Mehr

Tennis-Tracker: Auch Struff verliert – Deutschland scheitert im Halbfinale

Aktualisiert
Jan-Lennard Struff hat gegen Griekspoor in drei Sätzen verloren.
Jan-Lennard Struff hat gegen Griekspoor in drei Sätzen verloren.Thomas Coex/AFP
Da waren es nur noch vier Nationen: Nachdem sich gestern sowohl Australien als auch Italien für das Semifinale qualifiziert haben, geht es heute in die nächste Runde. Deutschland darf nach sensationellen Auftritten von Altmaier und Struff auf den ganz großen Wurf hoffen. Um das Endspiel zu erreichen, muss zuvor noch die Niederlande aus dem Weg geräumt werden. Oranje schickte am Mittwoch Rafael Nadal ins wohlverdientes Karriereende. Wir halten euch in unserem Tennis-Tracker auf dem aktuellsten Stand!

Deutschland vs. Niederlande 0:2

1. Match: Daniel Altmaier vs. Botic van de Zandschulp 4:6, 7:6 (14:12), 3:6

2. Match: Jan-Lennard Struff vs. Tallon Griekspoor 7:6 (7:4), 5:7, 4:6

Tennis-Tracker LIVE

23:29 Uhr - STIMMEN - "Wir haben alles gegeben, aber es war ein schwieriges Match - er hat mir kaum eine Chance gegeben", haderte Jan Lennard Struff, der das Unheil im zweiten Einzel des Abends nicht mehr abwenden konnte. "Jetzt überwiegt natürlich die Enttäuschung, denn es war eine große Chance für uns, etwas Großes zu erreichen", sagte unterdessen Bundestrainer Michael Kohlmann. 

22:27 Uhr - MATCH GRIEKSPOOR - Schade! Jan-Lennard Struff geht im 3. Satz die Luft aus, Tallon Griekspoor zwingt den gebürtigen Warsteiner zu zahlreichen Fehlern. Der Niederländer feiert einen 6:7, 7:5, 6:4-Erfolg und führt sein Heimatland dadurch ins Endspiel der Davis-Cup-Finals. Dort trifft Oranje entweder auf Titelverteidiger Italien oder Australien.

21:04 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Das war richtig wichtig! Jan-Lennard Struff setzt sich im Tiebreak des 1. Satzes souverän durch (7:4). Deutschland schnuppert somit am Ausgleich!

20:01 Uhr - MATCH VAN DE ZANDSCHULP - Ein fast dreistündiger Krimi endet (aus deutscher Sicht) ohne Happy End. Daniel Altmaier startete unglücklich in den Decider und musste einen 0:2-Rückstand aufholen. Das ist ihm tatsächlich gelungen, rasch ist es ihm gelungen, auf 2:2 zu stellen. Anschließend hatte der Deutsche sogar die Chance aufs Break – ließ diese jedoch ungenutzt.

Van de Zandschulp blieb konzentriert, hatte allerdings Probleme, sein letztes Aufschlagspiel zu bestätigen. Nach über 160 Minuten Spieldauer verwertete er schließlich seinen fünften Matchball. 4:6, 7:6 (14:12), 3:6 lautet der Endstand aus Sicht Altmaiers. 

Jan-Lennard Struff steht nun unter Zugzwang. Er muss sein Einzel gegen Tallon Griekspoor unbedingt gewinnen, ansonsten ist Deutschland im Halbfinale ausgeschieden.

19:15 Uhr - SATZGEWINN ALTMAIER - Das ist sensationell von Daniel Altmaier! Er hat Botic van de Zandschulp einen intensiven Fight geliefert und sich im 2. Satz mehrfach aus scheinbar aussichtslosen Situationen befreit. Auch im Tiebreak hat er nicht locker gelassen und zwei Matchbälle bei gegnerischem Aufschlag abgewehrt. Der Ausgleich ist der gerechte Lohne, der neue Zwischenstand lautet 4:6, 7:6 (14:12)

18:39 Uhr - Altmaier beweist ordentlich Kampfgeist! Er sichert sich drei Games in Folge und liegt nun 5:4 in Führung. Allerdings hat Van de Zandschulp die Möglichkeit, bei eigenem Aufschlag auf 5:5 stellen. Es bleibt also spannend!

18:19 Uhr - BREAK - Daniel Altmaier bemüht sich sichtlich, seine Fehlerquote zu drücken. Das Service des 26-Jährigen ist teilweise sehr gefährlich, lässt aber die nötige Konstanz vermissen, um den Satz-Rückstand aufzuholen. Van de Zandschulp liegt im 2. Satz mit einem Break vorn (4:2), der Niederländer hat alle Trümpfe in der eigenen Hand. 

