Mehr

Tennis-Tracker: Alcaraz dreht zum Match - Siegemund und Sabalenka im Viertelfinale

Aktualisiert
Achtelfinale in Wimbledon LIVE bei Flashscore News
Achtelfinale in Wimbledon LIVE bei Flashscore NewsJohn Walton, PA Images / Alamy / Profimedia
Am heutigen Sonntag beginnt das Achtelfinale in Wimbledon. Dieses findet mit deutscher Beteiligung statt – Laura Siegemund darf sich berechtigte Hoffnungen auf den Einzug in die nächste Runde machen. Mit Carlos Alcaraz, Aryna Sabalenka und Taylor Fritz sind zudem weitere Top-Stars im Einsatz. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights

Alle Zeitangaben (MESZ) sind Richtwerte

BEENDET: Solana Sierra vs. Laura Siegemund | Achtelfinale WTA Wimbledon

BEENDET: Taylor Fritz vs. Jordan Thompson (Verletzung Thompson) | Achtelfinale ATP Wimbledon

BEENDET: Aryna Sabalenka vs. Elise Mertens | Achtelfinale WTA Wimbledon

BEENDET: Andrey Rublev vs. Carlos Alcaraz | Achtelfinale ATP Wimbledon

Tennis-Tracker LIVE

22:00 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Und er macht es schon wieder! Von 0:1 aus dreht der Spanier das Match und gewinnt am Ende hochverdient mit 3:1 (6:7,7:3,6:4,6:4). Zum Spielbericht.

21:16 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Und weiter geht's. Andrey Rublev hält das Niveau gut mit, am Ende ist es aber wieder Carlos Alcaraz, der das letzte Wort hat und sich durch das 6:4 im dritten Durchgang die 2:1 Führung holt.

20:32 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Carlitos schlägt zurück. Mit 6:3 holt er den Ausgleich in Sätzen und weiter geht die wilde Fahrt hier, wie antwortet Rublev jetzt auf diesen klaren Satzausgleich?

20:01 Uhr - SATZGEWINN RUBLEV - Tie-Break-Erfolg im ersten Durchgang. Andrey Rublev holt sich hier vorerst die Führung, wer hätte damit im Vorfeld gerechnet?

18:44 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Ein hart umkämpfter zweiter Satz mit vielen Führungswechsel musste am Ende im Tie-Break entschieden werden. Wie so oft hatte aber auch hier dann am Ende Aryna Sabalenka die Nase vorne und holt sich mit 2:0 (6:4,7:6) das Viertelfinalticket.

17:56 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Am Ende des Satzes behält die Belarussin die Nerven und stellt mit 6:4 auf Satzführung.

17.55 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND - Klasse Laura! Kein Regen bringt sie aus der Ruhe und nun ist es geschafft. Mit 2:0 (6:3,6:2) über Solana Sierra steht die Deutsche im Viertelfinale von Wimbledon. Zum Artikel bei uns.

17:37 Uhr - Das Match zwischen Sierra und Siegemund wird aktuell fortgesetzt, Sabalenka hat unterdessen ihr Momentum verloren – Mertens ist soeben der Ausgleich zum 4:4 gelungen.

17:23 Uhr - Aryna Sabalenka hat einen fast perfekten Start in ihr Achtelfinale erwischt, die Belarussin freut sich nach knapp einer Viertelstunde Spieldauer über eine 4:1-Führung.

16:45 Uhr - Die Achtelfinal-Partie von Laura Siegemund in Wimbledon gegen die Argentinierin Solana Sierra ist wegen Regens zum zweiten Mal unterbrochen worden. Beim Stand von 6:3, 1:0 und Breakball für Siegemund wurde die Plane über den No. 2 Court gezogen, auch ein Gewitter war im Umkreis des All England Clubs zu hören.

16:30 Uhr - SATZGEWINN SIEGEMUND - Sehr starke Leistung von Laura Siegemund! Sie gewinnt vier Games in Folge und geht nun mit 6:3 in Führung. Nur noch ein Satzgewinn trennt sie vom Einzug ins Wimbledon-Viertelfinale. Die 37-Jährige macht deutlich weniger unerzwungene Fehler als ihre Gegnerin (12:21) und kann sich auch auf ihren 1. Aufschlag verlassen (Erfolgsquote von 84 Prozent).

