssen - die International Tennis Integrity Agency (ITIA) hatte festgestellt, dass der positive Test der 23-Jährigen durch ein verunreinigtes, frei zugängliches Medikament (Melatonin) verursacht wurde.
Die Ukrainerin Switolina (30) hatte sich zuvor nach einer umkämpften Partie in knapp zwei Stunden gegen die US-Amerikanerin Keys mit 6:3, 3:6, 4:6 geschlagen geben müssen. "Ich musste nach dem ersten Satz ein bisschen aggressiver spielen. Ich freue mich sehr auf ein weiteres Halbfinale", sagte Keys, die zum dritten Mal in Melbourne die Vorschlussrunde erreichte.
Für Switolina, die sich immer wieder auch stark für ihr gebeuteltes Heimatland einsetzt, endete hingegen ein sportlich erfolgreiches Turnier. Auch in Melbourne hatte Switolina in den vergangenen Tagen an die Leiden der Menschen in der Ukraine erinnert.
"Seit fast drei Jahren tobt der Krieg", sagte sie auf der Pressekonferenz nach ihrem Achtelfinalsieg gegen die Russin Weronika Kudermetowa: "Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute vergessen, dass der Krieg immer noch da ist, dass wir immer noch Hilfe brauchen. Als Sportlerin bin ich der Meinung, dass ich meine Stimme so oft wie möglich erheben sollte, um das Bewusstsein zu schärfen."
Highlights des Tages:
Herren:
Ben Shelton vs. Lorenzo Sonego - nicht vor 4:30
Jannik Sinner vs. Alex de Minaur - nicht vor 9:30
Damen:
Madison Keys vs. Elina Svitolina - nicht vor 1:30
Emma Navarro vs. Iga Swiatek - nicht vor 3:00