17:58 Uhr - SATZVERLUST ALTMAIER - Schade! Das Halbfinale beginnt für Deutschland mit einem Satz-Rückstand. Altmaier unterliegt Van de Zandschulp im 1. Satz mit 4:6. Kleinigkeiten haben bislang den Unterschied ausgemacht, eine Aufholjagd ist also definitiv möglich.

17:18 Uhr - Daniel Altmaier, der etwas überraschend im vergangenen Duell gegen Kanada den Auftaktsieg holte, darf gegen Botic van de Zandschulp als erster aufschlagen. Der Niederländer wird nach seinem Erfolg über Rafael Nadal jedoch sicherlich einiges an Selbstvertrauen innehaben.

16:43 Uhr - ÜBERSICHT - Mittlerweile stehen die exakten Paarungen im Halbfinale zwischen Deutschland und der Niederlande fest. Daniel Altmaier wird sein insgesamt viertes Match im Davis Cup gegen Botic van de Zandschulp bestreiten. Es ist das direkte Aufeinandertreffen.

Anschließend geht Jan-Lennard Struff für das deutsche Team an den Start. Im Davis Cup ist der 34-Jährige ein zuverlässiger Punktelieferant. Sechs der letzten sieben Begegnungen hat er gewonnen. 

Allerdings wartet Struff noch auf seinen ersten Sieg gegen Tallon Griekspoor. Das bislang einzige direkte Duell (US Open 2021) hat der Niederländer in fünf Sätzen für sich entschieden (2:6, 7:6, 4:6, 6:4, 7:5).

Sollte es nach dem 2. Match noch keine Entscheidung geben, darf sich das Star-Doppel mit Kevin Krawietz und Tim Pütz auf den ersten Einsatz seit dem sensationellen Triumph bei den ATP Finals in Turin freuen.  

Im Viertelfinale durfte das Duo pausieren, weil Deutschland beide Single-Matches gegen Kanada gewinnen konnte. 1993 hatte zum bislang letzten Mal eine deutsche Mannschaft im Davis-Cup-Finale gestanden - und angeführt von Michael Stich den insgesamt dritten Titel errungen. 

06:50 Uhr - Krawietz/Pütz glauben an Finale: "Wollen das Ding holen" - Das Halbfinale vor der Brust, den Traum vom Titel im Hinterkopf: Deutschlands "Weltmeister-Doppel" Kevin Krawietz und Tim Pütz geht mit viel Selbstvertrauen in das Davis-Cup-Duell gegen die Niederlande am Freitag (17 Uhr/DAZN). "Dass wir die Niederlande schlagen können, steht außer Frage", sagte Krawietz am Rande einer gut besuchten Autogrammstunde des Duos in Malaga.

Die Vorfreude sei "riesig", betonte sein Partner Pütz: "Davis Cup ist immer ein Highlight und im Halbfinale zu stehen, schaffen nicht viele Leute." Man wolle als Team die Erfahrung der knappen 1:2-Niederlage gegen Russland im Jahr 2021 mitnehmen und "diesmal noch einen Schritt weitergehen", sagte der Routinier (37).

Pütz warnte jedoch davor, im Falle eines entscheidenden Doppels beim Stand von 1:1 den Gegner bereits abzuschreiben. "Natürlich ist es auf dem Papier kein Nachteil, dass wir auf der Tour zusammen spielen und viele andere Nationen das nicht haben", sagte er, "aber das heißt leider auch nicht, dass wir mit Vorsprung in einen Satz gehen".

Erst am Sonntag hatte sich das deutsche Erfolgsduo bei den ATP Finals zum Champion gekrönt - beim Viertelfinalerfolg des DTB-Teams gegen Kanada mussten sie dann dank der Einzelsiege von Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff gar nicht erst antreten.

"Dieses Team ist immer was Besonderes. Die Jungs haben's drauf, wir haben's drauf und gehen selbstbewusst in die nächste Runde", sagte Krawietz und gab die Marschroute für Freitag vor: "Wir wollen natürlich ins Finale kommen und das Ding auch mal holen."

06:50 Uhr - Am frühen Abend beginnt die Action gegen das deutsche Nachbarland. Wird es heute notwendig, das "Ass" aus dem Ärmel zu ziehen und das deutsche Star-Doppel ins Rennen zu schicken oder können die Einzel erneut überzeugen. Gegen Botic van de Zandschulp und Tallon Griekspoor wird es hier definitiv kein Spaziergang werden, doch das deutsche Team ist mit allen Wassern gewaschen.