16:14 Uhr - Das in Wimbledon erstmals eingesetzte Electronic Line Calling System sorgt beim Rasen-Klassiker weiter für Diskussionen. Mehr Infos

Der deutsche Umpire Nico Helwerth
Der deutsche Umpire Nico HelwerthAdam Davy, PA Images / Alamy / Profimedia

15:54 Uhr - Nur fünf Minuten nach dem ersten Service musste die Partie zwischen Solana Sierra und Laura Siegemund unterbrochen werden. Nach Wiederaufnahme macht die 37-jährige Deutsche allerdings keinen guten Eindruck – sie kassiert ein Break, wodurch es nun 1:1 im ersten Satz steht.

14:57 Uhr - REGENPAUSE - Ein Blick auf das Regenradar in London lässt an einer baldigen Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf den freien Courts zweifeln. Solange die Partie von Laura Siegemund und Solana Sierra nicht auf einen anderen Platz gelegt wird, könnte eine Fortsetzung vor 17 Uhr deutscher Zeit schwierig werden.

14:50 Uhr - ABBRUCH THOMPSON - Jordan Thompson verliert den Kampf gegen seinen Körper. Frustriert ist der Australier zu einer verletzungsbedingten Aufgabe im Achtelfinalduell mit Taylor Fritz gezwungen. Damit steht der US-Amerikaner als zweiter Viertelfinalteilnehmer fest, auch wenn er sich das aus sportlicher Sicht sicher anders gewünscht hätte.

14:30 Uhr - UNTERBRECHUNG - Kurz nach dem Start der Partie der Deutschen beginnt es in London zu gewittern. Starker Regen und Donner sorgen für die direkte Unterbrechung der Partie zwischen Siegemund und Sierra. Die Partie zwischen Fritz und Thompson kann dank des 2019 installierten schließbaren Dachs auf dem Court problemlos fortgesetzt werden.

14:29 Uhr - SATZGEWINN FRITZ - Ein äußerst dominanter Auftakt von Taylor Fritz. Der 27-Jährige konnte sich ein weiteres Break gegen Jordan Thompson erspielen und führt nach dem souveränen 6:1 im ersten Satz verdient gegen den Australier.

14:24 Uhr - BREAK FRITZ - Das erste Break der Partie geht an Taylor Fritz. Im Anschluss gelingt es dem US-Amerikaner, das erste Erfolgserlebnis im Duell mit Jordan Thompson zu bestätigen. Damit startet Fritz äußerst souverän und führt im ersten Satz komfortabel mit 4:1.

Zudem wird Sierra gleich mit dem ersten Aufschlagspiel im Achtelfinale gegen Laura Siegemund beginnen.

14:08 Uhr - Langsam, aber sicher kommt auch der erste Sonntag in Wimbledon ins Laufen. In Kürze wird Laura Siegemund im Duell mit Solana Sierra um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Taylor Fritz hat soeben das erste Aufschlagspiel der Partie gegen Jordan Thompson für sich entscheiden können. Zuvor konnte sich bereits der erste Teilnehmer für die Runde der besten Acht qualifizieren. Karen Khachanov setzte sich mit 6:4; 6:2; 6:3 gegen den Polen Kamil Majchrzak durch. 

Zum Match-Center: Karen Khachanov vs. Kamil Majchrzak

13:38 Uhr - MATCHVERLUST KRAWIETZ/PÜTZ - Kevin Krawietz und Tim Pütz sind in Wimbledon bereits im Achtelfinale des Doppelwettbewerbs ausgeschieden. Das an Position drei gesetzte Duo aus Coburg und Frankfurt, das in der Vorbereitung auf den Rasen-Klassiker das Turnier in Halle/Westfalen gewonnen hatte, unterlag dem Australier Rinky Hijikata und dem Niederländer David Pel mit 2:6, 4:6.

Zum Match-Center: Krawietz/Pütz vs. Hijikata/Pel

Krawietz und Pütz galten im Südwesten Londons als Mitfavoriten, auf ihren ersten gemeinsamen Grand-Slam-Titel müssen sie weiter warten. Im Vorjahr hatten sie das Endspiel der US Open verloren, dafür triumphierten sie überraschend bei den ATP Finals in Turin.

Im vergangenen Jahr waren Krawietz und Pütz in Wimbledon im Viertelfinale gescheitert.

