Tennis-Tracker LIVE
22:40 Uhr - Auch unser letztes Match des Tages ist vorbei. Die Österreicherin Julia Grabher steht nach einer guten Leistung und dem 6:4 6:4 über Tyra Grant in der zweiten Runde von Miami. Derweil herrscht weiterhin Unruhe nach den Briefen der Spielergewerkschaft Professional Tennis Player Association (PTPA). Carlos Alcaraz gab nun seinen Senf dazu und sprach der Initiative seinen Beistand ab. Alles dazu liest du hier.
22:33 Uhr - "Es war schwer. Ich hab mich nicht gerade selbstbewusst gefühlt, die letzten sechs Monate waren nicht einfach. Es war eine lange Reise. Hier rauszukommen und zu gewinnen, war wirklich besonders. Ich dachte ich spiele nie wieder Tennis", sagte ein erleichterter Kyrgios nach der Partie. Als nächstes wartet Kharen Khachanov.
22:28 Uhr - MATCHGEWINN KYRGIOS - Er kann es noch! Erstmals seit Oktober 2022 gewinnt Nick Kyrgios ein Spiel auf der ATP-Tour. Die Erleichterung ist dem Australier anzusehen. Dabei sah es lange nicht gut aus. Etliche Fehler kosteten ihn den ersten Satz gegen Mackenzie McDonald. Doch mit einer Steigerung vor allem bei eigenem Service drehte er das Spiel zu einem letztlich verdienten 3:6 6:3 6:4. Zum Spielbericht.
Zum Match-Center: Mackenzie McDonald vs. Nick Kyrgios
20:23 Uhr - Die nächsten Spiele des Tages sind durch. Bei den Damen hatte Emma Raducanu beim 6:2 6:1 über Sayaka Ishii keine Probleme. Gael Monfils musste gegen Fabian Marozsan kämpfen. Am Ende des dritten Satzes war er dann aber im entscheidenden Augenblick da un breakte zum abschließenden 6:3 3:6 6:4. Für den französischen Publikumsliebling geht es als nächstes gegen Jiri Lehecka.
17:25 Uhr - Enorm wichtiger Erfolg für Alexander Bublik! Der Kasache feiert seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour seit Anfang Februar in Marseille und steht in der 2. Runde des Miami-Masters. Nach seinem 6:3, 6:4-Erfolg über den Argentinier Sebastian Baez trifft der Weltranglisten-80. demnächst auf Tommy Paul, welcher sich dank Freilos zunächst ausruhen durfte.
Match-Center: Bublik vs. Baez
15:26 Uhr - VORSCHAU - Obwohl die ganz großen Stars erst in den kommenden Tagen ins Turniergeschehen einsteigen werden, bringen auch die Auftaktbegegnungen in Miami jede Menge Spannung mit sich.
Um 16 Uhr beginnt das Match zwischen Tennis-Rowdy Alexander Bublik aus Kasachstan und dem argentinischen Sandplatz-Spezialisten Sebastian Baez. Nachdem Bublik im April 2024 sein Karrierehoch erzielt hatte (17. im ATP-Ranking), ging es mit dem 27-Jährigen stetig bergab.
So konnte er zum Jahresauftakt nur zwei von zehn Partien für sich entscheiden. Zuletzt sammelte er beim Hartplatz-Challenger in Phoenix frisches Selbstvertrauen, erst im Finale wurde Bublik vom brasilianischen Wunderkind Joao Fonseca in die Schranken gewiesen.
Match-Center: Bublik vs. Baez
Bald darauf ist auch Emma Raducanu im Einsatz. Die Siegerin der US Open 2021 war in dieser Saison vom Pech verfolgt. Mitte Februar wurde sie in Dubai Opfer eines übergriffigen Fans. "Ich konnte kaum atmen", beschrieb die 22-Jährige ihr Leid.

Zudem kassierte sie kürzlich in Indian Wells eine Erstrundenpleite gegen Moyuka Uchijima. Misslingt ihr heute gegen Sayaka Ishii (Japan) die Trendwende, droht in der Weltrangliste ein beispielloser Absturz.
Match-Center: Ishii vs. Raducanu
Voraussichtlich ab 18:30 Uhr (MEZ) spielt der französische Altstar Gael Monfils gegen den Ungarn Fabian Marozsan. An guten Tagen ist Monfils zu allem in der Lage, das ist hinlänglich bekannt. Und auch Marozsan sind auf der ATP-Tour bereits einige Überraschungen gelungen.
So schaltete er im Jahr 2023 beispielsweise Carlos Alcaraz beim Sandplatz-Master in Rom aus. Auf Hartplatz befindet sich jedoch Monfils in der Favoritenrolle.
Match-Center: Monfils vs. Marozsan
Auch auf die Österreicherin Julia Grabher gilt es, ein Auge zu werfen. Die 28-jährige Vorarlbergerin hat im Kalenderjahr noch keinen einzigen Sieg gefeiert und möchte gegen Lokalmatadorin Tyra Grant endlich ihre Formkrise beenden.
Match-Center: Grant vs. Grabher
Am Abend kehrt schließlich Nick Kyrgios auf den Court zurück. Der 29-Jährige ist immer für eine Schlagzeile zu haben, auch seine Fitness machte ihm in den letzten Jahren häufig einen Strich durch die Rechnung.
In Indian Wells musste der Australier die Begegnung gegen Botic van de Zandschulp nach dem ersten Satz wegen einer Verletzung am Handgelenk abbrechen. Dank Protected Ranking hat er sich den mühsamen Gang durch die Qualifikation erspart – im Gegensatz zu seinem heutigen Kontrahenten Mackenzie McDonald.
Match-Center: McDonald vs. Kyrgios
12:35 Uhr - Alexander Zverev muss für seinen Traum von der Nummer eins schnell seine Formkrise abschütteln. In Miami will er Schwung aufnehmen. Mehr Infos

07:40 Uhr - Eva Lys hat einige Wochen nach ihrem erstmaligen Vorstoß in die Top 100 der Weltrangliste große Ziele für die Zukunft. "Ich weiß, dass ich auf jeden Fall irgendwann die Top 50 oder sogar Top 30 anpeilen möchte", sagte die 23-Jährige dem Hamburger Abendblatt: "Dass dies möglich ist, habe ich oft genug in Matches gegen die in dem Bereich platzierten Spielerinnen bewiesen." Mehr Infos

Wichtigste Matches
MITTWOCH, 19. MÄRZ | Zeitangaben (MEZ) sind Richtwerte
16:00 Uhr: Alexander Bublik vs. Sebastian Baez | 6:3 6:4
17:00 Uhr: Sayaka Ishii vs. Emma Raducanu | 2:6 1:6
18:00 Uhr: Gael Monfils vs. Fabian Marozsan | 6:3 3:6 6:4
19:00 Uhr: Tyra Grant vs. Julia Grabher | 4:6 4:6
20:00 Uhr: Mackenzie McDonald vs. Nick Kyrgios | 6:3 3:6 4:6