Nächste Matches
Beendet: Eva Lys vs. Jule Niemeier 6:4 6:3 (WTA 1000 Indian Wells, Qualifikation, Finale)
Tennis-Tracker LIVE
20:37 Uhr - MATCHGEWINN NIEMEIER - Das hatten nicht viele auf dem Zettel. Jule Niemeier setzt hier ein Zeichen bei den deutschen Youngsters und gewinnt das Match mit 2:0. Mit 6:4 6:3 schafft es also Jule Niemeier und nicht Eva Lys ins Hauptfeld von Indian Wells.
17:30 Uhr - Bevor es ab 19 Uhr mit dem Qualifikations-Finale zwischen Eva Lys und Jule Niemeier losgeht, können wir bereits auf die feststehenden Paarungen der deutschen Spielerinnen und Spieler in Indian Wells blicken. Bei den Herren trifft Jan-Lennard Struff in einem kleinen Legendenmatch auf Gael Monfils, während Alexander Zverev erst in Runde zwei gegen den Sieger der Partie Miomir Kecmanovic gegen Tallonn Griekspoor antritt.
Bei den Damen steht Tatjana Maria aus deutscher Sicht als bislang einzige Teilnehmerin fest. Die 37-Jährige bekommt es in Runde eins mit der wiedererstarkten Belinda Bencic aus der Schweiz zu tun. Los geht die Action im Hauptfeld des 1000er-Turniers am Mittwoch ab ca. 19 Uhr.
11:35 Uhr - Noch mehr Titel als Angelique Kerber hat die US-Legende Serena Williams gewonnen. In ihrer mehr als 17-jährigen Profikarriere gelangen ihr unglaubliche 23 Grand-Slam-Erfolge im Einzel, damit ist sie die erfolgreichste Tennisspielerin der Open Era.
Seit ihrem Rückzug im Jahr 2022 ist die 43-Jährige unter die Unternehmerinnen gegangen und beteiligt sich nun beim Frauen-Basketballteam Toronto Tempo. Die Kanadierinnen werden ab 2026 als erstes Team ihres Landes in der US-Liga WNBA mitwirken.
„In diesem Moment geht es nicht nur um Basketball. Es geht darum, den wahren Wert und das Potenzial weiblicher Athletinnen hervorzuheben“, lässt sich Williams in einer Pressemitteilung zitieren.
Zuvor hatte Serena bereits Anteile am Frauen-Fußballteam Angel City FC und am NFL-Team Miami Dolphins erworben.
9:16 Uhr - Stefanos Tsitsipas hat sich dank seines Sieges beim ATP-Turnier in Dubai wieder unter die besten zehn Spieler der Welt gespielt. Der Grieche kletterte dank der 500 Dubai-Punkte um zwei Plätze - von Rang elf auf neun - und ist damit wieder in alten Sphären unterwegs: Von März 2019 bis Februar 2024 war Tsitsipas durchweg Teil der Top Ten. Nun also die Rückkehr, auch dank eines neues Schlägers.
Auch Ben Shelton klettert um zwei Positionen auf Platz 12, ebenfalls eine persönliche Bestleistung. Die holt sich auch Tomas Machac dank seines Turniersieges in Acapulco, Platz 20 heißt es für ihn. Auch Denis Shapovalov (Platz 28) und Brandon Nakashima (Platz 33) machen kleinere und größere Sprünge. Ebenso Santiago-Sieger Laslo Djere (Platz 74, ein Sprung von 29 Plätzen).
Ganz oben hat sich indes nichts verändert. Jannik Sinner ist trotz Auszeit die Spitzenkraft, mit mehr als 3.000 Punkten Vorsprung vor Alexander Zverev und Carlos Alcaraz. Jan-Lennard Struff ist als Nummer 46 Deutschlands Nummer 2. Für Österreich ist Sebastian Ofner als Nummer 127 der Top-Mann.
Im WTA-Ranking gibt es nur wenig Bewegung. Merida-Siegerin Emma Navarro klettert um zwei Plätze auf Rang 8, Paula Badosa steht als Nummer 10 wieder unter den Top 10. Austin-Finalistin McCartney Kessler steht als Nummer 48 wieder unter den Top 50.
Merida-Finalistin Emiliana Arango steht als Nummer 80 erstmals unter den Top 100. Deutschlands Nummer 1 ist nach wie vor Eva Lys (Platz 78) vor Laura Siegemund (Platz 84) und Tatjana Maria (Platz 87).
7:23 Uhr - Das deutsche Damentennis befindet sich an einem Scheideweg. Mit Laura Siegemund und Tatjana Maria befinden sich zwei der verlässlichsten Top 100-Spielerinnen der vergangenen Jahre im Herbst ihrer Karriere, in den letzten Monaten ließ immerhin Youngster Eva Lys mit ihrer Achtelfinalteilnahme bei den Australian Open etwas aufhorchen.
Ansonsten gehören die großen weiblichen Tennis-Stars wie Steffi Graf, Andrea Petkovic und auch Angelique Kerber aber der Vergangenheit an. Letztere arbeitet seit ihrem Karriereende im Sommer nun für den Deutschen Tennis-Bund und berät den Verband bei der Ausbildung neuer Nachwuchstalente.
In dieser Funktion übte Kerber nun Kritik an der jungen Generation und forderte mehr Disziplin und Arbeitsbereitschaft. "Das ist etwas, das man als Tennis-Profi braucht", sagte die 37-Jährige im Interview mit Eurosport. "Man muss auf vieles drumherum verzichten, muss hundertprozentig diesen Weg einschlagen wollen." Natürlich laufe nicht immer alles glatt, auch mit Rückschlägen müsse man klarkommen. Die Kunst sei es, sich dann "wieder aufzuraffen, zurückkommen und es weiter zu versuchen."
"Das ist etwas, was mir an der jungen Generation noch fehlt", hatte Kerber bereits im Januar gesagt: "Wenn es darauf ankommt, eine weitere Einheit zu absolvieren, ziehen manche zurück, sind verletzt. Einige sind im Kopf doch nicht so 'tough' dabei, um zu sagen: 'Ok, du hast recht, wir schieben noch eine Einheit nach, weil es mich besser macht.'"
Heutige Matches
19:00 Uhr: Eva Lys vs. Jule Niemeier (WTA 1000 Indian Wells, Qualifikation, Finale)