Die Top-Matches des Tages in der Übersicht:
Beendet – Flavio Cobolli vs. Alexander Zverev 0:2 (4:6,6:7) | Viertelfinale Halle (ATP 500)
Beendet – Carlos Alcaraz vs. Arthur Rinderknech - 7:5, 6:4 | Viertelfinale London (ATP 500)
Beendet – Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina - 7:6, 3:6, 7:6 | Viertelfinale Berlin (WTA 500)
Tennis-Tracker LIVE:
23:30 Uhr - Was ist heute noch passiert? Alexander Bublik hat seinen phänomenalen Lauf fortgesetzt und sich durch ein 7:6(2), 6:3 über Tomas Machak für das Halbfinale von Halle qualifiziert. Dort trifft er auf Karen Khachanov, der Tomas Etcheverry mit 6:3, 6:2 durch.
In London komplettieren Jack Draper, Jiri Lehecka und Robert Baustista-Agut das Halbfinale. Draper (6:4, 5:7, 6:4 gegen Brandon Nakashima) und Lehecka (7:5, 6:2 gegen Jacob Fearnley) treffen aufeinander, Bautista-Agut (7:6, 6:7, 6:2 gegen Holger Rune) bekommt es mit Alcaraz zu tun.
19:00 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Im Halbfinale von Berlin steht dagegen Aryna Sabalenka. Es war ein wahrer Krimi und Kampf im dritten Satz, am Ende sichert sich die Belarussin den entscheidenden Tiebreak mit 8:6.
18:51 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Deutlich weniger Komplikationen für Alcaraz heute: Im zweiten Satz sichert er sich das Break zum 3:2, danach hat er keine Probleme, es auszuservieren. Nach 1:22 Stunden steht der Spanier im Halbfinale von London!
18:18 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Im entscheidenden Moment des Satzes kann Rinderknech dann aber die Konzentration nicht halten. Alcaraz holt sich beim Stande von 5:5 ein wenig aus dem Nichts die ersten Breakbälle des Spiels, den Ersten nutzt er direkt. Danach serviert er es souverän zum 7:5-Satzgewinn aus.
17:57 Uhr - Carlos Alcaraz tut sich in London derweil schwerer, als es zu erwarten war. Gegen Arthur Rinderknech liegt der Spanier aktuell bei Aufschlag 3:4 hinten. Der Service des Franzosen scheint bisher nicht angreifbar für Carlitos.
17:51 Uhr - SATZGEWINN RYBAKINA - Die Kasachin kommt immer besser ins Match und holt sich jetzt verdient den Ausgleich. Die Fans in Berlin bekommen ordentlich Tennis geboten und sehen nun nach dem 6:3 von Rybakina einen dritten Satz.
17:08 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Und wie erwartet war es eine unfassbar knappe Geschichte. Die Belarussin lag zwischenzeitlich mit 2:4 hinten, konnte sich dann aber in einem sehr engen ersten Durchgang schlussendlich im Tie-Break durchsetzen. Und der ist definitiv leistungsgerecht gewesen, beide schenken sich nichts und ein möglicher dritter Satz bei Erfolg Rybakinas in diesem Durchgang scheint definitiv nicht weit hergeholt.
15:08 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Nun musste doch noch der Tie-Break her. Das hatte sich Flavio Cobolli bei dieser engagierten Leistung im zweiten Durchgang aber wirklich verdient. Der Italiener blieb immer dran und hatte hier zeitweise sogar beinahe die Chance, den Ausgleich zu holen. Am Ende siegt aber die Klasse von Alexander Zverev, der mit einem 2:0 (6:4,7:6) ins Halbfinale von Halle einzieht.
Dort wartet nun Daniil Medvedev, der sich über einige Passagen seines Matches gegen Alex Michelsen als wirklich verwundbar gezeigt hat - Sascha ist auf jeden Fall als Favorit einzuschätzen. Zum Spielbericht.