13:11 Uhr - Traditionellerweise war der erste Sonntag nach Turnierbeginn in Wimbledon stets als Ruhetag eingeplant. Seit 2022 ist das anders. Neuartige Technologien erlauben eine bessere Rasenpflege – weshalb die Spielfelder nicht mehr im selben Ausmaß geschont werden müssen, um fit für die Endspiele zu sein. Dennoch genießt der heutige Tag natürlich einen besonderen Platz in den Herzen aller Tennis-Fans.

12:44 Uhr - Novak Djokovic hat nach dem Einzug ins Achtelfinale – sein 100. Triumph in Wimbledon – seinen neuesten Jubel erklärt. Seine Tochter durfte ihn sogleich präsentieren.

12:15 Uhr - Soeben haben in Wimbledon die ersten Spiel am heutigen Sonntag begonnen. Das erste Achtelfinale bei den Herren bestreiten Karen Khachanov und Kamil Majchrzak. Laut Wetterbericht wird der Londoner Vorort heute aber nicht vom Regen verschont.

Auch ein Blick auf das Doppel-Tableau lohnt sich: Das österreichisch-deutsche Duo mit Alexander Erler und Constantin Frantzen spielt gegen das brasilianische Paar Matos/Melo. Zudem spielen die beiden Deutschen Kevin Krawietz und Tim Pütz gegen Hijikata/Pel.

09:34 Uhr - ÜBERBLICK - Das ausgeprägte Favoritensterben hat in Wimbledon einige unbekannte Namen ins Achtelfinale gespült. So ist heute auch der Pole Kamil Majchrzak im Einsatz – zurzeit die Nummer 109 der Weltrangliste. Heute trifft der 29-Jährige auf den Russen Karen Khachanov (ab 12 Uhr/MESZ).

Auch die Künste von Taylor Fritz dürfen an diesem Sonntag bewundert werden. Nach den Turniersiegen in Stuttgart und Eastbourne zählt der US-Amerikaner auch beim Rasen-Klassiker im All England Club zum Favoritenkreis. Allerdings hat der US-Amerikaner keine seiner bisherigen drei Partien ohne Satzverlust beendet.

Zwar gilt Fritz gegen Jordan Thompson als Favorit, 2024 hat ihm der Australier jedoch eine Niederlage beim Rasen-Turnier im Queen's Club zugefügt (6:4, 6:3).

Am frühen Abend wird Titelverteidiger Carlos Alcaraz den Center Court frequentieren und zum fünften Mal in seiner Karriere gegen Andrey Rublev spielen. Im H2H steht es 2:2-Unentschieden, ein Duell auf Gras gab es bislang noch nicht.

Bei den Damen ist aus deutscher Sicht die Begegnung zwischen Solana Sierra und Laura Siegemund das große Highlight. International wird die Partie zwischen der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka und Elise Mertens mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Sabalenka tankte kürzlich mit einem hart erkämpften 7:6, 6:4-Erfolg über Emma Raducanu frisches Selbstvertrauen. In Wimbledon ist die 27-jährige Russin noch ohne Satzverlust.    

08:05 Uhr - SIEGEMUND VERZICHTET AUF MIXED-DOPPEL - Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. 

Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13:30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Ursprünglich hatte Siegemund einen Start in drei Wettbewerben geplant, an der Seite der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia stand sie am Samstag im Doppel auf dem Platz und feierte den zweiten Sieg und Achtelfinaleinzug. Rund eine Stunde später gaben die Organisatoren ihren Verzicht auf das Mixed bekannt.

Beatriz Haddad Maia (l.) und Laura Siegemund (r.)
Beatriz Haddad Maia (l.) und Laura Siegemund (r.)Sports Press Photo / ddp USA / Profimedia

Siegemund bekommt am Sonntag die große Chance, mit einem Sieg gegen Sierra – die als Lucky Loser bis ins Achtelfinale vorgestoßen ist – zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Viertelfinale bei einem Grand Slam zu erreichen. Nach vielen intensiven Matches habe sie "körperlich die ein oder anderen Zipperlein". Bereits nach dem Doppel habe sie "die ein oder andere Sache mehr gespürt", fügte sie an.

Siegemund hält die deutsche Fahne beim Rasen-Klassiker im Südwesten Londons hoch. Mit ihrem Einzug ins Achtelfinale im Alter von 37 Jahren reihte sie sich dabei in Wimbledon in eine illustre Runde ein: Vor ihr hatten das in der Open Era (seit 1968) nur Billie Jean King, Martina Navratilova, Virginia Wade sowie Serena und Venus Williams geschafft.