14:37 Uhr - Soweit geht Flavio Cobolli im zweiten Satz das Tempo gut mit, kann beim Stand von 2:2 dazu auch noch zwei Break-Chancen verteidigen. Alexander Zverev muss nun weiterhin gelassen bleiben und sein Spiel durchziehen, dann sollte es auch mit dem glatten Sieg für den Deutschen keine Probleme geben, denn das Heft in der Hand hat er definitiv.
14:14 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Im entscheidenden Service-Game ist Alexander Zverev erneut unter Druck geraten – er lag 0:30 hinten und musste wenig später über den Einstand gehen –, doch der Hamburger bringt das Aufschlagspiel schlussendlich durch und liegt nun 6:4 in Führung. Fun Fact: Zwischendurch musste Deutschlands Tennis-Ass eine kurze Klo-Pause einlegen.
13:40 Uhr - Spannender Spielverlauf bislang: Zverev startet mit einem Break in die Partie – und musste anschließend viel Kraft aufbringen, um sein Aufschlagspiel zu verteidigen. Cobolli hatte drei Breakbälle, die Sascha aber allesamt abwehren konnte – eine 2:0-Führung im ersten Satz ist die Folge.
13:26 Uhr - MATCHBEGINN - In Halle startet nun das zweite Viertelfinale, Alexander Zverev trifft nach seinem überragenden Comeback-Erfolg gegen Lorenzo Sonego (3:6, 6:4, 7:6) erneut auf einen Italiener: Flavio Cobolli. Dieser hat auch die Ehre, den ersten Aufschlag auszuführen.
13:15 Uhr - Daniil Medvedev hat beim ATP-Turnier in Halle/Westfalen als erster Spieler das Halbfinale erreicht. Der an Nummer drei gesetzte Russe besiegte Alex Michelsen aus den USA 6:4, 6:3.
Medvedev (29) steht damit zum achten Mal in seiner Karriere in der Runde der letzten vier bei einem Rasenturnier. Dort trifft er auf Alexander Zverev (Hamburg) oder Flavio Cobolli (Italien).
Medvedev musste sich im zweiten Satz beim Stand von 3:1 kurz auf sein Sofa am Spielfeldrand legen, um akutes Nasenbluten zu bekämpfen. Wenig später und nach einer Spieldauer von 85 Minuten beendete er das Match bei seinem siebten Matchball.
08:10 Uhr - Guten Morgen an alle Tennis-Fans. Wir haben heute drei Leckerbissen im Gepäck, die sich gewaschen haben. Nach dem gestrigen Ausscheiden von Jannik Sinner ist klar, dass Alexander Zverev der neue Favorit beim ATP-Turnier in Halle ist.
Der Hamburger muss dafür heute jedoch gegen Comeback-König Flavio Cobolli bestehen. Gegen Joao Fonseca musste der Italiener Matchbälle abwehren und auch bei seinem Duell gegen Shapovalov servierte der Gegner bereits zum Sieg, aus beiden Situationen konnte sich der Italiener herauswinden.
Sascha, der zuletzt immer wieder seine Schwächephasen hatte und auch gestern gegen Lorenzo Sonego einen Satz abgab, muss heute auf jeden Fall mit einem anderen Gesicht auftreten, sonst könnte es auch gegen einen vermeintlich "schwachen Gegner" nicht gut ausgehen.
In London ist am Nachmittag dann Carlos Alcaraz im Einsatz. Der Spanier ist auf Rasen erneut außergewöhnlich gut unterwegs und hat heute eine Pflichtaufgabe im Visier. Mit Arthur Rinderknech sollte der French Open Sieger keine großen Probleme bekommen und die nächste Runde zeitnah eintüten.
Berlin bietet uns hingegen ein Spitzen-Match auf Top-Niveau. Elena Rybakina trifft auf Aryna Sabalenka - Grand Slam Siegerinnen unter sich. Die Weltranglistenerste hat zuletzt gezeigt, dass sie auf jeden Fall schlagbar ist, während die Kasachin auf Rasen immer eine riesige Bedrohung darstellt, das sollte ein Augenschmaus für die Besucher beim Turnier in der deutschen Hauptstadt werden.